Was sind die Anzeichen einer Costochondritis? Wir müssen die Symptome der Krankheit verstehen und beachten, damit wir sie frühzeitig erkennen und behandeln und im Keim ersticken können. Costochondritis ist in der klinischen Praxis eine häufige orthopädische Erkrankung. Kennen Sie die Anzeichen einer Costochondritis? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung für alle. 1. Krankheitsort: Costochondritis tritt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren auf, das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt 1:9. Die Läsionen befinden sich meist am 2. bis 5. Rippenknorpel der Brust, wobei der 2. und 3. Rippenknorpel am häufigsten sind. Die Läsionen können auch das Manubrium sternum, die Innenseite des Schlüsselbeins und die vorderen und unteren Rippenknorpel befallen. 2. Krankheitssymptome: Dumpfer oder stechender Schmerz in der Brust, Druckempfindlichkeit und Schwellung am betroffenen Rippenknorpel. Der Schmerz verschlimmert sich beim tiefen Atmen, Husten oder Bewegen der betroffenen oberen Extremität und strahlt manchmal in die Schulter oder den Rücken aus. Der Patient kann möglicherweise nicht einmal seinen Arm heben, aber es kommt zu keiner Veränderung der Haut vor Ort. Die Schmerzen sind unterschiedlich stark und halten oft an, was die Arbeit und das Studium des Patienten beeinträchtigt. Der geschwollene Rippenknorpel kann sogar noch Monate oder Jahre nach dem Abklingen der Schmerzen bestehen bleiben. 3. Akute Symptome: Manchmal treten die Schmerzen nach Ermüdung auf. Der Beginn kann akut oder langsam sein. Die akute Form kann plötzlich mit stechenden Schmerzen, pochenden Schmerzen oder Wundsein in der Brust auftreten. Die schleichende Form kann sich langsam entwickeln und dazu führen, dass die Verbindungsstelle zwischen Rippen und Rippenknorpel bogenförmig anschwillt und dumpf schmerzt, ohne dass Sie es bemerken. Manchmal strahlt es in die Schultern, den Rücken, die Achselhöhlen, den Nacken und die Brust aus. Manchmal kommt es zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. In Ruhe oder Seitenlage lassen die Schmerzen nach. Die Schmerzen werden durch tiefes Atmen, Husten, flaches Liegen, Hochhalten der Brust und nach Ermüdung verstärkt. 4. Eine infektiöse Costochondritis führt zu Rötungen, Schwellungen, Überwärmung und Schmerzen der betroffenen Haut, wobei Brustschmerzen das Hauptsymptom sind. Die meisten Symptome sind von dieser Art und variieren in ihrer Schwere. Aufgrund der Schmerzen in der Brust haben die Patienten Angst davor, tief einzuatmen oder zu husten, was leicht zu einer Lungeninfektion führen kann. Durch Weichteilnekrose können Abszesse entstehen und durch das Platzen von Abszessen können sich Sinuskanäle bilden. Patienten weisen häufig offensichtliche Symptome einer systemischen Infektion auf. Denn das Auftreten dieser Krankheit kann mit einer Infektion der oberen Atemwege zusammenhängen. Der erste Schritt zur Vorbeugung besteht daher darin, eine Erkältung zu vermeiden. Öffnen Sie häufig die Fenster, um den Raum zu lüften. Gehen Sie seltener an öffentliche Orte, treiben Sie mehr Sport, stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und lassen Sie sich gegebenenfalls gegen Grippe impfen. Achten Sie bei der Arbeit auf erhöhte Schutzmaßnahmen, achten Sie auf die richtige Haltung beim Tragen schwerer Gegenstände, vermeiden Sie übermäßige Krafteinwirkung und achten Sie auf Schäden am Brustbeinknorpel und den Bändern. |
<<: Wie gut kennen Sie die Symptome einer Costochondritis?
>>: Was sind die vier Anzeichen einer Costochondritis?
Wie kann man Verbrennungsschmerzen schnell linder...
Harnleitersteine sind eine häufige Form von Har...
Wenn es darum geht, den Körper über die Ernährung...
Viele Frauen mittleren und höheren Alters leiden ...
Intrahepatische Gallengangssteine sind im Allge...
Welche Krankheiten können leicht mit Nierensteine...
Im heutigen Leben gibt es viele Ursachen, die lei...
Vorsichtsmaßnahmen nach einer Krampfaderoperation...
Brustzysten stehen im Zusammenhang mit Brustkrebs...
Die Untersuchung der rheumatoiden Arthritis dient...
Ist die Operation eines Analpolypen schmerzhaft? ...
Die Scapulohumerale Periarthritis wird in der Med...
Rippenfellentzündung ist eine Erkrankung mit hohe...
Das Auftreten von Knochenbrüchen hat einen gewiss...
Manche Patienten mit Vaskulitis achten während de...