Bei Patienten mit der Diagnose Arthrose ist einerseits eine gute Behandlung der Erkrankung wichtig, andererseits dürfen sie die tägliche Bewegung nicht vernachlässigen. Durch die richtigen Trainingsmethoden kann die Behandlungswirkung von Arthrose verbessert werden. Aus diesem Grund haben viele Patienten viele Fragen zum Thema Arthrosetraining und möchten mehr erfahren. Welche Trainingsmethoden gibt es also bei Arthrose? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung. Osteoarthritis kann in zwei Stadien unterteilt werden: chronisch und akut, abhängig von der Schwere der Erkrankung. Im chronischen Stadium können die Symptome von Schmerzen und Beschwerden durch Bewegung durch eine Anpassung des Lebensstils sowie entsprechende Übungen und Training gelindert oder sogar beseitigt werden, ohne dass Injektionen oder Medikamente erforderlich sind. Daher ist es äußerst wichtig, die richtige Übungsmethode zu beherrschen. Empfehlenswert sind Spaziergänge, einfache Tai-Chi-Übungen, Fahrradfahren, Schwimmen usw. Sie können auch ein knorpelpflegendes Medikament einnehmen. Um den Gelenkverschleiß zu reduzieren, sollten sich die Patienten in der akuten Phase weniger körperlich betätigen. Um Entzündungen und Ergüsse in den Gelenken zu beseitigen, müssen entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente (NSAIDs) eingesetzt werden. Auch die intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäurepräparaten und Glukokortikoiden kann Gelenkbeschwerden lindern. Sie können auch einige physikalische Therapiemethoden wählen, wie etwa Akupunktur, heiße Kompressen usw. Es muss betont werden, dass die Patienten funktionelle Übungen ihrer Gliedmaßen durchführen und ihre Muskeln anspannen müssen, ohne dabei Gewicht zu tragen. Wenn sie keinen Sport treiben, bleiben ihre Gelenke für lange Zeit starr und ihre Muskeln verkümmern. Wenn die Arthrosesymptome des Patienten sehr schwerwiegend sind, eine medikamentöse Behandlung wirkungslos ist und das tägliche Leben beeinträchtigt wird, sollte ein chirurgischer Eingriff in Betracht gezogen werden. So können beispielsweise am Knie künstliche Gelenke ersetzt werden. Laut He Ye betragen die Kosten der Operation etwa 50.000 Yuan und das künstliche Gelenk kann 20 Jahre lang verwendet werden. Experten erklärten Reportern, dass die Wirksamkeit des künstlichen Gelenkersatzes eng mit Faktoren wie der Operationsdauer, der Erfahrung des Arztes, der körperlichen Verfassung des Patienten vor der Operation und dem Rehabilitationstraining zusammenhänge. Ein guter Gelenkchirurg sollte daher über ein breites Wissensspektrum sowie eine gute Ausbildung und Fachkompetenz verfügen, um künstliche Gelenkersatzoperationen selbstständig durchführen zu können. Die Übungsmethoden bei Arthrose wurden Ihnen vorgestellt. Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass durch richtiges Training Muskelschwund und Deformationen durch Osteoarthritis verhindert werden können. Daher müssen die oben genannten Übungsmethoden von Patienten mit Arthrose ernst genommen werden. Wenn Sie darauf bestehen, jeden Tag Sport zu treiben, ist der Effekt noch optimaler. |
<<: Experten im Arthrose-Krankenhaus stellen Behandlungsmethoden vor
>>: So diagnostizieren Sie Arthrose
Eine Myofasziitis der Hals- und Schulterregion ka...
Eine Nierentransplantation ist eine sehr ernste E...
Knochenhyperplasie ist allgemein als „Knochenspor...
Jeder weiß, dass Plattfüße erhebliche Auswirkunge...
Gallenblasenpolypen sind eine sehr häufige Erkran...
Viele Menschen haben sich diese Frage gestellt: W...
Im wirklichen Leben leiden manche Menschen bereit...
Manche Ischiaspatienten verspüren jedes Mal stark...
In der modernen Gesellschaft ist eine Überlastung...
Bei der akuten hämatogenen Osteomyelitis beginnt ...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...
Die meisten Patienten mit rheumatoider Arthritis ...
Welche Medikamente gegen akzessorische Brüste sol...
Männer verrichten viele Arbeiten, bei denen es au...
Nicht-gonorrhoische Urethritis tritt häufiger im ...