Diagnosekriterien für eine Schädelbasisfraktur

Diagnosekriterien für eine Schädelbasisfraktur

Diagnosekriterien für eine Schädelbasisfraktur

Die Diagnose einer Schädelbasisfraktur basiert auf:

Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Schädelbasisfraktur sind: 1. Ohr- oder Nasenbluten oder Austritt von Liquor cerebrospinalis; 2. Hirnnervenschädigung; 3. Subkutane oder subperitoneale Hämatome.

1. Fraktur der vorderen Schädelgrube

Die Frakturen betreffen vor allem den horizontalen Anteil des Stirnbeins, das Augenhöhlendach und das Siebbein. Blutungen aus Frakturen können aus der Nase fließen oder in die Augenhöhle, den Augenbereich und die Bindehaut gelangen und Blutflecken bilden, die allgemein als „Pandaaugen“ oder „Brillenzeichen“ bekannt sind. Bei einem Riss der Hirnhäute kann es zu einem Ausfluss der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit entlang der Stirnhöhle oder der Siebbeinhöhle kommen, was zu einer Rhinorrhoe der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit führt. Gas dringt durch die Stirnhöhlen oder Siebbeinhöhlen in den Schädel ein und verursacht eine intrakranielle Pneumatose, die oft mit einer Schädigung des Riechnervs einhergeht.

2. Fraktur der mittleren Schädelgrube

Der Bruch kann das Keilbein und den Mittelfußknochen betreffen. Blut und Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit fließen aus den oberen Nasengängen durch die Keilbeinhöhlen und dann durch die Nasenlöcher hinaus und bilden eine Rhinorrhoe.

Wenn die Zickzacklinie den Felsenbeinteil des Schlüsselbeins betrifft, kann Blut aus dem äußeren Gehörgang durch das Mittelohr und das gerissene Trommelfell fließen und eine Otorrhoe bilden. Wenn das Trommelfell nicht gerissen ist, kann es entlang der Eustachischen Röhre (Nasenhöhle) zu Rhinorrhoe kommen. Bei dekadenten Felsenbeinfrakturen kommt es häufig zu Gesichts- und Hörnervverletzungen. Liegt die Frakturlinie medial, können auch der Sehnerv, der Okulomotoriusnerv, der Gleitnerv, der Trigeminusnerv und der Abduzensnerv betroffen sein. Äußere Schädelfrakturen können eine Schwellung der Stirn verursachen.

3. Fraktur der hinteren Schädelgrube

Bei Frakturen kommt es häufig zu Frakturen des Felsenbeins und der Hinterhauptbasis. Subkutane Blutungen sind unter dem Warzenfortsatz und dem Hinterhauptbein sowie unter der Schleimhaut der hinteren Rachenwand zu sehen. Medial zur Frakturlinie können Verletzungen des Glossopharyngeus-, Vagus-, Accessorius- und Hypoglossusnervs auftreten.

Bei Frakturen der Schädelbasis kommt es gelegentlich zu Verletzungen der Halsschlagadern, was zu einer Verdünnung der Halsschlagadern oder einer massiven Rundung der Nase führt. Anders als bei Schädelfrakturen hängt die Diagnose von Schädelfrakturen hauptsächlich von klinischen Erscheinungen ab und Röntgenaufnahmen des Kopfes sind nur von begrenztem Wert. Eine CT-Untersuchung dient der Diagnose von Schädelbasisfrakturen.

<<:  Prognostische Analyse einer schweren Hydronephrose nach der Genesung

>>:  Was ist während der Menstruation nach einer Analfistel-OP zu tun?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet ein Urethritis-Test?

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Urethritis?...

Wie hoch sind die aktuellen Kosten für die Behandlung von O-Beinen?

Ich glaube, dass Patienten mit O-förmigen Beinen ...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind Gallenblasenpolypen? Viele Menschen habe...

Können sich Myome ausbreiten? Sie werden es wissen, nachdem Sie es gelesen haben

Das Brustfibroadenom ist ein häufiger Brusttumor....

Gute Pflegegewohnheiten, die Patienten mit Darmverschluss entwickeln sollten

Das Auftreten eines Darmverschlusses verursacht b...

Die Fähigkeiten jener Dinge, die reife Frauen anderen nie erzählen

Erfahrene Frauen raten Ihnen oft, Ihre Gefühle mi...

Sehbehinderung kann auch ein Symptom der zervikalen Spondylose sein

Auch Sehstörungen können ein Symptom einer zervik...

Gesunde Bewegung kann chronische Osteomyelitis wirksam lindern

Kräftigende körperliche Betätigung ist gut für Kö...

Was sind die häufigsten Symptome einer Frozen Shoulder?

Zu den Erkrankungen der Knochen und Gelenke zählt...

Wie viel wissen Sie über Sehnenscheidenentzündungen am Daumen?

Welche Faktoren stehen im Zusammenhang mit den Ur...

Was verursacht Harnsteine?

Harnsteine ​​sind ein großes System, bei dem Harn...