Gallensteine sind feste Steine, die sich in der Gallenblase oder den Gallengängen bilden und normalerweise keiner Behandlung bedürfen, wenn die Steine klein sind und keine Symptome verursachen. Wenn die Steine jedoch ernsthafte Probleme wie Schmerzen, Cholezystitis oder Gallenstau verursachen, können sie durch Medikamente, Gallenblasenstimulation, Gallenerweiterung, Stoßlithotripsie, chirurgische Behandlung usw. gelindert werden. 1. Medikamentöse Behandlung: Der Arzt kann Medikamente wie Danning-Granulat, Vitamin C, Wuji-Baifeng-Pillen usw. verschreiben, um die Auflösung der Steine zu unterstützen oder die durch die Steine verursachten Symptome zu lindern. Es ist für kleinere Steine geeignet und die Steinzusammensetzung besteht aus Cholesterin. 2. Gallenblasenstimulation: Durch Ernährungsumstellungen, wie beispielsweise den Verzehr von mehr Cholesterin und Fett, kann die Kontraktion der Gallenblase stimuliert und die Ausscheidung von Steinen gefördert werden. Es eignet sich für kleinere Steine, jedoch nicht für schwerwiegende Erkrankungen wie Cholezystitis oder Gallenstau. 3. Gallengangserweiterung: Durch Methoden wie die endoskopische retrograde Cholangiographie (ERCP) oder die perkutane transhepatische Cholangiographie (PTCD) kann ein Stent oder Schlauch in den Gallengang eingesetzt werden, um den Gallengang zu erweitern und die Ausscheidung der Steine zu unterstützen. Es eignet sich bei größeren Steinen oder Gallengangsverschlüssen. 4. Stoßlithotripsie: Bei Verfahren wie der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie oder der endoskopischen Lithotripsie werden Stoßwellen oder Laser eingesetzt, um die Steine in kleinere Stücke zu zertrümmern, die dann durch Urinieren oder Stuhlgang aus dem Körper ausgeschieden werden. Es ist für größere Steine geeignet, es können jedoch mehrere Behandlungen erforderlich sein. 5. Chirurgische Behandlung: Bei größeren Steinen oder Steinen, die nicht mit anderen Methoden entfernt werden können, kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein, wie beispielsweise eine Cholezystektomie oder eine Gallengangsexploration und Lithotomie. Während der Behandlung sollten Sie auf ausreichendes Trinken und entsprechende Bewegung achten, um die Ausscheidung der Steine zu fördern. Sie sollten jedoch Arbeit und Ruhe kombinieren, anstrengende Übungen vermeiden und übermäßiger Müdigkeit vorbeugen. |
>>: Was ist die TCM-Behandlung für Synovitis?
Mit der Verbesserung des Lebensstandards leiden i...
Heutzutage beeinträchtigen Wirbelsäulendeformatio...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Viele Menschen stellen Thermoskannen zu Hause an ...
Osteoporose bei 90-Jährigen kann durch eine Diätt...
Heutzutage achten viele Menschen nicht mehr auf d...
In der klinischen Praxis gibt es nicht die eine b...
Unter Nierensteinen versteht man im Allgemeinen S...
Wenn eine Frau unerwartet einen Mann trifft, den ...
Die akute Blinddarmentzündung ist die häufigste F...
Im Allgemeinen ist bei Brustknoten keine chirurgi...
Die Ursache der zervikalen Spondylose hängt mit d...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Krampfa...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige or...
Da der Lebensdruck allmählich zunimmt, ernähren s...