Besteht die Gefahr, dass Nierensteine ​​erneut auftreten? Worauf Sie achten sollten

Besteht die Gefahr, dass Nierensteine ​​erneut auftreten? Worauf Sie achten sollten

Wenn Patienten nach der Behandlung nicht auf ihre tägliche Pflege achten, kann es leicht zu einem erneuten Auftreten von Nierensteinen kommen. Es wird empfohlen, dass diese Personen ihre Ernährung anpassen, sich entsprechend bewegen und regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen gehen.

1. Ernährungsumstellung: Menschen mit Nierensteinen sollten den Verzehr von oxalat- und purinhaltigen Lebensmitteln wie Spinat, Bohnenprodukten oder tierischen Innereien vermeiden. Das Kalzium in diesen Lebensmitteln erhöht die Belastung der Nieren und verschlimmert den Zustand. Darüber hinaus sollten Sie auch die Aufnahme von fett- oder cholesterinreichen Lebensmitteln wie fettem Fleisch, gebratenen Hähnchenschenkeln oder frittierten Teigstangen reduzieren;

2. Angemessene Bewegung: Wenn Sie Nierensteine ​​haben, kann dies mit Stoffwechselstörungen zusammenhängen. Daher können Sie durch entsprechende körperliche Betätigung den Stoffwechsel Ihres Körpers fördern und der Entstehung der Krankheit vorbeugen. Achten Sie jedoch darauf, keine anstrengenden Aktivitäten auszuführen, um Symptome wie Schmerzen in der Taille zu vermeiden.

3. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassung hat, variiert auch der Schweregrad der Erkrankung. Daher müssen Sie während der Genesungsphase den Anweisungen Ihres Arztes folgen und rechtzeitig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um Ihren eigenen Genesungsstatus zu erfahren. Gleichzeitig müssen Sie auch auf etwaige Unwohlseinssymptome achten. Bei deutlichen Veränderungen ist zeitnah ein Arzt aufzusuchen.

Zusätzlich zu den oben genannten Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie auch darauf achten, eine positive Einstellung zu bewahren und übermäßige Aufregung zu vermeiden, da dies die Genesung von der Krankheit beeinträchtigen kann. Darüber hinaus ist eine aktive Zusammenarbeit mit den Ärzten für eine gezielte Behandlung erforderlich, um ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern.

<<:  Welche Medikamente können Patienten mit Nierensteinen einnehmen, um den Austritt der Steine ​​zu erleichtern?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen und welche Ernährung sollten Patienten mit Nierensteinen beachten?

Artikel empfehlen

Männer und Frauen müssen sich vor dem Abheben vorbereiten

Lieben, Umarmen, Streicheln, Necken und Küssen si...

Wie man die Fallot-Tetralogie richtig versteht

Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr häufige Erkra...

Welche Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

Bei einer Meniskusverletzung kann es zu einer Blo...

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelze...

Einführung in gängige Behandlungen für Hallux valgus

Mit der Entwicklung der modernen Gesellschaft und...

Ernährungsaspekte bei Meniskusverletzungen im Knie

Obwohl viele Menschen noch nie von einer Meniskus...

Wie behandeln sich Patienten mit zervikaler Spondylose?

Wenn die zervikale Spondylose nicht rechtzeitig v...

Was sind subklinische Warzen?

In unserem täglichen Leben sind Feigwarzen eine s...

Was sind die Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls...

Heilen Kolloidzysten von selbst?

Kolloidzysten heilen normalerweise nicht von selb...

Genetische Faktoren für Steinleiden

Welche genetischen Faktoren spielen bei Steinleid...

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung einer Meniskusverletzung aus?

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...

Experten erklären die möglichen Symptome einer Brusthyperplasie

Nach einer Brusthyperplasie treten bei Patientinn...

Wie man Taubheitsgefühle in den Beinen aufgrund von Ischias behandelt

Wie behandelt man Ischias und Taubheitsgefühle in...