Welche Lebensmittel sollten nicht gegessen werden, wenn Sie Brustzysten haben

Welche Lebensmittel sollten nicht gegessen werden, wenn Sie Brustzysten haben

Patientinnen mit Brustzysten sollten fett-, zucker- und salzreiche Nahrungsmittel meiden und weniger reizende Nahrungsmittel wie Kaffee, starken Tee, Alkohol und verarbeitete Lebensmittel zu sich nehmen, die Hormone enthalten können, da diese die Hormonstörungen im Körper verschlimmern und die Besserung und Heilung der Zysten beeinträchtigen. Bei der Behandlung von Brustzysten spielt die Ernährungsumstellung eine wichtige Rolle.

Brustzysten sind eine gutartige Erkrankung, die meist durch ein Hormonungleichgewicht im Körper verursacht wird. Fettreiche Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, frittierte Speisen und Sahne erhöhen den Östrogenspiegel im Körper, was die Vermehrung des Brustgewebes anregen und die Zyste weiter verschlimmern kann. Zuckerreiche Nahrungsmittel wie Desserts und kohlensäurehaltige Getränke können leicht zu Blutzuckerschwankungen führen, die Insulinausschüttung anregen und möglicherweise auch den Hormonstoffwechsel indirekt beeinflussen. Salzreiche Nahrungsmittel führen zu Wasser- und Natriumeinlagerungen im Körper und verstärken so die Brustschwellung. Koffein und Alkohol können das Brustgewebe reizen und sollten so weit wie möglich vermieden werden. Auch verarbeitete Lebensmittel, die Hormone enthalten, wie etwa bestimmte Fast-Food-Fleischsorten oder Obst und Gemüse außerhalb der Saison, können den Hormonspiegel im Körper beeinflussen. Seien Sie also vorsichtig. Eine angemessene Ernährungsumstellung kann zwar die Symptome lindern, Zysten jedoch nicht vollständig beseitigen. Gegebenenfalls ist eine ärztliche Behandlung erforderlich.

Brustzysten sind eine gutartige Erkrankung, die meist durch ein Hormonungleichgewicht im Körper verursacht wird. Fettreiche Nahrungsmittel wie fettes Fleisch, frittierte Speisen und Sahne erhöhen den Östrogenspiegel im Körper, was die Vermehrung des Brustgewebes anregen und die Zyste weiter verschlimmern kann. Zuckerreiche Nahrungsmittel wie Desserts und kohlensäurehaltige Getränke können leicht zu Blutzuckerschwankungen führen, die Insulinausschüttung anregen und möglicherweise auch den Hormonstoffwechsel indirekt beeinflussen. Salzreiche Nahrungsmittel führen zu Wasser- und Natriumeinlagerungen im Körper und verstärken so die Brustschwellung. Koffein und Alkohol können das Brustgewebe reizen und sollten so weit wie möglich vermieden werden. Auch verarbeitete Lebensmittel, die Hormone enthalten, wie etwa bestimmte Fast-Food-Fleischsorten oder Obst und Gemüse außerhalb der Saison, können den Hormonspiegel im Körper beeinflussen. Seien Sie also vorsichtig. Eine angemessene Ernährungsumstellung kann zwar die Symptome lindern, Zysten jedoch nicht vollständig beseitigen. Gegebenenfalls ist eine ärztliche Behandlung erforderlich.

Patientinnen mit Brustzysten können mehr ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse und Obst zu sich nehmen. Die darin enthaltene Zellulose kann den Hormonstoffwechsel im Körper ins Gleichgewicht bringen. Gleichzeitig können sie hochwertige Proteine ​​wie Fisch- und Sojaprodukte ergänzen, um die Immunität zu stärken. Eine ruhige Stimmung und ausreichend Schlaf wirken sich ebenfalls positiv auf die Hormonregulierung im Körper aus. Suchen Sie bei Bedarf ärztliche Hilfe auf. Machen Sie sich auf dem Weg der Selbstkonditionierung nicht zu viele Sorgen. Bitte glauben Sie, dass die Krankheit durch wissenschaftliche Anpassungen schrittweise verbessert werden kann. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind ein wichtiger Garant für die Genesung.

<<:  So verhindern Sie das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses

>>:  Kann ich Panax Notoginseng-Pulver gegen Brustknoten trinken?

Artikel empfehlen

Experten erklären, wie man Krampfadern in den unteren Extremitäten pflegt

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Krampfader...

Welches Krankenhaus ist bei einer Analfistel gut geeignet?

Bei einer Analfistel handelt es sich um eine Röhr...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, sollt...

Wie behandelt man Osteomyelitis richtig?

Wie kann man bei Osteomyelitis gute Pflege leiste...

Einige häufige Gefahren einer Frozen Shoulder

Bei vielen Patienten mit Frozen Shoulder verschli...

Sind Harnwegsinfektionen bei Frauen ansteckend?

Für Frauen ist es sehr schwierig, eine Harnwegsin...

Welche Maßnahmen gibt es, um eine lumbale Knochenhyperplasie zu verhindern?

Im Leben möchten viele Freunde wissen, welche Maß...

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen?

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen? Zehn ...

So erkennen Sie Kniearthrose

Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Kniearthros...

Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären Brusthyperplasie?

Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären ...

Was ist die Hauptursache für Gallensteine?

Zu den Hauptursachen für Gallensteine ​​zählen ge...

One-Night-Stand-Veteranen berühren solche Frauen nie

Es wird oft angenommen, dass Männer, die auf One-...