Arthritis ist eine entzündliche Läsion der Gelenke, die durch Entzündungen, Infektionen, Traumata oder andere Faktoren verursacht wird. Es handelt sich um eine rheumatische Erkrankung, die durch Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerzen und Funktionsstörungen der Gelenke gekennzeichnet ist. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gehört es zur Kategorie der „Knochenarthritis“. Rheumatoide Arthritis wird auch „Lijiefeng“ genannt. Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behandlung von Arthrose eingesetzt? Diese Art von Arzneimittel kann Schmerzen lindern und die Symptome rasch verbessern, hat jedoch keinen Einfluss auf die zugrunde liegende Pathologie der Osteoarthritis. Schmerzmittel: Da es sich bei den meisten Osteoarthritis-Patienten um ältere Menschen handelt und bei älteren Menschen die Nebenwirkungen nichtsteroidaler Antirheumatika häufiger auftreten, Synovitis nicht der Hauptfaktor bei Osteoarthritis ist, insbesondere nicht im Frühstadium, und Schmerzen nicht ausschließlich durch Synovitis verursacht werden, können allgemeine Schmerzmittel eingesetzt werden. Studien haben gezeigt, dass es keinen signifikanten Unterschied in der analgetischen Wirkung zwischen Analgetika und nichtsteroidalen Antirheumatika gibt, Analgetika jedoch weniger gastrointestinale Nebenwirkungen haben. Beispielsweise wird Paracetamol (Acetaminophen) im Allgemeinen in einer Dosierung von 0,3–0,6 Gramm zwei- bis dreimal täglich eingenommen. Schmerzmittel können regelmäßig oder nur bei Schmerzen oder bestimmten Aktivitäten eingenommen werden. Nichtsteroidale Antirheumatika: Sie haben eine gute therapeutische Wirkung auf die entzündlichen Erscheinungen von Arthrosepatienten wie Gelenkschwellungen, Schmerzen, Ergüsse und Bewegungseinschränkungen. Einige nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin und Indomethacin haben jedoch eine hemmende Wirkung auf die Synthese der Knorpelmatrix. Obwohl eine langfristige Anwendung Gelenkschmerzen lindern kann, verschlimmern sich die Grunderkrankungen der Arthrose. Die Studie ergab, dass Medikamente wie Diclofenac-Natrium (einschließlich Voltaren, Difen, Intaqing, Diclofenac und Osk), Chinoli, Ultora, Nordren, Celebrex und Viagra keine Wirkung auf den Gelenkknorpel haben und besser für die Anwendung bei Osteoarthritis geeignet sind. Nebennierenrindenhormon: Obwohl es Berichte gibt, dass es sich positiv auf Chondrozyten auswirkt, ist eine systemische Anwendung nicht erforderlich. Es ist nur bei einer damit verbundenen Synovitis geeignet. Bei einem Gelenkerguss können Depoxetin, Limedason usw. unter strenger Desinfektion lokal in die Gelenkhöhle oder die Läsionsstelle injiziert werden. Das gleiche Gelenk sollte nicht häufiger als 4 Mal im Jahr medikamentös behandelt werden und der Abstand zwischen zwei Behandlungen sollte nicht weniger als zwei Monate betragen. Durch den obigen Artikel haben wir etwas über die häufig verwendeten Medikamente zur Behandlung von Arthrose erfahren. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis davon. Ich wünsche den Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Wie behandelt man Arthrose?
>>: Welche Kalziumpräparate gibt es gegen Rachitis?
Wir müssen Knochenhyperplasie rechtzeitig erkenne...
Ischiaspatienten möchten unbedingt wissen, wie ma...
Wenn Sie sich versehentlich mit heißem Wasser ode...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Obwohl das Leberhämangiom ein häufiger gutartiger...
Wenn eine lobuläre Hyperplasie erst einmal auftri...
Sobald ein Hämorrhoidenpatient von seiner Erkrank...
Wir können uns nicht dafür entscheiden, an Kiefer...
Eine Hüftgelenksynovitis, die weniger als drei Mo...
Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung de...
Welche Faktoren verursachen eine zervikale Spondy...
Die Gesundheit unserer Freundinnen wird von den M...
Das Kniegelenk ist der komplexeste Teil unseres m...
Es gibt viele Arten von Erkrankungen der männlich...
Arthritis ist eine relativ häufige chirurgische E...