Was verursacht Plattfüße? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Plattfüße sind eine sehr häufige orthopädische Erkrankung, die große Auswirkungen auf die Physiologie und Psychologie des Patienten hat. Lassen Sie sich von unseren Experten erklären, was die Ursachen für Plattfüße sind. Übergewicht und Naschsucht bei Kindern schaden nicht nur der Gesundheit, sondern behindern auch die Fußentwicklung und führen zu Plattfüßen. Eine von der medizinischen Gemeinschaft in Hongkong durchgeführte Umfrage ergab, dass 30 % der Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren an Plattfüßen oder anderen Fußproblemen leiden, die ihre Gehhaltung und ihr Lernen beeinträchtigen. Mehr als 60 % der Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Plattfüßen. Bei Plattfüßen handelt es sich um einen Einbruch des Fußgewölbes, der zu schneller Ermüdung des Fußes oder der Wade und sogar zu Schmerzen führt. Plattfüße können Probleme wie Hallux valgus, Rückfußvalgus und X-Beine verursachen. Die medizinische Fachwelt weist darauf hin, dass es viele Ursachen für Plattfüße gibt, von denen die meisten erblich bedingt sind. Hinzu kommt, dass die Knochen von Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren noch nicht vollständig entwickelt sind. Wenn sie zu dick sind, werden die Muskeln des Fußgewölbes zusammengedrückt und dickes Fett bedeckt das Fußgewölbe. Wenn sie süchtig nach Snacks sind oder wählerische Essgewohnheiten haben, stehen dem Körper nicht genügend Kalorien zur Verfügung, wodurch es unmöglich wird, sich auf die Arbeit oder das Studium zu konzentrieren, was wiederum das Wachstum verschiedener Körperteile beeinträchtigt. Experten weisen darauf hin, dass bei zu dicken Kindern oder wenn sie zu früh laufen lernen, die Fußgewölbemuskulatur langfristig überlastet wird, was zu Plattfüßen führen kann. Sie sagte, dass Kinder möglicherweise Schwierigkeiten beim Gehen und Treppensteigen haben und aufgrund ihrer Plattfüße leicht stürzen können. Sie wies darauf hin, dass Plattfüße bei Kindern durch Übungen oder individuell angepasste Einlagen geheilt werden können. Bei frühzeitiger Behandlung können die meisten Patienten innerhalb von zwei Jahren geheilt werden. Begibt sich das Kind allerdings erst nach dem 18. Lebensjahr in ärztliche Behandlung, sind die Plattfüße bis dahin nicht mehr geheilt, da sich die Fußsohlen grundsätzlich bereits entwickelt haben. Oben finden Sie die Antwort des Experten auf die Ursachen von Plattfüßen. Verstehst du es? Bei Fragen zum Thema Plattfüße können Sie sich gerne an unsere Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Plattfußkrankheit unter http://www..com.cn/guke/bpz/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie kann man angeborener Rachitis vorbeugen?
>>: Woher weiß ich, ob ich Plattfüße habe?
Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...
Aktivieren Sie als kluge Ehefrau das „sexuelle In...
Krampfadern sind eine von vielen chirurgischen Er...
Aus psychologischer Sicht gibt es in den Herzen d...
Osteomyelitis ist keine gewöhnliche Krankheit. Ob...
Kommt es nach der Genesung erneut zu Rachitis? Ch...
Viele Mädchen haben eine unregelmäßige Menstruati...
Rektumpolypen können bösartig werden. Es gibt zwe...
Rachitis bei Kindern ist eine systemische Erkrank...
Kann rheumatoide Arthritis Armschmerzen verursach...
Erosive Proktitis ist eine Entzündung, die haupts...
In unserem täglichen Leben gibt es viele häufige ...
Feigwarzen sind hochgradig ansteckend und schwer ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine im All...
Schwangere Frauen müssen auf einen Bandscheibenvo...