Experten erklären Ihnen die wichtigsten Punkte der Frakturprävention

Experten erklären Ihnen die wichtigsten Punkte der Frakturprävention

Knochenbrüche treten häufig bei Unfällen und Unfällen auf, doch eigentlich können wir Knochenbrüche vermeiden. Solange wir aktive Maßnahmen zur Vorbeugung von Frakturen ergreifen, welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es ? Die folgenden Experten sind relevant

Bei manchen Patienten können Knochenbrüche vermieden werden. Dies erfordert, dass jeder im täglichen Leben und bei der Arbeit die Sicherheit an erste Stelle setzt. Durch ständige Aufmerksamkeit können Sie das Auftreten von Knochenbrüchen verringern. Kinder haben einen unsicheren Gang und neigen zu Stürzen. Sie sollten insbesondere nicht in erhöhten Lagen spielen. Kinder sollten aufgeklärt und sorgfältig beaufsichtigt werden, um Stürze zu vermeiden. Dies ist eine der vorbeugenden Maßnahmen gegen Knochenbrüche.

Teenager spielen viel und sind sehr neugierig. Eltern und Lehrer sollten ihre Kinder gut aufklären und ihnen sagen, dass sie nicht auf Mauern oder Bäume klettern sollen. Junge und mittelalte Menschen sollten bei der Arbeit und beim Fahrradfahren konzentriert sein und stets auf die Sicherheit achten. Ältere Menschen haben Schwierigkeiten, ihre Hände und Füße zu bewegen. Deshalb sollten sie versuchen, an verschneiten oder regnerischen Tagen oder nachts nicht nach draußen zu gehen. Beim Ausgehen benötigen Sie jemanden, der Sie stützt, oder einen Gehstock. Bei Nachtausgängen benötigen Sie Beleuchtung. Fahren Sie am besten nicht mit dem Fahrrad auf der Straße und meiden Sie überfüllte öffentliche Plätze. Dies dient auch der Vorbeugung von Knochenbrüchen.

Bei Patienten mit Frakturen kann es aufgrund von Schmerzen, Bettruhe und schlechter Verdauung zu Veränderungen im Stoffwechsel kommen. Am deutlichsten zeigt sich dies in einer negativen Proteinbilanz (d. h. die Proteinaufnahme ist höher als die Proteinzufuhr über die Ernährung). Durch ein Trauma verursachter Blutverlust ist auch ein Nährstoffverlust im Körper.

Das Obige ist eine Einführung in die Vorbeugung von Knochenbrüchen. Ich hoffe, dass jeder versuchen kann, Brüche im Leben zu vermeiden. Wenn Sie mehr über Frakturen erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten.

<<:  Experten stellen Pflegemaßnahmen bei Frakturen vor

>>:  Nur durch eine gute Prävention kann das Auftreten von Hallux Valgus kontrolliert werden

Artikel empfehlen

Die Untersuchung der Trichterbrust kann nicht ignoriert werden

Die Symptome einer Trichterbrust sind eigentlich ...

Gründe für die zunehmende Zahl von Osteoporoseerkrankungen

Durch das Auftreten einer Osteoporose sind viele ...

Was sind die ersten Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die ersten Symptome einer Lendenmuskelze...

So prüfen Sie, ob eine Venenthrombose in den unteren Extremitäten vorliegt

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Ven...

Pflegemaßnahmen bei Schmerzen bei Patienten mit Femurkopfnekrose

Die pflegerischen Maßnahmen bei Schmerzen bei Pat...

Wie man zerebrale Gefäßaneurysmen behandelt

Bei einem zerebralen arteriellen Aneurysma handel...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Mastitis

Wir alle kennen das Thema Mastitis. Diese Krankhe...

Welche vorbeugenden Maßnahmen sind bei einer Sehnenscheidenentzündung wirksam?

Eine Sehnenscheidenentzündung tritt in der Regel ...

Mehrere Spätkomplikationen von Frakturen werden eingeführt

Im modernen Leben gibt es immer mehr Patienten mi...

Einfache Selbstbehandlung bei Brusthyperplasie kann Akupressur verwenden

Wenn Sie an einer einfachen Brusthyperplasie leid...

Was sind die Symptome von rheumatischem Ischias

Ischias tritt immer häufiger bei jüngeren Mensche...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine Krankheit, die große ...

Was man bei Gallensteinen essen kann

Welche Ernährung ist für Menschen mit Gallenstein...