Osteoporose ist eine Erkrankung, die häufig bei älteren Menschen auftritt, und auch bei Frauen nach der Menopause besteht ein hohes Osteoporoserisiko. Die Gesellschaft entwickelt sich Schritt für Schritt weiter, doch die Zahl der Osteoporose-Patienten ist nicht zurückgegangen, und die Zahl der Patienten steigt weiterhin an. Bei dieser Erkrankung ist insbesondere mit einer Beeinträchtigung der körperlichen Gesundheit des Patienten zu rechnen. Als nächstes stellen wir die beiden Hauptursachen für Osteoporose und Präventionsmethoden vor. Es gibt zwei Hauptursachen für Osteoporose: intrinsische Faktoren und nicht-intrinsische Faktoren. Das Alter ist ein wichtiger inhärenter Faktor. Osteoporose ist bis zu einem gewissen Grad altersabhängig. Mit zunehmendem Alter werden verschiedene Mechanismen älterer Menschen schwächer, sodass auch die Aufnahme von Kalzium nachlässt. Nicht inhärente Faktoren: Schlechte Lebensgewohnheiten wie Rauchen, Trinken, langes Aufbleiben usw. können zu Osteoporose führen. Muskelkontraktion, die den Stoffwechsel und andere Funktionen der Knochenzellen beeinflusst; übermäßiger Konsum von Kaffee oder kohlensäurehaltigen Getränken, was zu einem Kalziumverlust im Körper führt; Lichtmangel, der die Kalziumaufnahme begünstigt; nicht genügend Kalzium zu sich nehmen. Kalzium ist der Hauptbestandteil der Knochen und eine moderate Kalziumzufuhr ist gut für die Knochen. Es gibt viele Möglichkeiten, Osteoporose vorzubeugen. Zu den wirksamen Methoden zur Vorbeugung von Osteoporose gehören: kontinuierliche Kalziumergänzung. Jeder Mensch muss seinem Körper täglich eine bestimmte Menge an Kalzium zuführen, insbesondere im höheren Alter. Es gibt viele Möglichkeiten, Kalzium zu ergänzen, z. B. durch das Trinken von Milch oder Milchprodukten, den Verzehr von Sojabohnen usw.; Vitaminergänzung. Vitamine können dem Körper helfen, Kalzium aufzunehmen. Bauchfett verlieren. Im Bauchbereich befindet sich viel überschüssiges Fett. Die allmähliche Zunahme des Körperfetts beeinträchtigt viele Mechanismen des Körpers. Vermeiden Sie salzreiche Lebensmittel und kohlensäurehaltige Getränke. Zu viel Salz kann zu Nierenerkrankungen führen und die Wahrscheinlichkeit einer Osteoporose ist besonders hoch. Die Inhaltsstoffe kohlensäurehaltiger Getränke können die Knochendichte verringern und außerdem einen Kalziumverlust in den Knochen verursachen. Osteoporose ist kein kleines Problem. Menschen mit Osteoporose sind besonders anfällig für Knochenbrüche. Patienten können mehr über die Ursachen von Osteoporose erfahren, was ihnen bei der Behandlung von Osteoporose und der Vorbeugung ihrer Entstehung helfen kann. Konzentrieren Sie sich im Alltag verstärkt auf die Vorbeugung von Krankheiten, damit Sie in Zukunft nicht von Krankheiten geplagt werden. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Hydronephrose?
Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...
Wenn ein Mann häufig ejakuliert, dann ist er in d...
Kniearthrose ist jedem ein Begriff und stellt auc...
Die Erkrankung Knochenhyperplasie tritt häufig be...
Die Bewertung der Behandlungswirkung einer ankylo...
Physiotherapie ist derzeit eine beliebte Methode ...
Viele Männer und Frauen können es nach ihrer Mens...
Was sollten Babys nach einer Verbrühung nicht ess...
Darf man Bananen essen, wenn man Nierensteine h...
Knieknochensporne sind eine Art von Knochenhyperp...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Verbren...
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Bei der Pflege von Patienten mit zervikaler Spond...
Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behan...
Patienten mit einem perianalen Abszess wird gerat...