Osteoporose dürfte jedem ein Begriff sein. Es handelt sich um eine Knochenerkrankung, die durch Kalziummangel verursacht wird. Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, hat sie erhebliche Auswirkungen auf die normale körperliche Betätigung des Patienten. Viele Patienten sind sehr besorgt, wenn sie feststellen, dass sie an Osteoporose leiden. Doch warum haben sie Osteoporose? Welche schlechten Lebensgewohnheiten können Osteoporose auslösen? 1. Blindes Abnehmen: Etwa 98 % der Frauen bringen während des Abnehmprozesses ihre normale Ernährungsstruktur und -balance durcheinander. Sie essen nur Gemüse und Obst und verzichten auf alle fetthaltigen Nahrungsmittel. Die wenigsten Menschen wissen, dass Fett für den Körper eine wichtige Brücke zur Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium darstellt, während eine übermäßige Aufnahme von Rohfaser und Natriumsalz aus Gemüse und Obst zu Problemen bei der Kalziumaufnahme führen kann. 2. Mangel an Sonnenlicht: Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit orthopädischer Erkrankungen in Ländern mit unzureichendem Sonnenlicht höher ist. Ultraviolette Strahlen fördern die Synthese von Vitamin D. Die Haut kann Vitamin D synthetisieren, nachdem sie den ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts ausgesetzt wurde. Bei unzureichender Vitamin-D-Synthese und unzureichenden Aktivitäten im Freien kann es ohne Ihr Wissen zu Osteoporose in Ihrem Körper kommen. 3. Bewegungsmangel. Moderne Stadtbewohner bewegen sich sehr wenig. Sie fahren mit dem Auto zur Arbeit und wieder nach Hause, nehmen den Aufzug statt die Treppe und telefonieren, statt Leute persönlich aufzusuchen. Jeden Tag sind sie entweder mit ihrer Karriere beschäftigt oder frönen dem Genuss von Wein und Frauen. Nach einer durchzechten Nacht müssen sie Schlaf nachholen. All dies nimmt viel Zeit für körperliche Betätigung in Anspruch. Allerdings verzichten junge und mittelalte Frauen in den Städten oft auf die Möglichkeit, Sport zu treiben, weil sie sich morgens schminken, abends Geschirr und Töpfe spülen und im Urlaub einkaufen gehen. Die oben genannten schlechten Lebensgewohnheiten sind eine der Ursachen für Osteoporose. Wer also nicht unter Osteoporose leiden möchte, sollte sich im Alltag mehr bewegen und mehr der Sonne aussetzen, insbesondere wenn er abnehmen möchte. Auf der Grundlage einer kontrollierten Ernährung kann der tägliche Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers nicht vernachlässigt werden. Eine ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig, da sonst die Gefahr einer Osteoporose sehr hoch ist. |
<<: So kümmern Sie sich nach einer zerebralen Aneurysma-Operation um sich selbst
>>: Wird das Hirnaneurysma nach der Operation wieder auftreten?
Bei der Gallensteinerkrankung handelt es sich um ...
Die Japaner waren schon immer eine umstrittene Na...
Schleimfäden sind ein Indikator bei der routinemä...
Welche Gründe sprechen für die Notwendigkeit eine...
Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beu...
Welche diätetischen Vorkehrungen sind bei einer H...
Experten weisen alle darauf hin, dass die Vorbeug...
Wie entstehen Hirnaneurysmen? Wie werden Hirnaneu...
Viele Patienten mit Meniskusverletzungen werden r...
Enthält die Nahrung, die wir im Alltag zu uns neh...
Im Allgemeinen ist eine Zerrung der Lendenmuskula...
Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, sind ...
Die Anwendung von Medikamenten bei Patienten mit ...
Arthrose kann leicht oder schwer sein. In der Med...