Ist ein Krankenhausaufenthalt bei einer Frozen Shoulder sinnvoll?

Ist ein Krankenhausaufenthalt bei einer Frozen Shoulder sinnvoll?

Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis der Schulter bezeichnet, allgemein bekannt als Frozen Shoulder oder Frozen Shoulder. Ist ein Krankenhausaufenthalt bei einer Frozen Shoulder sinnvoll? Die meisten Menschen sind skeptisch. Eine wirksame Behandlung der Frozen Shoulder gibt es derzeit nicht, die Beschwerden lassen sich jedoch durch einige Übungen lindern. Die Frozen Shoulder ist eine häufige Erkrankung, deren Hauptsymptome Schmerzen im Schultergelenk und Bewegungsschwierigkeiten sind.

Übungsmethode zur Brandbekämpfung:

1. Schulterrotation

A. Stehen Sie mit dem betroffenen Gliedmaßen locker hängend, strecken Sie den Ellbogen und machen Sie mit dem betroffenen Arm Kreise von vorne nach oben und dann nach hinten, beginnend von klein nach groß, und wiederholen Sie dies mehrere Male.

B. Drehen Sie Ihre Taille und lassen Sie Ihre Arme herunterhängen, schwingen Sie den betroffenen Arm und machen Sie kreisende Bewegungen von innen nach außen oder von außen nach innen mit der Schulter als Mittelpunkt, wobei Sie den Schwung des Arms nutzen, um die Bewegung des Schultergelenks anzutreiben. Bei der Übung sollte die Amplitude möglichst groß sein, die Übung jedoch mehrmals wiederholt werden, ohne dass es zu Schmerzen oder Muskelkrämpfen kommt.

2. Hände schütteln

Der Patient steht mit dem Rücken an der Wand oder liegt auf dem Rücken auf dem Bett, wobei sein Oberarm eng am Körper anliegt und der Ellbogen gebeugt ist, wobei er den Ellbogen als Drehpunkt für Außenrotationsaktivitäten verwendet.

3. Hin- und Herschwungübung:

Der Patient beugt sich nach vorne, lässt die oberen Gliedmaßen beidseitig herabhängen und versucht, die Muskeln und Bänder rund um die Schultergelenke zu entspannen. Anschließend schwingt er seine oberen Gliedmaßen vor und zurück und erweitert dabei nach und nach den Schwungbereich. Machen Sie es 30 bis 50 Mal hintereinander. Nach dem Aufrichten kann er die Schwungübung mit herunterhängenden schweren Gegenständen fortsetzen. Der Patient beugt sich vor, hält einen schweren Gegenstand und schwingt ihn hin und her. Zu beachten ist, dass das Gewicht zu Beginn des Trainings nicht zu hoch sein sollte. Das Gewicht kann schrittweise gesteigert werden. Die Übung sollte durchgeführt werden, ohne Schmerzen oder Muskelkrämpfe in der Schulter zu verursachen.

4. Klettere die Wand hoch

Der Patient steht mit dem Gesicht zur Wand, drückt seine Arme gegen die Wand und hält seinen Körper stabil und ruhig. Er hebt die Hände und stützt sie an der Wand ab, wobei er mit den Fingern die Arme langsam nach oben bewegt, um die Wand hinaufzuklettern. Versuchen Sie, Ihre Arme immer höher zu bewegen, bis es schmerzt und Sie sie nicht mehr weiter bewegen können. Versuchen Sie, höher zu klettern als am Tag zuvor.

5. Stockschieben

Nehmen Sie einen etwa 50 cm langen Stock, halten Sie ihn mit beiden Händen waagerecht und drücken Sie mit der gesunden Hand die betroffene Hand nach außen. Drücken Sie es einfach jeden Tag ein paar Zentimeter nach außen und wiederholen Sie dies, bis die betroffene Seite Abduktionsübungen durchführen kann.

6. Griff

Der Patient steht in natürlicher Haltung, wobei die betroffene obere Extremität nach innen gedreht und nach hinten gestreckt ist, und die gesunde Hand zieht die betroffene Hand oder das Handgelenk und zieht es allmählich zur gesunden Seite und nach oben.

7. Kniebeugen

Der Patient steht mit dem Rücken zum Tisch, legt die Hände hinter den Tisch und geht wiederholt in die Hocke, um die Streckung des Schultergelenks zu stärken.

8. Rückenreiben

Wenn der von der Periarthritis der Schulter betroffene Arm vom unteren Rücken aus den Rücken berührt, ist es für die beiden Arme oft schwierig, einander zu berühren. In diesem Fall können Sie, ähnlich wie beim Reiben des Rückens, ein Handtuch verwenden, um die beiden Arme miteinander zu verbinden. Dies ist eine übliche tägliche Übung bei einer Frozen Shoulder.

9. Strecken Sie Ihre Arme

Patienten mit Periarthritis der Schulter sollten ihre oberen Gliedmaßen natürlich hängen lassen, ihre Arme strecken, ihre Handflächen langsam mit den Handflächen nach unten abspreizen und sie kräftig nach oben heben. Nachdem Sie die Höchstgrenze erreicht haben, halten Sie 10 Minuten lang inne, kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie den Vorgang.

<<:  So behandeln Sie eine Frozen Shoulder während der Schwangerschaft

>>:  Wie viel kostet Akupunktur bei Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Über die chirurgische Korrektur von Rachitis

Ob eine Operation zur Behandlung der Rachitis erf...

Spezifische Maßnahmen zur Vorbeugung von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen zählen zu den häufigsten inte...

Müssen Rippenbrüche operiert werden?

Ob bei Rippenbrüchen eine Operation notwendig ist...

Mehrere Hauptgründe für das allmähliche Auftreten von Frakturen

Ich glaube, jeder hat schon von Knochenbrüchen ge...

Spezielle klinische Manifestationen der zervikalen Spondylose

Die besonderen klinischen Manifestationen der zer...

Was sind die Ursachen von Arthrose?

Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung, ...

Was sind die Ursachen eines zerebralen Vasospasmus?

Wenn es um zerebrale Vasospasmen geht, wissen Sie...

So können Sie einen Vorhofseptumdefekt verhindern und behandeln

Der Vorhofseptumdefekt ist eine besonders schwere...

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung hat viele Symptome. Wenn...

Beschreiben Sie detailliert die Symptome der zervikalen Spondylose

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Wie wird eine Urethritis diagnostiziert?

Urethritis ist eine weit verbreitete und ziemlich...

7 Geheimnisse der Frauen im Bett

Wenn es um Geschlechterfragen geht, sind Frauen i...