Wie wird im Krankenhaus eine Darmverschlussoperation durchgeführt?

Wie wird im Krankenhaus eine Darmverschlussoperation durchgeführt?

Ein Darmverschluss ist ein rasch fortschreitender Notfall und kann leicht zum Tod des Patienten führen, wenn er nicht umgehend behandelt wird. Daher ist eine frühzeitige Behandlung eines Darmverschlusses äußerst wichtig. Bei der Wahl der Behandlungsmethode ist Vorsicht geboten und es muss auf die Indikationen zur operativen Behandlung geachtet werden. Der folgende Artikel stellt vor, wie das Krankenhaus Operationen bei Darmverschlüssen durchführt.

Der Darmverschluss zählt zu den chirurgisch notwendigen akuten Abdominalerkrankungen. Die Krankheit beginnt akut und schreitet rasch voran, was leicht zu einer Lebensgefahr für den Patienten führen kann. Häufig geht es mit einem Ungleichgewicht des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalts einher und es können schwerwiegende Komplikationen aufgrund einer Herzinsuffizienz auftreten. Ob eine Operation notwendig ist, hängt von der Art des Darmverschlusses ab. Ein einfacher inkompletter Darmverschluss kann konservativ behandelt werden, ein strangulierter Darmverschluss und ein kompletter Darmverschluss müssen jedoch operativ behandelt werden.

Wie wird im Krankenhaus eine Darmverschlussoperation durchgeführt?

Darmresektion und Darmanastomose: werden bei Darmtumoren, entzündlichen Darmstenosen, Darmwandnekrosen usw. angewendet. Beurteilung der Darmstrangulation: Die Darmwand ist schwarz geworden und kollabiert; die Darmwand hat an Spannung verloren, es findet keine Peristaltik statt, der Darmschlauch ist vergrößert und es erfolgt keine Kontraktionsreaktion auf Stimulation; die entsprechenden mesenterialen Endarteriolen pulsieren nicht mehr, was darauf hinweist, dass der Darmschlauch nicht mehr lebenswichtig ist.

Kurzschlussoperation: Seit-zu-Seit-Anastomose der proximalen und distalen Darmschlingen des Verschlusses. Es eignet sich für Patienten, deren Obstruktion nicht einfach gelindert oder entfernt werden kann. Wie etwa ausgedehnte Tumorinfiltration, Darmverwachsung und Heilung mit umgebendem wichtigen Gewebe.

Enterostomie oder Darmexternalisierung: Sie eignet sich für Patienten, deren Allgemeinzustand schlecht ist und die sich keiner komplexen Operation unterziehen können und bei denen zusätzlich ein akuter Dickdarmverschluss vorliegt. Sie können auf eine Operation im zweiten Stadium warten, um die Primärerkrankung zu behandeln. Das Ziel dieser Verfahren besteht darin, die Verstopfung zu lösen und den Darm zu reinigen. Ergänzend kann je nach Situation eine Bauchdrainage durchgeführt werden. Bei einer schweren intraabdominalen Infektion sollte eine Drainage durchgeführt werden.

Da es sich bei einem Darmverschluss um eine akute Erkrankung handelt, die rasch fortschreitet, besteht für die Patienten ohne sofortige Behandlung leicht die Gefahr des Todes. Daher ist eine frühzeitige Behandlung eines Darmverschlusses äußerst wichtig. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten für die Behandlung in einem örtlichen Regelkrankenhaus behandeln lassen. Darüber hinaus müssen sie bei der Wahl der Behandlungsmethode vorsichtig sein und auf die Indikationen für eine chirurgische Behandlung achten.

In unserem täglichen Leben müssen wir dem Auftreten eines Darmverschlusses große Aufmerksamkeit schenken, aktiv entsprechende Vorsorgemaßnahmen ergreifen und uns im Falle eines Auftretens rechtzeitig um eine Behandlung bemühen.

<<:  Welches ist das beste Medikament gegen Darmverschluss?

>>:  Unter welchen Umständen kommt es zu einem Darmverschluss?

Artikel empfehlen

Ist Mastitis erblich?

Unter Mastitis versteht man eine eitrige Infektio...

Der Schaden der zervikalen Spondylose für den Hals

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose f...

Können Knochenbrüche vererbt werden?

Wie das Sprichwort sagt, dauert es hundert Tage, ...

Plattfußpatienten sollten möglichst früh auf ihre Symptome achten

In den letzten Jahren hat dies aufgrund der steig...

Was ist das Cushing-Syndrom?

Cushing-Syndrom, der Name mag etwas seltsam kling...

Heilungsrate bei leichter Osteoporose

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Kann ein perianaler Abszess ohne Operation geheilt werden?

Wenn Patienten mit einem perianalen Abszess wisse...

Was sind die Ursachen für chronische Weichteilverletzungen?

Unter den orthopädischen Erkrankungen treten Weic...

Worauf sollten wir bei der Osteoporose-Vorbeugung achten?

Da sich die Gesellschaft immer schneller entwicke...

Wie behandelt man eine Femurkopfnekrose?

Wie behandelt man eine Femurkopfnekrose? Eine Hüf...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Winter richtig vorbeugen?

Bei Büroangestellten, die viel sitzen, ist die Ge...