In den letzten Jahren haben sich die Schäden durch O-förmige Beine immer weiter ausgebreitet und stellen für die Patienten eine große Belastung dar. Manche Patienten sind sehr verzweifelt und wissen nicht, was sie mit ihren O-Beinen anfangen sollen. Tatsächlich können O-förmige Beine behandelt werden, sodass sich die Patienten keine allzu großen Sorgen machen müssen. Dieser Artikel stellt einige Behandlungen für O-förmige Beine vor und hofft, den Patienten zu helfen. 1. Minimalinvasive Akupunkturbehandlung Das Prinzip der Akupunkturmesserbehandlung besteht hauptsächlich darin, kontrahierte und unausgeglichene Weichteile zu lockern, da die meisten O-Beine durch ein Ungleichgewicht der Weichteile verursacht werden, das zu abnormalen Kraftlinien in den unteren Gliedmaßen führt. Der menschliche Körper ist ein Ganzes und muss als Ganzes angepasst werden, einschließlich Wirbelsäule, Becken, Kniegelenken und Sprunggelenken. 2. Korrektur durch Schienung und Beinwickel Diese Methode ist einfach und leicht durchzuführen und der durch die Schiene und die Bandage erzeugte Druck richtet die Bänder im Kniegelenk. Der Vorteil besteht darin, dass kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist und die Operation einfach durchzuführen ist. Der Nachteil besteht darin, dass Ausdauer erforderlich ist und die Schiene und die Bandage leicht die Blutgefäße und Nerven im Kniegelenk schädigen und in schweren Fällen eine Nervennekrose verursachen können. 3. Instrumentenkorrektur Das Instrument richtet auch die medialen und lateralen Bänder des Kniegelenks aus. Der Nachteil besteht darin, dass eine aktive Behandlung erforderlich ist und die Länge der Korrekturzeit anhand der körperlichen Verfassung und Ausdauer des Patienten bestimmt werden muss. Außerdem sind die Kosten viel höher als bei Schienen und Bandagen. Der Vorteil liegt darin, dass dadurch Schäden an Blutgefäßen und Nerven im Kniegelenk vermieden werden können. 4. Korrektureinlagen Die Korrektureinlage ist außen höher und innen niedriger. Es kann der Wade beim Gehen oder Stehen eine nach außen gerichtete Rotationskraft verleihen, wodurch die Verschlimmerung und Bildung einer O-förmigen Beinform aufgrund einer schlechten Gehhaltung verhindert werden kann. Die Anwendung ist einfach, jedoch bei Patienten mit leichten O-Beinen wirksam und für Patienten mit stärkeren O-Beinen nicht geeignet. Es ist sehr wichtig, einer O-förmigen Beinform vorzubeugen und sie zu verschlimmern. Mit Ausnahme der O-förmigen Beine, die durch angeborene und organische Erkrankungen verursacht werden, sind die meisten anderen O-förmigen Beine auf erworbene schlechte Angewohnheiten zurückzuführen (Knien, Sitzen im Schneidersitz, Sport, Gehhaltung usw.). Achten Sie im Alltag darauf, um die Bildung einer O-Beinform zu vermeiden. Auch Patienten, deren Zustand durch verschiedene Methoden korrigiert wurde, sollten auf verschiedene schlechte Angewohnheiten achten, um ein erneutes Auftreten von O-Beinen zu vermeiden. |
<<: Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?
Geburt, Alter, Krankheit und Tod sind Naturgesetz...
Bewegungsmangel ist eine der Ursachen für einen B...
Die derzeit am häufigsten verwendeten Diagnosekri...
Harnwegsinfektionen sind Erkrankungen, die jeden ...
Vielen Menschen ist möglicherweise nicht bekannt,...
Häufiges Wasserlassen bei jedem Hämorrhoidenanfal...
Die Achillessehnenentzündung ist eine orthopädisc...
Was sind die häufigsten Komplikationen bei Fraktu...
Schwarze Bohnen und Reiswein können zur Behandlun...
Nierensteine und Nierenzysten müssen von der ur...
Nach einer Gallensteinoperation müssen ältere Men...
Obwohl Osteomyelitis eine weit verbreitete Erkran...
Zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen zäh...
Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? W...
Obwohl Plattfüße im Alltag nicht als Krankheit be...