Theoretisch kann die Verhütungswirkung von Kondomen bei richtiger Anwendung 97 % erreichen. Tatsächlich beträgt die Verhütungswirkung von Kondomen jedoch nur 80 bis 90 %. Warum ist das so?
Das sollten Sie bei der Verwendung von Kondomen beachten 1. Paare, die mit Kondomen verhüten, sollten am besten immer 1 bis 2 Medikamente zur Schwangerschaftsverhütung dabei haben, um nach dem Reißen des Kondoms nicht in Hilflosigkeit und Ratlosigkeit zu geraten und sich psychisch zu belasten. 2. Es ist sehr vorteilhaft, Kondome und Verhütungscremes zusammen zu verwenden. Selbst wenn das Kondom reißt, kann die Verhütungscreme immer noch eine empfängnisverhütende Wirkung haben. Was soll ich tun, wenn das Kondom in der Vagina abrutscht? Es gibt zwei Gründe, warum ein Kondom in der Vagina abfallen kann: Zum einen ist das verwendete Kondom zu groß, zum anderen zieht der Mann nach der Ejakulation Penis und Kondom nicht rechtzeitig aus der Vagina, so dass das Kondom abfällt, nachdem der Penis geschrumpft ist. Was sind die Gründe für das Versagen von Kondomen? Wie kann man das vermeiden? 1. Unbeabsichtigter Riss beim Geschlechtsverkehr. Beispiele hierfür sind zu heftiger Geschlechtsverkehr, versehentliches Zerkratzen des hauchdünnen Kondoms durch Fingernägel oder Ringe usw. 2. Das Kondommodell ist nicht geeignet. Zu große oder zu kleine Kondome können leicht in der Scheide abrutschen oder beim Geschlechtsverkehr reißen, sodass Sperma in die Scheide fließen kann. 3. Das Kondom vor der Verwendung nicht sorgfältig prüfen, was dazu führt, dass ein Kondom mit Undichtigkeiten verwendet wird. 4. Die Luft in dem kleinen Beutel an der Vorderseite des Kondoms wird vor dem Überstreifen nicht herausgedrückt, sodass der Druck in dem Beutel nach der Ejakulation ansteigt, was dazu führt, dass das Kondom reißt und Sperma austritt. 5. Nach der Ejakulation, bevor der Penis schlaff wird, werden das Kondom und der Penis nicht rechtzeitig aus der Vagina gezogen. Nachdem der Penis schlaff wird, läuft das Sperma zwischen Penis und Kondom in die Vagina. 6. Manche Menschen haben Angst, dass Kondome ihre Sexualität beeinträchtigen, deshalb tragen sie zu Beginn des Geschlechtsverkehrs keine Kondome. Sie ziehen Kondome erst kurz vor der Ejakulation an, bevor sie den Penis herausziehen. Dies hat keine empfängnisverhütende Wirkung. Denn vor dem Samenerguss ist bereits eine kleine Menge Sperma mit dem Harnröhrenschleim in die Scheide geflossen. Manchmal wird, auch wenn Sie nicht ejakulieren möchten, bevor der Penis aus der Vagina gezogen wird, unwissentlich eine kleine Menge Sperma ejakuliert, was zu einem Versagen der Verhütung führt. 7. Unsachgemäße Verwendung von Gleitmitteln: Es wurde beobachtet, dass die Festigkeit des Latexkondoms innerhalb von 5 Minuten nachlässt, wenn Mineralöl und Pflanzenöl wie Vaseline, normale Lotion usw. auf die Oberfläche des Kondoms aufgetragen werden. 8. Falsche Lagerung: Kondome verlieren ihre Festigkeit, wenn sie starkem Licht, großer Hitze, Feuchtigkeit und Ozon ausgesetzt werden. Wählen Sie daher das richtige Kondommodell aus, prüfen Sie es vor der Verwendung sorgfältig und beherrschen Sie die richtige Anwendung. Wenn Sie feststellen, dass das Kondom während der Verwendung reißt oder aus der Vagina fällt, sollten Sie den Geschlechtsverkehr abbrechen, das Kondom aus der Vagina entfernen und es dann durch ein kleineres Kondom ersetzen, um den Geschlechtsverkehr fortzusetzen. Wenn das Kondom während oder nach der Ejakulation abfällt, entfernen Sie es sofort aus der Vagina, um ein Verhütungsversagen zu vermeiden. |
<<: Kleine Geheimnisse über den Penis, die Männer nicht kennen
Knochenhyperplasie tritt hauptsächlich bei Mensch...
Sakroiliitis ist eine Krankheit, von der wir im A...
Obwohl die normale männliche Blase eine starke Re...
Krankheiten sind der Hauptfaktor, der zu körperli...
Osteomyelitis ist eine entzündliche Erkrankung, d...
Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr s...
Sehnenscheidenentzündungen treten häufiger bei Me...
Ältere Menschen leiden aus bestimmten Gründen häu...
1. Schau dir in die Augen Wie das Sprichwort sagt...
Eine Trichterbrust lässt sich klinisch sehr leich...
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
Die Zahl der Patienten mit Frakturen hat zugenomm...
Ich glaube, jeder weiß, dass Osteoporosepatienten...
Welche Rehabilitationsbehandlungsmethoden gibt es...