Was sind die Ursachen von Gallensteinen und wie werden sie behandelt?

Was sind die Ursachen von Gallensteinen und wie werden sie behandelt?

Die Ursachen für Gallensteine ​​sind vielfältig, die meisten davon sind vor allem auf die übermäßige Aufnahme fettreicher Nahrungsmittel zurückzuführen, die zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Körper und letztlich zur Entstehung von Gallensteinen führen. Wenn die Galle des menschlichen Körpers nicht normal aus der Gallenblase ausgeschieden werden kann, beeinträchtigt dies außerdem die Verdauung der Nahrung. Unregelmäßige Essgewohnheiten führen dazu, dass große Mengen Galle in der Gallenblase gespeichert werden, sodass der Cholesteringehalt im Körper höher ist als die Gallenkonzentration, was zur Entstehung von Gallensteinen führt.

Gallensteine ​​sind eine häufige Verdauungserkrankung, die sich hauptsächlich durch Koliken oder verminderten Appetit äußert. Sie können in der Regel durch eine Ernährungsumstellung oder eine chirurgische Behandlung geheilt werden. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, müssen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Hauptursache der Gallensteine ​​herauszufinden, damit Sie die am besten geeignete Methode anwenden und das richtige Medikament verschreiben können. Was sind also die Ursachen von Gallensteinen?

1. Abnormale Gallenausscheidung

Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Gallenblase die Galle nicht normal ausscheiden kann, wodurch sich Galle in der Gallenblase ansammelt und die Verdauung der Nahrung im Körper verlangsamt wird. Der Cholesteringehalt im menschlichen Körper ist höher als die Gallenkonzentration, was zu Symptomen von Gallensteinen führt. Eine abnorme Gallenausscheidung kann durch eine Störung der Kontraktionsfunktion der Gallenblase verursacht werden. Wenn der menschliche Körper Nahrung aufnimmt, kann er die normale Kontraktion der Gallenblase nicht anregen und die Galle kann nicht ausgeschieden werden.

2. Übermäßiger Verzehr von fettreichen Lebensmitteln

Durch übermäßigen Verzehr fettreicher Nahrungsmittel, wie z. B. häufiges Überessen, die Vorliebe für fettiges Essen oder plötzliche Essattacken nach einer Diät, wird der Cholesterinspiegel im Körper zu hoch und die Galle kann nicht vollständig verdaut werden, was zu Symptomen von Gallensteinen führt. Um die Ursache der Gallensteinbildung zu bekämpfen, müssen Sie daher darauf achten, den Verzehr fettreicher Nahrungsmittel im Alltag zu reduzieren und versuchen, leichtere Kost zu sich zu nehmen.

3. Unregelmäßige Essgewohnheiten

Dabei handelt es sich vor allem darum, nicht regelmäßig drei Mahlzeiten am Tag einzunehmen und häufig das Frühstück auszulassen, was dazu führt, dass die Gallenflüssigkeit nicht ausgeschieden werden muss. Langfristige Ernährungsstörungen führen dazu, dass die Gallenkonzentration in der Gallenblase immer höher wird und die gesamte Gallenflüssigkeit in der Gallenblase gespeichert wird, was zu Symptomen von Gallensteinen führt. Daher ist es notwendig, regelmäßige Essgewohnheiten zu entwickeln und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um die normalen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten und zur Erhaltung der menschlichen Gesundheit beizutragen.

<<:  Welche Methoden gibt es, Gallensteine ​​zu verhindern? Richtige körperliche Bewegung kann helfen, Gallensteine ​​zu verhindern

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine? Können Gallensteine ​​mit Medikamenten behandelt werden?

Artikel empfehlen

Ist eine Hüftkopfnekrose ansteckend?

Ist eine Hüftkopfnekrose ansteckend? Heutzutage s...

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Rippenfellentzündung?

Welche Ernährung ist für Patienten mit Rippenfell...

Was sind die angeborenen Faktoren von Plattfüßen?

Plattfüße (Orthopädie) werden hauptsächlich durch...

Was sind die größten Risiken einer Osteoporose?

Was sind die größten Gefahren der Osteoporose? Os...

10 Unterschiede zwischen Männern und Frauen beim emotionalen Betrügen

Angesichts des Verrats eines Liebhabers ist es me...

Wie viele Arten von Sehnenscheidenentzündungen können wir klassifizieren?

Welche Arten von Sehnenscheidenentzündungen könne...

Fallen Sie nicht in die fünf Missverständnisse der Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist das Phänomen, dass einige ...

Warum Osteoporose leicht zu Knochenbrüchen führt

Tante Chen, eine Frau um die 70, leidet an Osteop...

Welche Arten von Hämangiomen gibt es?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hämangiome zu...

Worauf Sie bei der Ernährung bei Harnwegsinfekt achten sollten

Die Ernährung bei Harnwegsinfektionen ist für Pat...

Mit dem Trinken aufzuhören kann Gallenblasenpolypen wirksam vorbeugen

Unabhängig davon, ob Sie an Gallenblasenpolypen l...

Wie viel kostet die Behandlung einer Weichteilverletzung?

Wie viel kostet die Behandlung von Weichteilverle...