Kann ein Urintest eine Blasenentzündung feststellen?

Kann ein Urintest eine Blasenentzündung feststellen?

Kann ein Urintest eine Blasenentzündung feststellen?

Unter einer Urinanalyse versteht man eine routinemäßige Urinuntersuchung. Eine Blasenentzündung kann in der Regel durch eine routinemäßige Urinuntersuchung festgestellt werden.

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um eine Infektion der Blasenschleimhaut, häufiger kommt es zu einer Infektion mit Krankheitserregern. Verschiedene Krankheitserreger können auf unterschiedlichen Wegen in den menschlichen Körper eindringen. Sie betreffen die Blase, das Wachstum und die Fortpflanzung, Strahlentherapie und manchmal auch Medikamente. Die Patienten leiden unter häufigem Harndrang, Harndrang, Schmerzen, Unterleibsschmerzen, trübem Urin, begleitet von starkem Geruch und anderen unangenehmen Symptomen. Darüber hinaus können auch systemische Symptome wie Fieber und Schüttelfrost sowie in schweren Fällen sogar Harninkontinenz auftreten. Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung kann der Urin klar oder trüb sein und einen fauligen Geruch aufweisen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu einer Makrohämaturie kommen und eine bakteriologische Untersuchung des Urins kann eine quantitative Bakterienkulturkoloniezahl von ≥ 10/ml ergeben, so dass eine Blasenentzündung im Allgemeinen durch eine routinemäßige Urinuntersuchung festgestellt werden kann.

Im Alltag sollten Patienten darauf achten, mehr Wasser zu trinken, häufig zu urinieren, die Harnröhre zu spülen und die Genesung von der Krankheit zu fördern. Gleichzeitig sollte auf die lokale Hygiene des Damms und anderer damit verbundener Körperteile geachtet werden, um eine Verschlimmerung der Infektion zu vermeiden. Patienten mit schweren Symptomen und akutem Beginn sollten auf Ruhe achten und Müdigkeit vermeiden. Normalerweise müssen Sie gute Lebensgewohnheiten entwickeln, einen gesunden Lebensstil pflegen, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verbessern und mehr leichte, harntreibende Nahrungsmittel wie Birnen, Wassermelonen, Bananen, Wintermelonen, Gurken usw. essen. Achten Sie gleichzeitig auf regelmäßige Nachuntersuchungen und lassen Sie den Genesungsprozess von Ihrem Arzt beurteilen.

<<:  Welches ist das Medikament der Wahl zur Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Blinddarmentzündung und Blinddarmentzündung?

Artikel empfehlen

Der Schaden einer Weichteilverletzung für den menschlichen Körper

Weichteilverletzungen sind häufige Verletzungen, ...

Ein weiteres auffälliges Symptom der Rachitis ist übermäßiges Schwitzen.

Ein weiteres auffälliges Symptom von Rachitis ist...

Was sind die Gefahren einer Frozen Shoulder

Wenn jeder ein bestimmtes Alter erreicht, lässt s...

Vier tödliche Waffen der Frauen, um Männer zum Verweilen zu bringen

Manche Frauen reden im Alltag gerne und viel, doc...

Symptome von Ischias

Zu den Symptomen einer Ischialgie zählen typische...

Können Patientinnen mit Hallux valgus schwanger werden?

Hallux valgus ist allgemein als Großzehenknochen ...

Was Babys mit Rachitis essen sollten

Rachitis tritt bei Kindern am häufigsten im Säugl...

Schatten mit hoher Dichte auf dem linken Beckenknochen

Die hohe Dichte des linken Beckenknochens kann au...

Welche Lebensmittel sollten Patienten mit Knochentuberkulose weniger essen?

Knochentuberkulose ist eine bei uns weit verbreit...

Was soll ich tun, wenn ich Plattfüße und hängende Schultern habe?

Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft wir...

Folgen eines zerebralen Aneurysmas

Bei einem zerebralen Aneurysma handelt es sich um...

Gelenkschwellungen können auf das Auftreten einer Kniearthrose hinweisen

Gelenkerkrankungen sind sehr quälende Erkrankunge...

Was tun, wenn eine schwangere Mutter an Nierensteinen leidet?

Zu den klinischen Manifestationen einer durch Ste...

Beeinträchtigen Gallenblasenpolypen Ihre Lebenserwartung?

Die meisten Gallenblasenpolypen verursachen keine...