Harnwegsinfektionen verursachen bei den Patienten im Allgemeinen körperliche und seelische Belastungen, es kommt jedoch zu unterschiedlich ausgeprägten Missverständnissen hinsichtlich der Art der Harnwegsinfektionen und der Anwendung von Medikamenten. Was ist eine Harnwegsinfektion? Laut Professor Zhang Yu vom Xiyuan-Krankenhaus der Chinesischen Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften handelt es sich bei einer Harnwegsinfektion um eine entzündliche Reaktion der Harnröhre, die durch das direkte Eindringen von Bakterien (seltener durch Pilze, Protozoen und Viren) verursacht wird. Die wichtigsten klinischen Symptome sind häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen, normalerweise begleitet von Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen usw. Behandeln Sie eine Harnwegsinfektion nicht überstürzt! Wenn Harnwegsinfektionen wie chronische Blasenentzündung, chronische Pyelonephritis und chronische Prostatitis auftreten, entscheiden sich die Patienten für eine Behandlung mit Antibiotika. Obwohl sie schnell wirken, ist der Behandlungszyklus dieser Krankheiten langwierig und die langfristige und wiederholte Anwendung von Antibiotika führt zur Entwicklung einer Arzneimittelresistenz. Bitte verwenden Sie sie bei Bedarf unter ärztlicher Aufsicht. Die Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin dient in erster Linie der Heilung von Krankheiten durch die Beseitigung von Hitze und Feuchtigkeit und bietet den Vorteil, dass Ernährung und Behandlung kombiniert werden. Er bekräftigte die einzigartigen Vorteile chinesischer Patentmedizin bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen und betonte die Notwendigkeit, die Vorteile der chinesischen Medizin noch stärker zu nutzen, um den vielfältigen Bedürfnissen der Patienten hinsichtlich Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit der Medikamente gerecht zu werden. Brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht eigenmächtig ab! Die größte Sorge der Ärzte besteht darin, dass Patienten die Medikamente nicht korrekt gemäß den Anweisungen und Anweisungen des Arztes einnehmen und die Behandlung abbrechen, wenn sie das Gefühl haben, dass ihre Symptome gelindert oder beseitigt sind. Tatsächlich werden die Bakterien nicht vollständig eliminiert, was leicht zu wiederholten Infektionen oder anhaltenden Infektionen führen und zu chronischen Harnwegsinfektionen führen kann. Daher ist es bei Patienten mit Harnwegsinfektionen notwendig, auf eine korrekte Behandlung und einen korrekten Medikamentenzyklus zu achten und die Medikation nicht zu unterbrechen oder zu reduzieren. Andernfalls sind nach Abklingen der Symptome entsprechende Untersuchungen nötig, um zu bestätigen, ob die Infektion ausgeheilt ist. Dies ist ein exklusiver Artikel der Online-Redaktion. Bei einem Nachdruck geben Sie bitte die Quelle an. |
>>: Was sollten Frauen mit Osteoporose essen?
Im Allgemeinen kann ein zerebraler Vasospasmus du...
Ich bin seit einem Jahr verheiratet und habe das ...
Viele Freunde haben große Angst, wenn sie von ein...
Im Alltag leiden wir häufig an Erkrankungen des A...
Kniearthrose unterscheidet sich von gewöhnlichen ...
Welche Hauptgefahren gehen von Analpolypen aus? W...
Zu den wichtigsten Methoden zur Untersuchung der ...
Frauen brauchen Pflege, nur Pflege kann sie schön...
Im Alltag ist die Blasenentzündung eine häufige I...
Sind Sie schon einmal in eine solche Situation ge...
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
O-Beine bei Kindern zählen mittlerweile zu den hä...
Was sind die typischen Erscheinungsformen eines V...
Für Blutungen aus Ösophagusvarizen gibt es keine ...
Ob es ein spezielles Medikament gegen die Frozen ...