Auch unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule die häufigste, die meisten Menschen zeigen jedoch kaum Symptome eines Bandscheibenvorfalls . Als Nächstes erfahren Sie im folgenden Artikel mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. 1. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind eine Erkrankung, die aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht. Die menschliche Wirbelsäule besteht aus 26 Wirbeln und die Bandscheibe ist ein wichtiges Gewebe, das die oberen und unteren Wirbel verbindet. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht hauptsächlich aus zwei Teilen, dem umgebenden Anulus fibrosus und dem zentralen Nucleus pulposus. Ober- und Unterseite der Bandscheibe sind durch Knorpelplatten mit dem Wirbelkörper verbunden. Genauer gesagt handelt es sich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule um einen Riss des Anulus fibrosus und eine Vorwölbung des Nucleus pulposus. Der Riss des Anulus fibrosus ist dabei der primäre Vorfall, da der Nucleus pulposus nur dann vorwölbt, wenn der Anulus fibrosus gerissen ist. 2. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird auch als Ruptur des Anulus fibrosus oder Hernie des Nucleus pulposus bezeichnet. Es handelt sich um eine Erkrankung, die durch Schmerzen im unteren Rückenbereich gekennzeichnet ist. Diese werden durch einen Riss des Anulus fibrosus und eine Vorwölbung des Nucleus pulposus aufgrund äußerer Krafteinwirkung nach einer Degeneration der lumbalen Bandscheibe verursacht, wodurch Nervenwurzeln, Blutgefäße, das Rückenmark und andere Gewebe stimuliert oder komprimiert werden und die von Symptomen wie ausstrahlenden Schmerzen im Ischiasnerv begleitet wird. Daher ist dies auch ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wurden im obigen Artikel ausführlich beschrieben. Ich hoffe, dass jeder die Krankheit des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule so schnell wie möglich behandeln kann. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: So pflegen Sie Knochensporne während der Behandlung
Die Zahl der Fälle von zervikaler Spondylose unte...
Ist die Heilungsrate bei Weichteilverletzungen ho...
Ich glaube, jeder kennt Knochenbrüche, die im Leb...
Die Knochenhyperplasie des Kniegelenks ist eine o...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Gallenblase...
Das häufigste Symptom einer Harnwegsinfektion ist...
Die Behandlung von Arthritis war für die Mehrheit...
Zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Während einer Schwangerschaft können bei Frauen v...
Frauen sind genauso lustvoll wie Männer und ihr L...
Welche Symptome gehen mit einer Femurkopfnekrose ...
Ich glaube, jeder weiß mehr oder weniger über Dar...
Die Entstehung von Osteoporose ist ein unbewusste...
Die Sehnenscheidenentzündung ist die häufigste Er...