Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Wenn bei einer solchen Krankheit frühzeitig eine entsprechende Vorbeugung und Behandlung erfolgt, können Knochenbrüche und andere emotionale Ereignisse wirksam vermieden werden. Osteoporose tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und es dauert lange, bis sie auftritt. Wenn also vor dem Ausbruch der Krankheit eine entsprechende Frühprävention durchgeführt werden kann, können eine Reihe von Knochenbrüchen und anderen durch Osteoporose verursachten Problemen weitgehend vermieden werden. Was sind also die Symptome und Erkrankungen einer Osteoporose? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen. Der Schmerz wird allmählich deutlicher Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein einzigartiges Symptom der Osteoporose und fast alle Osteoporosepatienten leiden in unterschiedlichem Ausmaß unter Schmerzen. Im Frühstadium einer Osteoporose sind Schwäche und Schmerzen in der unteren Rückenmuskulatur die Hauptsymptome, die sich dann allmählich verschlimmern und zu chronischen Schmerzen werden. Der Patient verspürt Unbehagen beim Gehen und hat Schwierigkeiten, den Körper zu bewegen, kann jedoch den genauen Ort des Schmerzes nicht lokalisieren. Allmählich abnehmende Höhe „Die Menschen werden mit zunehmendem Alter kleiner.“ Mit zunehmendem Alter nimmt die Körpergröße manchmal ab, was auf die Entwicklung einer Osteoporose zurückzuführen ist. ① Relativ reduzierte Höhe. Das heißt, durch den Verlust von Knochengewebe werden die Wirbelknochen von Osteoporose-Patienten porös. Unter Druckeinwirkung werden die Wirbel zusammengedrückt oder keilförmig und die Wirbelsäule wird kyphotisch. Auf diese Weise wird bei der Messung der Körpergröße die Körpergröße relativ geringer ausfallen, da der Körper nicht aufrecht stehen kann. 2. Die Höhe ist absolut reduziert. Die Körpergröße eines Menschen steht in direktem Zusammenhang mit der Länge seiner Wirbelsäule. Die Wirbelsäule besteht aus miteinander verbundenen Wirbeln und zwischen jeweils zwei benachbarten Wirbeln befindet sich eine Bandscheibe. Ab einem Alter von 30 Jahren beginnen die Bandscheiben zu fibrosieren und ihr Wassergehalt nimmt allmählich ab. Besonders bei älteren Menschen kommt es zu einer nahezu vollständigen Dehydrierung der Bandscheiben. Durch Dehydration verkleinert sich die Bandscheibe und wird dünner. Da jede Bandscheibe dünner wird, verkürzt sich die Länge der gesamten Wirbelsäule und die Körpergröße des Menschen nimmt entsprechend ab. Der Rücken beugt sich allmählich Die Krümmung des Rückens bei älteren Menschen wird allgemein als „Buckel“ bezeichnet und steht in direktem Zusammenhang mit Osteoporose. Ein Rundrücken ist sowohl eine Erscheinungsform als auch eine Folge der Osteoporose. Der frühe oder späte Beginn und die Schwere eines Rundrückens sind von Person zu Person unterschiedlich und hängen von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Beruf und Ernährungszustand ab. Generell entwickeln Frauen früher einen Rundrücken als Männer, was mit dem sinkenden Östrogenspiegel der Frau nach der Menopause zusammenhängt. Vor dem 70. Lebensjahr ist der Rundrücken umso ausgeprägter, je älter man ist. Nach dem 70. Lebensjahr kommt es nicht mehr zu einer Fortschreitung der Rundrücken-Erkrankung. Der Grad der Buckelbildung kann verringert werden, wenn der Körper einen guten Ernährungszustand hat und rechtzeitig den Bedarf an Proteinen und anorganischen Salzen deckt. |
<<: Symptome und Behandlung einer Costochondritis
>>: Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?
Die Symptome von Dickdarmkrebs und Hämorrhoiden s...
Eine zervikale Spondylose tritt im Allgemeinen be...
Was verursacht Hämorrhoiden? Zu den Hämorrhoiden ...
Fußfetisch ist eine Art Paraphilie. Eine Paraphil...
Wie wird Harninkontinenz aufgrund von Spina bifid...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Kniearthrose war schon immer eine ernste Erkranku...
Besonders im Sommer lässt es sich beim Sex leicht...
Ischiaspatienten müssen beim Sitzen ihren Rücken ...
Ist für eine minimalinvasive Hämorrhoidenoperatio...
Sterilisation ist eigentlich eine chirurgische Me...
Es ist nicht schwer festzustellen, dass immer meh...
Plattfüße werden hauptsächlich in zwei Typen unte...
Heutzutage werden Brustprobleme immer schwerwiege...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist hochgradig ans...