Welches Medikament hilft gegen Harnsteine?

Welches Medikament hilft gegen Harnsteine?

Wenn wir krank sind, möchten wir unsere Krankheit normalerweise mit Medikamenten behandeln, weil es einfach und bequem ist. Wenn es um Harnsteine ​​geht, kennt das jeder. Heutzutage leiden viele Menschen an Harnsteinen und es werden Medikamente zur Behandlung von Harnsteinen eingesetzt. Lassen Sie mich kurz vorstellen, welches Medikament gegen Harnsteine ​​gut ist.

1. Harnsäuresenkende Medikamente: Sie können nicht nur Harnsteine ​​behandeln, sondern auch die Bildung von Kalziumsteinen durch Hyperursäure verhindern. Patienten mit reinen Harnsäuresteinen oder hyperurischen Kalziumsteinen sollten 200 bis 300 mg pro Tag einnehmen.

2. Kaliumcitrat: Kaliumcitrat ist derzeit ein häufig verwendetes Medikament zur Vorbeugung von Steinen. Der pH-Wert und der Zitronensäurewert im Urin stehen in engem Zusammenhang mit der Bildung von Harnsteinen. Beispielsweise ist in saurem Urin die Löslichkeit von Harnsäure extrem gering, was leicht zur Bildung von Harnsäuresteinen führen kann, während sich in alkalischem Urin sehr leicht Calciumphosphat- oder Magnesiumphosphatsteine ​​bilden.

3. Vitamin B6 und Magnesiumoxid: Vitamin B6 kann die Verbindung von Zitronensäure mit Kalzium im Urin fördern, die Wahrscheinlichkeit einer Kalziumoxalatkristallisation verringern und zur Vorbeugung von Kalziumoxalatsteinen eingesetzt werden. Magnesiumoxid ist ursprünglich ein Verdauungsmittel und Abführmittel und kann auch zur Vorbeugung von Calciumoxalatsteinen verwendet werden. Allerdings ist Magnesium selbst auch Bestandteil von Entzündungssteinen, daher sollte es bei Patienten mit entzündlichem Harn nicht angewendet werden.

Wenn Sie unter Harnsteinen leiden, dürfen Sie Medikamente nicht eigenmächtig kaufen und einnehmen. Eine unangemessene Behandlung kann den Zustand verschlimmern. Eine Entfernung der Steine ​​allein durch Medikamente ist nicht möglich. Wenn Sie also krank sind, ist es besser, sich zur Behandlung in ein normales Fachkrankenhaus zu begeben.

Der obige Artikel stellt kurz die richtige Anwendung von Medikamenten zur Behandlung von Harnsteinen vor. Ich glaube, jeder hat jetzt ein besseres Verständnis. Nach dem Entdecken der Symptome sollten Patienten nicht in Panik geraten, sondern rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ein normales Krankenhaus aufsuchen. Dadurch wird der Schaden, den sie erleiden, verringert. Jeder muss Verantwortung für seinen eigenen Körper übernehmen.

<<:  Welche Diagnosemethoden gibt es bei der Fallot-Tetralogie?

>>:  Welches Medikament behandelt Harnsteine?

Artikel empfehlen

Der Bruch wurde höchstwahrscheinlich durch direkte Gewalt verursacht.

Frakturen entstehen am häufigsten durch direkte G...

Welche Folgen haben Harnsteine ​​und worauf sollten wir achten?

Welche Folgen haben Harnsteine ​​und worauf sollt...

Um Knochensporne zu vermeiden, müssen Sie ihre Ursachen verstehen.

Knochensporne sind eine sehr lästige Erkrankung, ...

Was sind die Symptome einer Oberkieferosteomyelitis?

Die Symptome einer Oberkieferosteomyelitis sind i...

Auch lumbale Anomalien können eine Knochenhyperplasie verursachen

Im täglichen Leben und bei der Arbeit ist der Len...

Urinanalyse auf Nierensteine

Die Urinanalyse auf Nierensteine ​​kann in eine a...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Die Periarthritis der Schulter ist eine heutzutag...

Der Unterschied zwischen Osteoporose und Osteomalazie

Was ist der Unterschied zwischen Osteoporose und ...

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

So wenden Sie Medikamente bei Patienten mit Frakturen richtig an

Ein Bruch ist eine Knochenverletzung, die auftrit...

Mehrere Maßnahmen, um ihr das Leben "bequem" zu machen

Die Emotionen eines Menschen haben einen großen E...

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine Erkrankung, die bei Frau...

Blasenentzündungspatienten sollten auf die Details des Lebens achten

Patienten mit Blasenentzündung sollten neben der ...