Es gibt viele Verhütungsmethoden, und jede Frau braucht eine andere Verhütungsmethode. Unabhängig davon, welche Verhütungsmethode verwendet wird, ist es jedoch wichtig, eine sichere und wirksame Verhütungsmethode zu wählen. Coitus externa ist eine sehr verbreitete Verhütungsmethode. Beim Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau verlässt der Mann kurz vor der Ejakulation den Körper der Frau und ejakuliert außerhalb des Körpers. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine sehr unsichere Verhütungsmethode. Beim Coitus externa zieht der Mann seinen Penis vor der Ejakulation aus der Scheide und ejakuliert das Sperma außerhalb der Scheide, so dass die Spermien nicht auf die Eizelle treffen können. Auf diese Weise wird der Zweck der Empfängnisverhütung erreicht. Mit dieser Methode kann man leicht schwanger werden, denn wenn beim Geschlechtsverkehr die sexuelle Lust ihren Höhepunkt erreicht, wird, wenn die Bewegung etwas nachlässt, Sperma in die Vagina ejakuliert und die Verhütung versagt. Darüber hinaus kann diese Methode sowohl Männer als auch Frauen leicht nervös machen, weil sie dem Zeitpunkt der Ejakulation zu viel Aufmerksamkeit schenken, was den Geschlechtsverkehr unersättlich macht und mit der Zeit sogar zu sexueller Neurasthenie führen kann. Welche Verhütungsmethode ist wirksamer? Chirurgische Empfängnisverhütung Für viele Menschen kommen auch chirurgische Eingriffe wie das Einsetzen einer Spirale, eine Tubenligatur oder eine Vasektomie infrage. Diese Methoden eignen sich für Paare, die in Zukunft keine Kinder mehr haben möchten. Sie können das Problem ein für alle Mal lösen, sind jedoch für junge Paare nicht zu empfehlen. Da es sich um eine Operation handelt, ist sie für den Körper immerhin schädlich und die Spirale ist ein Fremdkörper und bietet keine 100%ige Verhütungswirkung. Sie stellt außerdem ein Gesundheitsrisiko dar. Sichere Verhütung zur Periode Bei der sogenannten sicheren Periodenverhütung geht es darum, den Zeitpunkt des Eisprungs zu berechnen und die Tage, an denen sich Spermien und Eizellen leicht zu einer Schwangerschaft verbinden, geschickt zu staffeln, wodurch der Zweck der Empfängnisverhütung erreicht wird. Diese Methode scheint gut zu sein, doch manchmal haben Frauen unregelmäßige Menstruationsperioden und der Eisprung lässt sich nur schwer berechnen, was leicht zu einem Verhütungsversagen führen kann. Laut Statistik liegt die Fehlerquote bei Verhütungsmitteln während des Eisprungs innerhalb eines Jahres bei etwa 20 %. Antibabypille zur Empfängnisverhütung Als eine Art körperfremdes Hormon wirken Antibabypillen, indem sie den Zustand des Gebärmutterhalsschleims verändern und das Eindringen von Spermien verhindern und so die empfängnisverhütende Wirkung erzielen. Die Einnahme von Verhütungsmitteln unter fachärztlicher Anleitung kann sinnvoll sein. Dabei ist allerdings zu beachten, dass Langzeitverhütungsmittel genau, pünktlich und in der richtigen Menge eingenommen werden müssen, da es sonst leicht zu Blutungsunregelmäßigkeiten oder einem Versagen der Verhütung kommen kann. Manchmal können auch bei rechtzeitiger Einnahme und richtiger Dosierung Nebenwirkungen wie Brustspannen, Menstruationsbeschwerden, Magen-Darm-Reaktionen usw. auftreten. Insbesondere bei der Einnahme von „Pillen danach“ kann der Schaden größer sein. Kondome zur Empfängnisverhütung Kondome sind derzeit die gängigste Verhütungsmethode mit einer Verhütungseffizienz von bis zu 98 %. Sie verwenden spezielle Materialien, um die männlichen und weiblichen Fortpflanzungsorgane zu trennen und so die Verbindung von Spermien und Eizellen zu verhindern. Dadurch wird der Zweck der Empfängnisverhütung erreicht. Da kein direkter Kontakt stattfindet, kann die Verwendung von Kondomen die Entstehung sexuell übertragbarer Krankheiten verhindern. Aber Freundinnen müssen bei der Wahl von Kondomen die Augen offen halten, denn viele Kondome auf dem Markt enthalten derzeit Silikonöl. Langfristiger Gebrauch kann leicht das weibliche Vaginalmilieu schädigen und gynäkologische Erkrankungen verursachen. Die Verwendung von Hyaluronsäure als Kondomgleitmittel ist die beste Wahl! |
<<: So steigern Sie die sexuelle Sensibilität
>>: Was sind die Vor- und Nachteile einer Ejakulation außerhalb der Vagina?
Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung eines...
In der heutigen Gesellschaft sind intrahepatische...
Jeder Mensch erleidet im Laufe seines Lebens Beul...
Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Morbus Becht...
Osteoporosepatienten neigen aufgrund von Kalziumv...
Kniearthrose ist jedem ein Begriff und stellt auc...
Die weibliche Vagina ist ein Körperteil, auf den ...
Das Phänomen der Trichterbrust kommt im Alltag re...
Das Knie ist der Knochen zwischen Oberschenkel un...
Derzeit leiden in China immer mehr Patienten an A...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Erkrank...
Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenvorwölbungs...
Skoliose ist eine häufige Erkrankung. Skoliose ka...
Für viele Menschen ist es im Moment der Leidensch...