Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine? Für Patienten mit Gallensteinen ist die Behandlungsmethode das wichtigste Thema. Schließlich ist es unmöglich, das Auftreten von Gallensteinen von selbst zu heilen. Nur durch eine Behandlung kann sich der Körper des Patienten erholen. Der Schaden durch Gallensteine ist relativ groß. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine? Behandlungen für Gallensteine Gallensteine verursachen im Anfangsstadium normalerweise keine offensichtlichen Symptome und werden meist bei Routineuntersuchungen entdeckt. Sie können nur durch B-Ultraschall oder Farbultraschall erkannt werden. Bei Patienten mit symptomatischen Gallensteinen können schwerwiegende Komplikationen auftreten, die lebensbedrohlich sein können, wenn sie nicht rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. In der modernen Medizin gibt es zwei Hauptbehandlungsmethoden für Gallensteine: die medikamentöse Therapie und die chirurgische Behandlung. Im Allgemeinen können leichte Fälle durch Medikamente aus dem Körper ausgeschieden werden, während schwere Fälle nur durch eine Operation behandelt werden können. Sie müssen Ihren Arzt konsultieren, um zu erfahren, welchen Plan Sie wählen sollten. Chirurgische Behandlung: Laparoskopische Cholezystektomie: Dies ist eine Art von Cholezystektomie, die in der Bauchhöhle durch einen kleinen Einschnitt in der Bauchdecke unter laparoskopischer Beobachtung durchgeführt wird. Die Vorteile dieser Operation liegen darin, dass keine Laparotomie erforderlich ist, sie weniger schmerzhaft ist und eine schnelle Genesung ermöglicht. Bei der nicht-chirurgischen Behandlung werden die Steine durch orale Einnahme von Medikamenten schrittweise verkleinert, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Bei der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie handelt es sich um eine Methode zur Zertrümmerung von Steinen durch deren Lokalisierung mit Hilfe von B-Ultraschall unter Verwendung eines Stoßwellenlithotripsiegeräts. Allerdings weist diese Methode eine hohe Rezidivrate auf und ist relativ teuer. Menschen mit einem hohen Risiko für Gallensteine sollten auf Folgendes achten: Nehmen Sie drei Mahlzeiten am Tag zu sich, und zwar in einem vernünftigen und ausgewogenen Rhythmus. Versuchen Sie, nicht zu viel zu essen, essen Sie mehr leichte Kost und weniger fettige und scharfe Speisen. Treiben Sie jeden Tag ausreichend Sport, um die normale Ausscheidung von Giftstoffen aus allen Bereichen des Körpers zu fördern. Hinweise für Patienten mit Gallensteinen Wenn Sie unter Gallensteinen leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung Ihres Zustands zu verhindern. Je früher die Behandlung, desto besser. Essen Sie während der Einnahme des Arzneimittels keine scharfen Speisen. entspannen Sie sich und die Krankheit wird schneller heilen; mehr Sport treiben und die Ernährung ergänzen. |
<<: Was ist die beste Behandlung für Gallensteine?
>>: Welche Methoden gibt es, um Gallensteine zu heilen?
Unter normalen Umständen verspüren Männer beim Wa...
Welche Verhaltensweisen können unserer Halswirbel...
Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...
Welche Möglichkeiten gibt es, einer Venenentzündu...
Da es sich bei der Femurkopfnekrose um eine der h...
Blähungen und Schmerzen im linken Oberbauch werde...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...
Wann ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten...
Da der Außenmeniskus nicht mit dem Außenband verb...
Wie werden Hirnaneurysmen behandelt? Hirnaneurysm...
Laut jahrelanger Forschung von Experten für sexue...
Sklerosierende Osteomyelitis ist eine Art von Ost...
Jeder Mann, ob verheiratet oder Single, möchte ei...
Die Symptome von Rheuma sind größer als der Schad...
Die infantile Rachitis ist noch immer relativ häu...