Warum habe ich im zweiten Trimester Krampfadern?

Warum habe ich im zweiten Trimester Krampfadern?

55 % der Patienten mit Krampfadern sind Frauen, und mehr als die Hälfte von ihnen entdeckt Krampfadern während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen Schwangerschaft und Krampfadern eindeutig ist. Obwohl eine Schwangerschaft selbst nicht direkt Krampfadern verursacht, tragen sowohl die hormonellen Veränderungen während der Schwangerschaft als auch der Anstieg des intraabdominalen Drucks zum Auftreten und zur Entwicklung von Krampfadern bei. Warum entwickeln schwangere Frauen häufiger Krampfadern in den unteren Extremitäten?

1. Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft

Dies ist der wichtigste Faktor. Nachdem eine Frau schwanger geworden ist, sondert der Gelbkörper des Eierstocks Progesteron ab, um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Es hemmt die Kontraktion der glatten Muskulatur und sorgt so für Stabilität der Gebärmutter. Andererseits wirkt es nicht nur auf die glatte Muskulatur der Gebärmutter, sondern hemmt auch die Kontraktion der glatten Muskulatur der Venenwand und verursacht so eine Venenerweiterung. In Kombination mit anderen Faktoren kann es zu Krampfadern führen.

2. Die langsam wachsende Gebärmutter komprimiert die intraabdominalen Venen

Die vergrößerte Gebärmutter drückt auf die untere Hohlvene und die Beckenvenen, behindert den venösen Rückfluss zu den unteren Gliedmaßen, beschädigt die Venenklappen und verursacht Ödeme und Krampfadern in den unteren Gliedmaßen. Dieser Effekt tritt besonders häufig in der Spätschwangerschaft auf. Wenn der Fötus übergewichtig ist oder zu viel Fruchtwasser hat, ist die Kompression deutlicher.

3. Gewichtszunahme und weniger Bewegung

Eine schnelle Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist ein Risikofaktor für Krampfadern. Hinzu kommt, dass manche werdende Mütter während der Schwangerschaft ihre Aktivität reduzieren, der quetschende Effekt der Wadenmuskelpumpe fehlt und sie nicht in der Lage sind, den venösen Blutrückfluss in den unteren Gliedmaßen zu fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schwangerschaft eine Zeit mit hoher Krampfaderhäufigkeit bei Frauen ist und Studien gezeigt haben, dass mit der Anzahl der Schwangerschaften auch das Risiko von Krampfadern bei Frauen steigt.

<<:  So lindern Sie Krampfadern bei werdenden Müttern

>>:  Was tun gegen Krampfadern in der Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Der wesentliche Unterschied zwischen Verlangen und Sex

Das Verlangen der Männer ist fleischlicher Natur,...

Patienten mit Knochenspornen sollten umgehend untersucht werden

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Knochens...

Zwei Ursachen der zervikalen Spondylose, die Aufmerksamkeit erfordern

Jeder weiß, dass das lange Beibehalten einer Halt...

Die neueste Behandlung für Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Zwei Symptome einer akuten Blinddarmentzündung, die Aufmerksamkeit erfordern

Menschen unterschiedlichen Alters leiden nach ein...

Was sind die Symptome einer akuten Blasenentzündung?

In der Blase speichern wir den Urin. Eine Entzünd...

Experten erklären hilfreiche Behandlungsmethoden für O-Beine

O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, die e...

Welche Methoden zur Diagnose einer zervikalen Spondylose kennen Sie?

Wie können wir feststellen, ob wir an einer zervi...

So verhindern Sie im Alltag eine zusätzliche Brust

Wie kann man im Alltag Nebenbrüsten vorbeugen? Da...

„Fingerfertigkeiten“ lassen ihre sexuelle Lust in die Höhe schnellen

Reiben Sie mit fünf Fingern in einem großen Kreis...