Können Rektumpolypen von selbst heilen?

Können Rektumpolypen von selbst heilen?

Bei Rektumpolypen handelt es sich um erhabene Läsionen auf der Oberfläche der Rektumschleimhaut, die in die Darmhöhle hineinragen. Dazu zählen Adenome (einschließlich Zottenadenome), juvenile Polypen, entzündliche Polypen und Polyposis. Aus pathologischer Sicht ist der Inhalt unterschiedlich, manche sind gutartige Tumoren, andere sind die Folgen einer entzündlichen Hyperplasie.

Vermeiden Sie scharfe, frittierte, trockene, harte, unverdauliche und reizende Speisen. Sorgen Sie gleichzeitig für einen reibungslosen Stuhlgang und vermeiden Sie trockenen, harten Stuhl sowie Verstopfung!

Am häufigsten sind Rektumpolypen, die nach einer endoskopischen Entfernung erneut auftreten können.

Vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen, verzichten Sie auf Rauchen und Alkohol, essen Sie basische und weniger säurehaltige Lebensmittel, treiben Sie ausreichend Sport, um Ihre körperliche Fitness zu stärken, und führen Sie ein geregeltes Leben.

Gehen Sie zur Bestätigung der Diagnose ins Krankenhaus und lassen Sie dort eine Darmspiegelung durchführen. Zur Behandlung können Sie Einläufe aus der chinesischen Medizin und Sulfasalazin-Tabletten aus der westlichen Medizin verwenden. Achten Sie auf Ruhe, ernähren Sie sich leicht, achten Sie auf eine kräftigende Ernährung, vermeiden Sie Müdigkeit, bewahren Sie eine gute Laune, vermeiden Sie psychische Anspannung, übermäßigen Stress usw.

Bei einer großen Anzahl von Polypen und einer langen Dauer der Erkrankung können Symptome allgemeiner Schwäche wie Anämie und Gewichtsverlust auftreten. Bei Personen, die große Mengen Schleim ausscheiden, kann es zu hypokaliämischen Herzrhythmusstörungen, Schwäche in den Gliedmaßen und Müdigkeit kommen. Darüber hinaus zieht die Schwerkraft bei großen oder zahlreichen Polypen an der Darmschleimhaut, wodurch diese sich allmählich von der Muskelschicht löst und nach unten fällt.

Wenn keine offensichtlichen Symptome vorliegen, ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich. Um Veränderungen zu beobachten, sollten regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden. Bei Blutungen, Schmerzen oder mehrfachem Auftreten kann eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen werden.

Die endoskopische Behandlung ist die häufigste Methode zur Entfernung von Rektumpolypen. Generell kommt für eine endoskopische Behandlung nur bei Polypen eine Rolle, die eine Tendenz zur Krebsentstehung aufweisen oder klinische Symptome hervorrufen. Bei gestielten Polypen eignet sich am besten eine endoskopische Behandlung. Es gibt viele Resektionsmethoden, die angewendet werden können. Je nach Lage, Größe, Form (gestielt oder keratinisiert) des Polypen sollten unterschiedliche Operationsmethoden gewählt werden.

Rektumpolypen sind eine Art von Hämorrhoiden, die asymptomatisch und inaktiv sind. In diesem Fall empfiehlt sich eine leichte Kost. Eine medikamentöse Behandlung ist nicht wirksam. Halten Sie den Darm offen, um Komplikationen vorzubeugen. Eine Behandlung ist erforderlich, da die Möglichkeit einer Krebserkrankung besteht. Es gibt auch Injektionstherapie, Kryotherapie usw.

<<:  Heilen Rektumpolypen von selbst?

>>:  Was man im Spätstadium von Rektumpolypen essen sollte

Artikel empfehlen

Worauf sollten wir im Leben mit Morbus Bechterew achten?

Worauf muss man bei Morbus Bechterew achten? Morb...

Ältere Menschen sollten frühzeitig gegen Osteoporose behandelt werden

Osteoporose ist tatsächlich eine sehr schädliche ...

Pflegeroutine bei Osteomyelitis

Infektionen sind eine häufige Komplikation nach O...

Worauf sollten Sie bei einer Brustzyste achten?

Brustzysten erfordern regelmäßige Kontrollen und ...

Wie man Mastitis effektiv und gründlich heilt

Experteneinführung: Die Behandlung einer Mastitis...

Wie viel kostet die Untersuchung auf einen Analabszess?

Wie viel kostet die Untersuchung auf einen Analab...

Was ist das Problem der Unfähigkeit zu urinieren?

Der medizinische Begriff für Harnunvollständigkei...

Wie man mit Schwindel durch zervikale Spondylose richtig umgeht

Da die medizinischen Statistiken in letzter Zeit ...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten, wenn ich ein Leberhämangiom habe?

Gegenwärtig sollte beim hepatischen Hämangiosarko...

Experten sprechen über Medikationstechniken bei intrahepatischen Gallengangsteinen

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind zu einer...

Beste Behandlung für Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Es gibt keine optimale Behandlung für eine Sehnen...

Eine gute Einstellung ist der Weg, Morbus Bechterew zu verhindern

Morbus Bechterew ist eine der häufigsten Erkranku...

Wie man Antibiotika bei Osteomyelitis einsetzt

Es gibt viele Möglichkeiten, Osteomyelitis zu kla...