Welche Krankheiten verursachen sekundäre Osteoporose?

Welche Krankheiten verursachen sekundäre Osteoporose?

„Welche Krankheiten verursachen sekundäre Osteoporose?“ Diese Frage stellen sich sicher viele Menschen. Sekundäre Osteoporose ist eine häufige Erkrankung. Lassen Sie sich nun von den Experten die Krankheiten vorstellen, die sekundäre Osteoporose verursachen. Ich hoffe, dies hilft Ihnen, sekundäre Osteoporose besser zu verstehen.

1. Nierenerkrankungen, chronische Nephritis und Urämie, Bluthochdruck, Anämie, Osteoporose, Knochenerkrankungen und Nierenversagen beeinträchtigen die Aktivierung von Vitamin D in den Nieren, was zu einer schlechten Kalziumaufnahme führt. Darüber hinaus kann die langfristige Einnahme von Glukokortikoiden wie Prednison bei Nierenpatienten zu sekundärer Osteoporose führen.

2. Sowohl Schilddrüsen- als auch Hyperparathyreoidismus können den Knochenstoffwechsel direkt beeinflussen, Knochensalze auflösen und große Mengen Kalzium in den Knochen freisetzen, was zu sekundärer Osteoporose führt.

3. Chronische Gastroenteritis und Lebererkrankungen können die Kalziumaufnahme aufgrund von Verdauungsstörungen behindern und die Aktivierung von Vitamin D in der Leber beeinträchtigen.

4. Diabetes: Diabetiker scheiden aufgrund einer Polyurie große Mengen Kalzium über den Urin aus, was zu einem niedrigen Kalziumspiegel im Blut führt. Die einzige Möglichkeit, den Kalziumvorrat im Blut wieder aufzufüllen, besteht darin, das Kalzium in den Knochen zu mobilisieren und freizusetzen, was zu sekundärer Osteoporose führt. Studien haben ergeben, dass sich bei Diabetikern aufgrund des sehr hohen Blutzuckerspiegels überschüssiger Zucker mit Plasmaalbumin verbindet und ein Glykationsprodukt bildet. Diese Substanz fließt über das Blut durch den gesamten Körper und verringert den osteoblastischen Effekt in der Knochenröhre, wodurch ein Ungleichgewicht zwischen Knochenaufbau und Knochenabbau entsteht, was wiederum zu Osteoporose führt.

5. Andere Krankheiten wie rheumatoide Arthritis und Cushing-Syndrom (Hyperadrenokortikalfunktion usw.) können sekundäre Osteoporose verursachen.

Der obige Inhalt stellt die von Experten vorgestellten Krankheiten dar, die sekundäre Osteoporose verursachen. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Erkrankungen haben, die eine sekundäre Osteoporose verursachen, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können.

<<:  Experten erklären die Diagnose von Plattfüßen

>>:  Sagen Sie, wie Sie O-förmige Beine korrigieren

Artikel empfehlen

Kann die chinesische Medizin einen perianalen Abszess heilen?

Kann die chinesische Medizin einen perianalen Abs...

So stellen Sie eine vorläufige Diagnose einer Costochondritis

Wie stellt man eine vorläufige Diagnose einer Cos...

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden?

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoid...

Welche Medikamente sollte ich zu Hause gegen eine Spinalkanalstenose einnehmen?

Welche Medikamente sollten Sie bei einer Spinalka...

Was sind die häufigsten Symptome einer Trichterbrust?

Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen ist d...

Vorbeugende Maßnahmen gegen Arthritis im Alltag

Arthritis ist eigentlich eine weit verbreitete Er...

Experten analysieren die beiden Ursachen von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine Form der Urolithiasis un...

Was sollte ich im Krankenhaus bei Analpolypen untersuchen?

Heutzutage leiden die meisten Menschen mehr oder ...

So beugen Sie Osteoporose vor

Viele Menschen kennen das Auftreten von Osteoporo...

Wie kann eine Frau ohne Brüste sexy sein und Männer verwirren?

Ich erinnere mich, dass ein Freund einmal sagte: ...

Was ist Vaskulitis?

Viele Menschen sind nach einer Vaskulitis sehr ve...