Patienten mit Gallensteinen müssen besonders auf ihre Ernährung achten, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern und Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Durch eine bewusste Ernährung kann die Entstehung von Gallensteinen wirksam verhindert und die Genesung gefördert werden. Im Folgenden sind einige Ernährungstabus aufgeführt, die Patienten mit Gallensteinen beachten müssen. 1. Begrenzen Sie fettreiche Lebensmittel Fettreiche Nahrungsmittel können die Gallenblase zu starken Kontraktionen anregen und Schmerzen verursachen. Patienten mit Gallensteinen sollten den Verzehr von fettem Fleisch, frittierten Speisen, Sahne, Butter und verschiedenen tierischen Innereien vermeiden und fettarme Nahrungsmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Hühnerbrust usw. wählen. 2. Reduzieren Sie die Aufnahme cholesterinreicher Lebensmittel Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt, wie etwa Eigelb, Garnelen, Krabben, Tintenfisch usw., erhöhen das Risiko der Bildung von Gallensteinen und ihr Verzehr sollte reduziert werden. Sie können mehr cholesterinarme Lebensmittel wie Nüsse, Gemüse und Obst essen. 3. Vermeiden Sie scharfes Essen Scharfes Essen kann die Gallenblase stark reizen und das Risiko einer Cholezystitis erhöhen. Scharfe Gewürze wie Chili, Knoblauch und Ingwer sollten möglichst wenig gegessen werden. Stattdessen können auch milde Gewürze wie Frühlingszwiebeln, Essig usw. verwendet werden. 4. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und verteilen Sie Ihre Ernährung sinnvoll Übermäßiges Essen führt zu einer übermäßigen Gallensekretion und beeinträchtigt die Gallenblasenfunktion. Sie sollten sich angewöhnen, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und nach jeder Mahlzeit zu essen, bis Sie zu 70 % satt sind. Dies kann die Verdauung unterstützen, die Verweildauer der Nahrung im Magen-Darm-Trakt verkürzen und die Aufnahme von Cholesterin verringern. 5. Erhöhen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel Ballaststoffe können die Verdauung unterstützen, die Magen-Darm-Motilität fördern, die Ausscheidung von Gallensäure erhöhen und der Bildung von Gallensteinen vorbeugen. Patienten sollten mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Gemüse, Obst und Bohnen zu sich nehmen. 6. Viel Wasser trinken Wenn Sie ausreichend Wasser trinken, kann die Galle verdünnt werden, ihre Verdickung verhindert und die Bildung von Steinen verlangsamt werden. Es wird empfohlen, täglich mindestens 1500–2000 ml Wasser zu trinken, dies kann auf mehrere Mahlzeiten verteilt und gleichmäßig über den Tag verteilt erfolgen. 7. Reduzieren Sie die Aufnahme von Zucker und raffinierten Kohlenhydraten Nahrungsmittel mit hohem Zucker- und raffiniertem Kohlenhydratgehalt erhöhen die Menge an Cholesterin, die von der Leber produziert wird, was das Risiko der Bildung von Gallensteinen erhöht. Vermeiden Sie möglichst Softdrinks, Desserts, weißen Reis und Weißmehl und wählen Sie Nahrungsmittel mit einem niedrigen glykämischen Index wie Vollkornbrot und braunen Reis. Vernünftige Essgewohnheiten können Patienten mit Gallensteinen nicht nur dabei helfen, ihre Symptome zu lindern, sondern auch die körperliche Gesundheit fördern und anderen Krankheiten vorbeugen. Behalten Sie gute Essgewohnheiten bei, ernähren Sie sich ausgewogen und verbessern Sie Ihre körperliche Fitness. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf, lassen Sie sich behandeln und passen Sie Ihren Ernährungsplan unter ärztlicher Anleitung an. Achten Sie auf Ihren Körper und leben Sie jeden Tag ein gesundes Leben. |
<<: Kann ich Sojamilch trinken, wenn ich eine Brustzyste habe?
>>: Was sind die Symptome von Gallensteinen?
Im modernen Leben gibt es immer mehr übriggeblieb...
Viele Menschen wissen nicht, welcher Teil unseres...
Worauf sollten Patienten mit Rachitis bei ihrer E...
Kann ich bei Gallensteinen Kalzium als Nahrungser...
Was sind die grundlegenden Kenntnisse über Gallen...
Was sind die Hauptmerkmale eines Bandscheibenvorf...
Arthrose entwickelt sich schleichend und allmähli...
Einige schwangere Mütter verwendeten es während d...
Als das Universitätssportfest beginnen sollte, wa...
Wie viel kostet eine Harnleitersteinoperation? Es...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung. Wenn M...
Es gibt viele Ursachen für sexuelle Störungen. Ei...
Ischias ist eine häufige klinische Erkrankung in ...
Als häufige chirurgische Erkrankung bei Kindern s...
Was sind die Ursachen einer nicht-gonorrhoischen ...