Welche Symptome treten nach einem Rippenbruch häufig auf?

Welche Symptome treten nach einem Rippenbruch häufig auf?

Die Rippen des menschlichen Körpers spielen beim Schutz der inneren Organe eine Rolle. Wenn die Rippen jedoch einer äußeren Krafteinwirkung ausgesetzt sind, können sie leicht brechen und Frakturen verursachen. Was sind also die Symptome von Rippenbrüchen ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten.

1. Schmerzen an der Bruchstelle sind das häufigste Symptom eines Rippenbruchs. Nach einem Rippenbruch kann es zu einer Reizung der angrenzenden Interkostalnerven kommen und lokale Schmerzen verursachen, die durch Husten, tiefes Atmen und Veränderungen der Körperposition verstärkt werden. Wenn Sie mit den Händen auf den Brustkorb drücken, ist die örtliche Brustwand deutlich empfindlich und manchmal hört der Patient an der Bruchstelle sogar ein „knirschendes“ Reibungsgeräusch. Wenn die gebrochenen Rippen das Rippenfell und das Lungengewebe durchstoßen, gelangt Luft in die Rippenfellhöhle und verursacht einen Pneumothorax. Mit der Zeit sammelt sich immer mehr Luft im Brustkorb an, wodurch das normale Lungengewebe komprimiert wird und Atembeschwerden entstehen.

2. Unter den Brusttraumata sind Rippenfrakturen am häufigsten und machen 50-70 % der Brusttraumata aus. Am häufigsten kommt dabei der Bruch einer einzelnen Rippe vor. Die 1. bis 3. Rippe sind kurz und dick und werden durch das Schlüsselbein und das Schulterblatt geschützt. Sie werden im Allgemeinen nicht zerbrechen, es sei denn, es kommt zu extrem großer Gewalt. Die 4. bis 7. Rippe sind lang und dünn und brechen am leichtesten. Der Rippenknorpel am vorderen Ende der 8. bis 10. Rippe bildet den Rippenbogen, der mit dem Brustbein verbunden ist. Das vordere Ende der 10. bis 12. Rippe ist frei. Sie sind relativ elastisch und brechen im Allgemeinen nicht. Achten Sie bei einem Bruch auf eine Schädigung der Bauchorgane und des Zwerchfells. Im Gegensatz dazu leiden ältere Menschen an Osteoporose, sind zerbrechlicher und anfälliger für Knochenbrüche.

3. Schwere Gewalteinwirkung kann auch zu Mehrfachfrakturen mehrerer Rippen und einer deutlichen Deformierung des Brustkorbs führen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Brustwand aufgrund des Verlusts der Rippenunterstützung weicher und es kommt zu einer abnormalen Atmung. Dies ist auch ein Symptom einer gebrochenen Rippe. Das heißt, wenn Sie einatmen, steigt der intrathorakale Druck und der erweichte Bereich der Brustwand kollabiert; Beim Ausatmen geschieht das Gegenteil und der erweichte Bereich wölbt sich nach außen. Medizinisch wird es als instabile Brust bezeichnet. Wenn dieses Phänomen anhält, kommt es beim Patienten zu einem Atemversagen und es besteht Lebensgefahr.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Rippenfrakturen. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie mehr über Frakturen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten.

<<:  Experten erklären die Ursachen von Rippenbrüchen

>>:  Experten informieren uns über die Präventionsmaßnahmen für Frakturen bei älteren Menschen

Artikel empfehlen

Wie kann man auf eine zervikale Spondylose prüfen?

Wie kann man auf eine zervikale Spondylose prüfen...

Was verursacht Fersensporn?

Unter Fersensporn versteht man klinisch Fersenspo...

Was sind die radikalen Behandlungsmaßnahmen bei einer Lendenmuskelzerrung?

Nachdem unsere Freunde an einer Lendenmuskelzerru...

Wie lange nach einem Bruch sollte man den Nagel am besten entfernen?

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Nägel nach eine...

Werde ich an Knochenhyperplasie sterben?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...

Häufige Symptome einer Osteoporose

Patienten mit Osteoporose müssen aufpassen und si...

Warnung: Drei Hauptgefahren von Nierensteinen für den menschlichen Körper

Nierensteine ​​sind eine relativ häufige nephrolo...

Frühe Symptome einer Vaskulitis bei Frauen

Frühe Symptome einer Vaskulitis bei Frauen: Zu de...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? Welche...

Mehrere Hauptsymptome der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige rheumatisc...

So behandeln Sie eine Verletzung des Außenmeniskus

Wie behandelt man eine Verletzung des Außenmenisk...

Wie man Psoriasis-Arthritis im Allgemeinen heilt

Psoriasis-Arthritis, auch Gelenkpsoriasis genannt...