Menschen, die noch nie an einer Fallot-Tetralogie erkrankt sind, kennen die Gefahren dieser Krankheit nicht, ganz zu schweigen von den Schäden und Beschwerden, die sie mit sich bringt. Nur wer es selbst erlebt hat, kann es wirklich verstehen und wird sich größere Sorgen machen. Obwohl ihre eigene Krankheit geheilt ist, befürchten sie immer noch, dass die Krankheit an ihre Kinder weitergegeben wird. Kann die Fallot-Tetralogie also an Kinder weitergegeben werden? Lassen Sie uns mehr darüber erfahren. Fortschritte in der Genetik, Embryologie und Biologie haben zu einem gewissen Verständnis der Ursachen angeborener Herzfehler geführt. Sicher ist, dass das Auftreten angeborener Herzfehler mit genetischen und umweltbedingten Faktoren zusammenhängt. 1. Einfluss genetischer Faktoren (intrinsische Faktoren): Laut medizinischen Berichten weisen etwa 5 % der Patienten mit angeborenen Herzfehlern Chromosomenanomalien auf; Darüber hinaus können zwei oder mehr Mitglieder derselben Familie an angeborenen Herzfehlern leiden, was darauf hindeutet, dass das Auftreten angeborener Herzfehler mit genetischen Faktoren zusammenhängt. 2. Die Rolle von Umweltfaktoren (externen Faktoren): Vor allem litt die Mutter in der frühen Phase der Schwangerschaft (vor allem innerhalb des dritten Monats) an Virusinfektionen wie Röteln, Mumps, Grippe usw.; Darüber hinaus ist die Mutter in der Frühschwangerschaft einer großen Strahlungsmenge ausgesetzt und es mangelt ihr aufgrund von Unterernährung an bestimmten Nährstoffen. Auch der Einfluss von Medikamenten, wie beispielsweise die Einnahme von Krebsmedikamenten, Antiepileptika und Schlaftabletten bei Schwangeren usw., kann die normale Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und mit der Entstehung angeborener Herzfehler in Zusammenhang stehen. Erhebungen zufolge sind angeborene Herzfehler, die ausschließlich durch Umweltfaktoren verursacht werden, wie etwa eine Rötelninfektion, bei etwa 1 bis 2 % der Kinder mit angeborenen Herzfehlern der Fall. Bei der überwiegenden Mehrheit (über 90 %) der Patienten mit angeborenen Herzfehlern können mehrere Faktoren vorliegen, d. h. sowohl genetische als auch umweltbedingte Faktoren. Solange alle rechtzeitig heiraten und Kinder bekommen und den Kontakt mit giftigen und schädlichen Substanzen während der Schwangerschaft vermeiden, wird die Fallot-Tetralogie im Allgemeinen nicht an die nächste Generation weitergegeben. |
<<: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine Fallot-Tetralogie zu erben?
>>: Ist die Fallot-Tetralogie erblich?
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Autoimmune...
Wie viel kostet die Behandlung eines zerebralen V...
Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...
Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkran...
Wenn wir unter Gallenblasenpolypen leiden, müssen...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur gehört in der T...
1. Die Zunge ist ein Sexwerkzeug Es geht dabei ni...
Wissen Sie, wofür das Verzögerungsspray verwendet...
Im Behandlungsverlauf ist es wichtig, dass die Pa...
Die meisten Patienten mit nicht-gonorrhoischer Ur...
Experten zufolge handelt es sich bei einer Venene...
Knochenhyperplasie kann aus biomechanischen Gründ...
Bei der Operation von Krampfadern der unteren Ext...
Experten sagen, dass die Kosten für die Untersuch...
Sowohl Sinomenin als auch Pavlin können Morbus Be...