Wie kann man eine akzessorische Brust von Lymphknoten unterscheiden? Bei der akzessorischen Brust handelt es sich um eine angeborene Gewebefehlbildung, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten kann. Am häufigsten tritt es beidseitig in den Achselhöhlen auf, in einseitigen Fällen häufiger auf der rechten Seite. Neben der Beeinträchtigung des ästhetischen Erscheinungsbilds besteht im Brustgewebe der Nebenbrust auch die Gefahr, dass sich bösartige Tumore der Brust entwickeln. Lymphknoten gehören zum Immunsystem des Menschen und werden vor allem nach ihrem Standort benannt, beispielsweise Achsellymphknoten. In der klinischen Praxis können akzessorische Brust- und Achsellymphknoten durch Palpation und Ultraschalluntersuchung differenziert werden. 1. Identifizierung durch Abtasten 1. Zusätzliche Brust 1. Lokale Ausbuchtung in der Achselhöhle, einige Patienten haben möglicherweise zusätzliche Brustwarzen; 2 Ähnlich wie beim Abtasten der Brust können Sie die Drüse mit ihrer zähen Textur und glatten Oberfläche ertasten. 3. In den meisten Fällen liegt keine offensichtliche Empfindlichkeit vor. 4Wenn eine Brusthyperplasie in der Nebenbrust auftritt, können periodische Schmerzen auftreten. 2. Lymphknoten 1Unter normalen Umständen ist es nicht zugänglich; 2 Unter pathologischen Bedingungen kann ein einzelner isolierter glatter Lymphknoten tastbar sein, was mit Druckempfindlichkeit einhergehen kann. 3Akute Entzündungen können Schwellungen verursachen. 2. Identifizierung durch Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung 1. Zusätzliche Brust 1. Im Drüsengewebe der akzessorischen Brust sind Blutflusssignale erkennbar; 2. Das Echo ist dasselbe wie bei normalem Brustgewebe; 3. Das akzessorische Brustgewebe hat keine Kapsel und die Grenze zum umgebenden Gewebe ist unklar. 2. Lymphknoten: zeigen Schattenveränderungen geringer Dichte, oft ohne offensichtliche Blutflusssignale. 3. Anfälligkeit für Krankheiten 1. Nebenbrust: Es kann leicht zu einer Brusthyperplasie kommen, und die gesamte Nebenbrust weist eine proliferative Entzündung auf, die häufiger auftritt als bei normalen Brüsten, und es besteht die Möglichkeit, dass sich Brustkrebs entwickelt. 2. Lymphknoten: Wenn die Achsellymphknoten aus unbekannten Gründen anschwellen und ihre Morphologie im Ultraschall verdächtig ist, wird empfohlen, sich so schnell wie möglich einer Operation oder Punktionsbiopsie zu unterziehen, um festzustellen, ob die Möglichkeit eines Achsellymphknotenkrebses besteht. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer Osteomyelitis?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Analprolaps und Hämorrhoiden?
Häufiges oder seltenes Wasserlassen kann durch In...
Die klinischen Manifestationen einer Weichteilver...
Wie wählt man ein Osteoporose-Krankenhaus aus? Os...
Welche Gewohnheiten im Sommer können die Ursache ...
Der Behandlungsprozess einer lobulären Hyperplasi...
1. Kurze Haare sind am überraschendsten Eine Frau...
Synovitis ist eine der häufigsten orthopädischen ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Dies ist die Bindung einer Familie, daher planen ...
Knochensporne sind eine weit verbreitete und häuf...
Rachitis wird meist durch einen Mangel an Vitamin...
Wie kann man Osteomyelitis heilen? Es ist bekannt...
Wie hoch sind die Heilungschancen bei einem Darmv...
Um Hämorrhoiden vorzubeugen, müssen wir zunächst ...