Im wirklichen Leben verspüren manche Menschen bei der Arbeit plötzlich Schmerzen in den Fingern oder Handgelenken, aber da die Schmerzen nicht lange anhalten, ignorieren sie sie oft. Tatsächlich kann dies ein Symptom einer Sehnenscheidenentzündung sein und Sie müssen rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Was sind also die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung erläutern. Zu den häufigsten Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung gehören: 1. Schmerzen Die meisten Betroffenen können den Schmerzort nicht eindeutig benennen, sondern klagen lediglich über ein „Unwohlsein“ in den Gelenken und ein Wundheitsgefühl oder Kraftlosigkeit in den Gelenken bei körperlicher Betätigung. Das Symptom einer Sehnenscheidenentzündung ist manchmal ein bandartiger Schmerz. 2. Lokale Schwellung Die betroffene Sehne weist strangartige Ausbuchtungen auf und die Symptome dieser Art von Sehnenscheidenentzündung können unterschiedlich stark ausgeprägt sein. 3. Funktionsstörung Eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk der oberen Extremität beeinträchtigt häufig die Kraft des Spielers und manchmal kommt es zu Bewegungsdeformationen beim Schlagen des Balls. Eine Sehnenscheidenentzündung im Knöchel verursacht Schmerzen bei körperlicher Betätigung und beeinträchtigt die Bewegungen, was ebenfalls ein häufiges Symptom einer Sehnenscheidenentzündung ist. Die Sehnenscheide ist eine hüllenartige Struktur, die die Sehne umgibt. Die äußere Schicht besteht aus Bindegewebe, das an den Knochen und dem angrenzenden Gewebe befestigt ist und bei der Fixierung und dem Schutz der Sehnen eine Rolle spielt. Die innere Schicht ist die Synovialmembran, die die Sehne nährt und Synovialflüssigkeit absondert, um das Gleiten der Sehne zu erleichtern. Durch wiederholte übermäßige Reibung entzünden sich Sehne und Sehnenscheide, ödemieren und die faserige Sehnenscheidenwand verdickt sich zu einem schmalen Ring. Durch die Fibrose und Verdickung der Sehne kann die Sehne nur noch schwer in der Sehnenscheide gleiten. Es handelt sich um eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung. Oben werden die häufigsten Symptome einer Sehnenscheidenentzündung erläutert. Ich hoffe, es hilft Ihnen, die Sehnenscheidenentzündung zu verstehen. Wenn Symptome einer Sehnenscheidenentzündung auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur aktiven Behandlung ins Krankenhaus gehen, um den besten Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen und den Krankheitsverlauf nicht zu verzögern. |
<<: Detaillierte Analyse der Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung
>>: Experten erklären zwei Prinzipien, um Kindern zu helfen, Plattfüße zu vermeiden
Viele Paare oder Partner legen großen Wert auf di...
Viele Mütter haben bereits ab der Geburt ihres Ba...
Wenn Frauen nicht schwanger werden möchten, sollt...
Bei Patienten mit Gallenblasenpolypen treten im V...
Die medikamentöse Therapie ist eine gängige unter...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzu...
Viele Angestellte in der Stadt können im Büro nic...
Der perianale Abszess ist eine der anorektalen Er...
Das Weichteilsarkom ist ein relativ seltener, abe...
Hämangiome können klinisch in drei Typen untertei...
Frau, wenn Sie sich in einen Mann verlieben und e...
Worauf muss ich nach einer Kieferbruch-OP achten?...
Dr. Masters und Johnson, zeitgenössische Autoritä...
Experten sagen uns, dass wir, egal ob es um die B...
Im Allgemeinen sind viele Patienten nach einer Er...