Symptome von Dampfverbrennungen

Symptome von Dampfverbrennungen

Verbrühungen durch Dampf kommen häufig vor und passieren oft unbeabsichtigt. Verbrühungen verursachen Schmerzen und Unbehagen in unserem Körper. Obwohl es sich im Vergleich zu Verbrennungen um eine relativ leichte Erkrankung handelt, kann es bei nicht rechtzeitiger Behandlung zu Infektionen oder Narbenbildung kommen. Was sind also die Symptome von Dampfverbrennungen? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Dampf wird je nach Schweregrad der Verbrennungen in drei Grade eingeteilt.

Verletzungen ersten Grades und Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und deutliche Schmerzen. Sie sollten sofort Ihre Kleidung und Socken ausziehen, die Wunde eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser einweichen und dann Sesamöl oder Pflanzenöl auf die Wunde auftragen.

Bei Verletzungen zweiten Grades und Verbrennungen handelt es sich um Verletzungen der Dermis mit lokaler Rötung, Schwellung und Schmerz sowie Blasen unterschiedlicher Größe. Große Blasen können mit einer sterilisierten Nadel aufgestochen werden, um das Wasser aus dem Blasenrand abzulassen. Anschließend können Brandsalbe aufgetragen und ein entsprechend fester Verband angelegt werden.

Verletzungen dritten Grades und Verbrennungen treten unter der Haut auf, wobei Fett, Muskeln und Knochen geschädigt werden und eine graue oder rotbraune Farbe annehmen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch umwickeln und den Patienten sofort ins Krankenhaus bringen. Tragen Sie kein Gentianaviolett oder keine Salbe auf die Wunde auf, da dies die Beobachtung und Behandlung der Krankheit beeinträchtigt.

Patienten mit schweren Verletzungen oder Verbrennungen können während des Transports einen Schock oder einen Atem- oder Herzstillstand erleiden und sollten sofort künstlich beatmet oder einer externen Herzmassage unterzogen werden. Wenn der Patient Durst hat, können Sie ihm eine kleine Menge heißen Tee oder leicht salziges Wasser geben. Trinken Sie niemals innerhalb kurzer Zeit große Mengen abgekochtes Wasser, da dies zu einem Hirnödem führen kann.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Dampfverbrennungen. Das Behandlungsprinzip bei Wasser- und Feuerverbrennungen besteht darin, zunächst die Wärmequelle zu entfernen, den Ort des Geschehens schnell zu verlassen und verschiedene Brandbekämpfungsmethoden anzuwenden, wie z. B. Eintauchen, Übergießen mit Wasser, Hinlegen und Rollen auf der Stelle, sofortiges Ausziehen oder Aufschneiden nasser Kleidung, Übergießen mit Wasser und Einweichen der Gliedmaßen in kaltem Wasser, bis der Schmerz verschwindet. Sie können die verletzte Stelle auch mit einem feuchten Handtuch oder Laken abdecken und kaltes Wasser darauf sprühen. Blasen nicht aufplatzen lassen

<<:  Ursachen von Verbrennungen und Verbrühungen

>>:  Was sind die Symptome einer Narbenhyperplasie nach Verbrennungen?

Artikel empfehlen

Kennen Sie ein gutes Krankenhaus zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Kennen Sie die besseren Krankenhäuser zur Behandl...

Warum verursacht eine zervikale Spondylose ein Taubheitsgefühl in den Händen?

Eines davon ist das Handgelenk. Aufgrund wiederho...

Behandelt Chondroitin Osteoporose?

Mit Chondroitin lässt sich Osteoporose nicht dire...

So beugen Sie Arthrose vor

Osteoarthritis wird durch das Altern des Menschen...

Fehlgeschlagene Aneurysma-Embolisation

Was passiert, wenn eine Aneurysma-Embolisation fe...

Wie schädlich sind Gallenblasenpolypen für den menschlichen Körper?

Auch Gallenblasenpolypen sind eine relativ ernste...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von O-förmigen Beinen aus

Viele Menschen werden mit O-förmigen Beinen gebor...

Was kann ich essen, um Gallensteine ​​aufzulösen?

Gallensteine ​​sind für viele Menschen ein gesund...

Diätetische Behandlung von Knochenspornen

Seit der Antike verfolgt die traditionelle chines...

Wie lässt sich degenerative Arthritis am besten behandeln?

Es gibt viele Methoden zur Behandlung degenerativ...

Verstehen Sie die häufigsten Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Es ist notwendig, die allgemeinen Symptome einer ...

Was sind die Gefahren einer Fasziitis

Welche Gefahren birgt eine Fasziitis? Die Gefahre...