Relevante Experten sagten, dass eine Rippenfellentzündung eine relativ häufige Erkrankung der Rippenfellhöhle sei und großen Schaden am Körper des Patienten anrichten könne, weshalb eine aktive Mitarbeit bei der Behandlung durch den Arzt erforderlich sei. Schauen wir uns nun an, welche Medikamente bei einer Rippenfellentzündung eingenommen werden. Das Böse greift Brust und Lunge an Schüttelfrost und Fieber, Husten mit wenig Auswurf, stechende Schmerzen in Brust und Flanken, bitterer Geschmack im Mund und trockener Hals, rote Zunge mit dünnem Belag und schneller und sehniger Puls. Behandlungsmethode: Versöhnung und Beseitigung von Hitze, Regulierung des Qi und Befreiung der Meridiane. Rezept: Je 30 Gramm Trichosanthes kirilowii und Rohrkolbengras, je 15 Gramm Bupleurum chinense und rote und weiße Paeonia lactiflora, je 10 Gramm Scutellaria baicalensis, Pinellia ternata, Citrus aurantium, Platycodon grandiflorum und Morus alba-Rinde und 6 Gramm Lakritze. Yin-Mangel und innere Hitze Würgender Husten mit wenig Auswurf, trockener Mund und Hals, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche, Fieber in allen fünf Körperteilen, rote Wangen, Abmagerung, rote Zunge mit wenig Belag und dünner und schneller Puls. Behandlungsmethode: Yin nähren und Hitze klären. Rezept: Je 15 Gramm Adenophora-Wurzel, Ophiopogon japonicus, Polygonatum odoratum, Pollen, Stemona-Wurzel, 13 Gramm Pseudostellaria baicalensis, je 10 Gramm Morus alba-Rinde, Rehmannia glutinosa, Chinesische Magnolienrebe, Bupleurum chinense, Curcuma aromatica, Aprikosenkern und 6 Gramm Fritillaria cirrhosa-Pulver (mit Wasser einzunehmen). Trinken und Stoppen von Brust und Rippen Husten und Spucken verursachen Schmerzen, die Atmung fällt schwer, es kommt zu Husten, Keuchen und der Unfähigkeit, sich hinzulegen, der Zungenbelag ist weiß und fettig und der Puls ist tief und sehnig. Behandlungsmethode: Wasser ausstoßen und Flüssigkeit beseitigen. Rezept: 30 Gramm Stemona bulbus, je 15 Gramm Trichosanthes kirilowii und Poria cocos, 11 Gramm Lepidium officinale, je 10 Gramm Morus alba-Rinde, Perilla frutescens, Mandarinenschale, Pinellia ternata, Zanthoxylum bungeanum, Allium macrostemon und Citrus aurantium sowie 6 Gramm Süßholzwurzel. Schleim- und Blutstau Brustschmerzen, Engegefühl, Atembeschwerden, längere Dauer, dunkelviolette Zunge, weißer Belag und drahtiger Puls. Behandlungsmethode: Schleim lösen, Durchblutung aktivieren, Qi regulieren und Nebenflüsse harmonisieren. Rezept: 30 Gramm Coix-Samen, je 15 Gramm Trichosanthes, rote Pfingstrosenwurzel und Poria, je 10 Gramm Inula-Blüten, Perilla, Aprikosenkerne, Pinellia, Cyperus, Mandarinenschalen, Fructus aurantii und Rhizoma smilacis Glabrae sowie je 6 Gramm verarbeitete Milchwicke (eingewickelt und abgekocht). Neben der Zusammenarbeit mit dem Arzt bei der medikamentösen Behandlung einer Rippenfellentzündung müssen Sie auch Ihre eigene Pflege intensivieren, täglich regelmäßig Sport treiben und weniger scharfe und reizende Speisen zu sich nehmen, was die Genesung Ihres Körpers fördern kann. |
<<: Eine kurze Diskussion über die Pflegemethoden für Patienten mit Hydronephrose
>>: Wie stehen die Heilungschancen bei einer Rippenfellentzündung?
Wie wählt man ein großes Krankenhaus zur Behandlu...
Was soll ich tun, wenn Traktion und Akupunktur be...
Rachitis führt bei Babys vor allem dazu, dass sie...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Wie lange dauert die Heilung einer Meniskusverlet...
Welche Missverständnisse gibt es hinsichtlich der...
Es gibt viele Techniken für das Sexualleben von P...
Patienten mit Hämorrhoiden können in Maßen ballas...
Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir im Al...
Wenn wir zur Schule gehen, haben wir jede Woche m...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zerv...
Wenn in der mittleren und späten Phase der Schwan...
Wie schädlich ist eine Rippenfellentzündung bei F...
Der Meniskus ist eigentlich ein Knorpelstück, das...
Um Ischias zu behandeln, müssen wir zunächst vers...