Fall einer Spontanheilung einer zervikalen spondylotischen Myelopathie

Fall einer Spontanheilung einer zervikalen spondylotischen Myelopathie

Im weiteren Verlauf der Erkrankung kann es leicht zu Gangunsicherheit sowie Taubheitsgefühlen, Schmerzen und Schwäche in den Armen kommen. Im Ernstfall kann es leicht zu einer verzögerten Lähmung der Gliedmaßen und zu Beeinträchtigungen der Harn- und Stuhlfunktion kommen. Wenn also eine zervikale spondylotische Myelopathie auftritt und Taubheitsgefühle und Schwäche in den Gliedmaßen auftreten, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen. Denn die zervikale spondylotische Myelopathie wird hauptsächlich durch eine zervikale Spinalkanalstenose, einen Bandscheibenvorfall und eine Bänderhypertrophie verursacht und diese Ursachen können nicht allein behoben werden. Bei Patienten mit zervikaler spondylotischer Myelopathie kann es nicht zu einer Selbstheilung kommen. Da es leicht zu einer Kompression des Rückenmarks und damit zu einer Schwächung der Rückenmarksleitfähigkeit kommen kann, kann es im Frühstadium zu Taubheitsgefühlen in den Fußsohlen und einem Engegefühl in beiden unteren Gliedmaßen kommen.

Operation bei zervikaler Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung in der klinischen Praxis. Die Behandlungen der zervikalen Spondylose werden in konservative Behandlung und chirurgische Behandlung unterteilt. Die Wahl der konkreten Behandlungsmaßnahme richtet sich ganz nach dem Zustand des Patienten. Wenn der Zustand der zervikalen Spondylose des Patienten derzeit relativ mild ist, besteht keine Notwendigkeit für eine chirurgische Behandlung und konservative Behandlungsmaßnahmen können die klinischen Symptome wirksam lindern. Wenn der Zustand des Patienten besonders ernst ist, das heißt, wenn die Nerven und das Rückenmark stark komprimiert sind und sein normales Leben beeinträchtigt ist, sollte der Patient am besten chirurgische Behandlungsmaßnahmen wählen, da eine konservative Behandlung nicht mehr sehr wirksam ist. Es erfolgt auch eine vordere und hintere Entfernung und Dekompression der Halswirbel.

Behandlung von zervikalen Bandscheibenvorfällen

Die Behandlung eines zervikalen Bandscheibenvorfalls wird in zwei Kategorien unterteilt: die erste ist die nicht-chirurgische Behandlung und die zweite ist die chirurgische Behandlung. Die sogenannte nicht-chirurgische Behandlung umfasst Ruhe, physikalische Therapie, Funktionsübungen, medikamentöse Therapie usw. Die chirurgische Behandlung umfasst Operationen an der vorderen Halswirbelsäule, Operationen an der hinteren Halswirbelsäule, Halswirbelsäulenfusionsoperationen und Nichtfusionsoperationen, offene Operationen an der Halswirbelsäule und minimalinvasive Operationen an der Halswirbelsäule. Die konkrete Situation sollte je nach Krankheitsverlauf bestimmt werden.

<<:  So massieren und lösen Sie Brustknoten

>>:  Symptome von Gallensteinen bei Frauen

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Rippenfellentzündung?

Wie viel kostet die Behandlung einer tuberkulösen...

Pflege und Gesundheitsfürsorge, vermeiden Sie Sehnenscheidenentzündungen

Mit der Zeit leiden immer mehr Patienten an Erkra...

So erkennen Sie Morbus Bechterew

Obwohl sich unser Lebensstandard verbessert hat, ...

6 Gründe, warum Männer Jungfrauen wollen

1. Es gibt viele Arten von Nicht-Orten Manche Nic...

Tipps zur Routineuntersuchung von Gallensteinen

Welche Tipps gibt es für die Routineuntersuchung ...

Kosten der Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Kindern

Harnwegsinfektionen können in akute und chronisch...

Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose bei älteren Menschen vorzubeugen?

Im Frühstadium der Osteoporose treten bei älteren...

Wie man Nebennierentumoren diagnostiziert

Warum brauchen wir Krankenhäuser und Ärzte? Denn ...

Analysieren Sie die Hauptursachen der zervikalen Spondylose für Sie

Die häufigste Erkrankung unter Büroangestellten i...

Egal, was die Folgen von Hämorrhoiden sind

Welche Folgen haben Hämorrhoiden? Unabhängig von ...

Liste der Kusswege, die sowohl Männern als auch Frauen gefallen

Küssen ist definitiv nicht so einfach wie Mund-zu...