Welche täglichen Ernährungstabus gibt es bei einer Urethritis? Gute Essgewohnheiten können Patienten mit Urethritis helfen, die Rückfallrate der Krankheit zu senken und ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. Im Gegenteil: Eine ungünstige Ernährung verschlimmert den Krankheitsverlauf. Daher müssen wir uns über die alltäglichen Ernährungstabus bei Urethritis im Klaren sein, damit wir die Krankheit besser behandeln können. 1. Vermeiden Sie scharfes Essen. Der Verzehr von zu viel scharfem Essen (Chili, Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch usw.) kann leicht zu Trockenheit und Hitze führen, was wiederum dazu führen kann, dass sich Hitze und Giftstoffe in den inneren Organen ansammeln, was zu Symptomen wie geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch, wunden Stellen im Mund, kurzem und rotem Urin, Brennen im Anus, Juckreiz und Schmerzen an der Vorder- und Rückseite der Vulva führt und somit die Symptome dieser Krankheit verschlimmert. 2. Vermeiden Sie Meeresfrüchte, die Reizungen verursachen können. Nahrungsmittel mit Fischgeruch, wie Mandarinfisch, Gelber Umberfisch, Haarschwanz, Schwarzfisch, Garnelen, Krabben und andere Wasserprodukte, können feuchte Hitze fördern, eine Urethritis nach dem Essen verschlimmern und sind nicht förderlich für das Abklingen der Entzündung, daher sollten sie vermieden werden. 3. Vermeiden Sie süße und fettige Speisen. Fettige Nahrungsmittel wie Schmalz, fettes Schweinefleisch, Sahne, Butter, Hammelfett usw. und stark zuckerhaltige Nahrungsmittel wie Schokolade, Süßigkeiten, Desserts, Sahnetorten usw. tragen zu einer erhöhten Feuchtigkeits- und Wärmezufuhr bei, was den Zustand der Urethritis verschlimmert und die Wirkung der Behandlung beeinträchtigt. 4. Vermeiden Sie Rauchen und Alkohol. Rauchen kann eine Urethritis verschlimmern, da das Nikotin im Tabak die Bindungskraft zwischen arteriellem Blut und Sauerstoff schwächen kann. Alkohol kann Feuchtigkeit und Hitze fördern und sollte daher vermieden werden. Ebenso sollten alkoholhaltige Nahrungsmittel wie fermentierter Reiswein und medizinischer Wein nicht konsumiert werden. 5. Vermeiden Sie säurehaltige Lebensmittel: Zu den säurehaltigen Lebensmitteln zählen Schweinefleisch, Rindfleisch, Hühnchen, Ente, Eier, Karpfen, Austern, Garnelen sowie Mehl, Reis, Erdnüsse, Gerste, Bier usw. Der pH-Wert des Urins hängt eng mit dem Bakterienwachstum und der antibakteriellen Wirkung von Medikamenten zusammen, daher ist es unbedingt erforderlich, säurehaltige Lebensmittel zu vermeiden. Patienten mit Urethritis sollten Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Hitze klären, Feuer löschen und Strangurie lindern. Sie sollten mehr leichte, wasserreiche Kost zu sich nehmen, mehr Suppe trinken und mehr frisches Gemüse wie Sellerie, Wintermelone, Kürbis usw. essen. Sie können auch Klebreis, Mais, Sojabohnen, Mungobohnen, Honig und Sesam essen. Darüber hinaus müssen sie daran denken, viel Wasser zu trinken. |
<<: Was sollten Menschen mit Urethritis nicht essen?
>>: Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei einer Harnröhrenentzündung achten?
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Knoch...
Generell sollte bei der Wahl der Behandlungsmetho...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Plattfüße...
Die hartnäckige Erkrankung der Femurkopfnekrose t...
Beim Einkaufen sehen wir gelegentlich Menschen, d...
Wenn wir das Pech haben, an Gallensteinen zu leid...
In unserem Leben sehen wir viele Patienten mit X-...
Ein Knochenbruch ist eigentlich eine Bruchart, di...
Viele Freunde achten immer mehr auf ihre Gesundhe...
Die moderne Gesellschaft ist eine Ära, in der „Ma...
Wenn ein Baby mit einer angeborenen Wirbelsäulend...
Welches sind die besten Krankenhäuser im Land für...
Unter den orthopädischen Erkrankungen sind Plattf...
Was sind die Symptome einer akuten eitrigen Sehne...