Diätetische Behandlung bei Femurkopfnekrose

Diätetische Behandlung bei Femurkopfnekrose

Generell ist nach der operativen Behandlung einer Hüftkopfnekrose auch eine bewusste Ernährung des Patienten sehr wichtig. Eine gesunde Ernährung kann die eigene Immunität stärken und Patienten zu einer besseren und schnelleren Genesung verhelfen. Wie sieht also die Ernährungsumstellung bei einer Femurkopfnekrose aus? Schauen wir es uns unten genauer an.

1. Weniger Öl

Zu fettiges Essen führt dazu, dass Patienten zu viel Fett zu sich nehmen, was ihre eigene Immunabwehr schwächt, die Immunzellen des Körpers träge macht und die Widerstandskraft des Körpers verringert. Daher müssen die Patienten darauf achten, die Menge an Öl, Fett, Salz usw., die sie beim Kochen verwenden, zu reduzieren.

2. Vermeiden Sie Alkohol

Alkohol schwächt die normalen Funktionen verschiedener Immunzellen erheblich und beeinträchtigt auch die Funktionen der Leber, der Bauchspeicheldrüse usw. Alkoholkonsum ist für Patienten mit Femurkopfnekrose schädlich. Sie spüren unmittelbar nach dem Trinken eine Linderung der Schmerzen, da Alkohol die Funktion des zentralen Nervensystems hemmt. Nach dem Trinken werden die Schmerzen schlimmer. Langfristiger Alkoholkonsum zur Schmerzlinderung verschlimmert den Zustand.

3. Vermeiden Sie das Rauchen

Das Nikotin in Zigaretten löst sich im Blut auf und kann die Gefäßendothelzellen vergiften, was zu einer abnormalen Gefäßkontraktion, Thrombose, Osteoporose, Knochenhyperplasie usw. führen kann, was wiederum die Blutzirkulation im Körper schädigt, die Knochenstruktur zerstört und die Femurkopfnekrose verschlimmert.

4. Vermeiden Sie scharfes Essen

Patienten mit einer Femurkopfnekrose sollten keine scharfen, fettigen oder öligen Speisen zu sich nehmen und stattdessen mehr frisches Obst und Gemüse essen. Wenn Sie zu viel fettiges und öliges Essen zu sich nehmen, erhöht sich die Viskosität des Blutes in Ihrem Körper und der langsame Blutfluss wirkt sich nachteiliger auf die Reparatur des Femurkopfes aus.

Durch die obigen Inhalte haben wir meiner Meinung nach ein gewisses Verständnis der Ernährungskonditionierung bei Femurkopfnekrose. Generell hat eine Ernährungstherapie einen gewissen Einfluss auf die Femurkopfnekrose, sie kann jedoch nicht als Hauptmethode zur Behandlung dieser Erkrankung eingesetzt werden. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie dennoch eine wissenschaftliche Behandlung in Anspruch nehmen, damit die Wirkung deutlicher wird.

<<:  Kriterien für die Krankenhausauswahl bei Knochenhyperplasie

>>:  Was sind die Ursachen für Beinbrüche?

Artikel empfehlen

Zusätzliche Untersuchungsmethoden bei ankylosierender Spondylitis

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Symptome einer Verschlechterung von Brustzysten

Zu den Symptomen einer Verschlimmerung von Brustz...

Was tun, wenn eine schwangere Frau an einem Bandscheibenvorfall leidet?

Während einer Schwangerschaft gibt es vieles zu b...

Wie kann man einer Brusthyperplasie durch die Ernährung vorbeugen?

Wie können wir einer Brusthyperplasie durch die E...

Was sollte ich bei Frakturen überprüfen?

Manche Kinder neigen aufgrund von Stürzen, Zusamm...

Was tun bei Costochondritis?

Was soll ich tun, wenn ich eine Costochondritis h...

Was sind die Ursachen für Wirbelsäulendeformationen?

Die häufigste orthopädische Erkrankung ist die De...

Einführung in mehrere wirksame Übungen zur Vorbeugung von Ischias

Ischias ist eine häufig auftretende orthopädische...

Häufige bildgebende Untersuchungen bei Leberhämangiomen

Zurzeit ist die bildgebende Untersuchung die wich...

Behandlung von Blasenentzündungen bei Männern

Die Behandlung einer männlichen Blasenentzündung ...

Die Ursache der Femurkopfnekrose darf nicht unterschätzt werden

In den letzten Jahren ist die Femurkopfnekrose zu...