Was soll ich tun, wenn ich Rektumpolypen habe? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rektumpolypen?

Was soll ich tun, wenn ich Rektumpolypen habe? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rektumpolypen?

Rektumpolypen können nur operativ behandelt werden. Es gibt vier hauptsächliche chirurgische Behandlungsmethoden, nämlich die Resektion mittels Hochfrequenz-Elektrokoagulation, die Kauterisation mittels Hochfrequenz-Elektrokoagulation, die Entfernung mit einer Biopsiezange und die endoskopische Behandlung. Diese Methoden zielen auf verschiedene Polypen ab. Patienten mit Rektumpolypen sollten sich einen regelmäßigen Stuhlgang angewöhnen, darauf achten, einen erhöhten Bauchdruck möglichst zu vermeiden, sich leicht zu ernähren und regelmäßig Kontrolluntersuchungen wahrnehmen.

Bei Rektumpolypen handelt es sich um hervortretende Wucherungen auf der Rektumschleimhaut. Diese Wucherungen werden in neoplastische und nicht-neoplastische unterteilt. Handelt es sich um einen Tumor, der nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sich im späteren Stadium leicht ein Rektumkarzinom entwickeln. Aus einem Nicht-Tumor entwickelt sich zwar kein Krebs, er beeinträchtigt jedoch ebenfalls die Gesundheit einer Person erheblich. Was sollten wir also gegen Rektumpolypen tun? Worauf sollten Patienten mit Rektumpolypen achten?

1. Was tun bei Rektumpolypen?

1. Hochfrequenz-Elektroresektion

Rektumpolypen können nur durch eine chirurgische Behandlung gelindert werden. Bei gestielten Polypen ist eine Resektion mittels hochfrequenter elektrochirurgischer Spule erforderlich. Mit dieser Methode können gestielte Polypen geheilt und ihr Wiederauftreten verhindert werden. Dabei entsteht für den menschlichen Körper kein großes Trauma.

2. Hochfrequenz-Elektrokoagulation

Diese Methode eignet sich vor allem für kleine halbkugelige Polypen. Dabei wird hauptsächlich ein elektrischer Kauter verwendet, um die Stelle des Polypen zu verbrennen, wodurch der Polyp direkt nekrotisch wird. Nachdem das nekrotische Gewebe abgefallen ist, kann der Polyp geheilt werden.

3. Entfernung mit der Biopsiezange

Diese Methode wird in der klinischen Praxis am häufigsten verwendet und eignet sich im Allgemeinen für einzelne oder wenige kugelförmige Polypen. Dieser Polypentyp ist sehr einfach und es kann pathologisches Gewebe zur Untersuchung entnommen werden.

4. Endoskopische Behandlung

Die endoskopische Therapie kommt vor allem bei Menschen zum Einsatz, deren Polypen in den Darm hineinwachsen. Im Allgemeinen wird die endoskopische Therapie in Kombination mit einem chirurgischen Eingriff angewendet, und die Operation entfernt die Polypen auf Grundlage der endoskopischen Situation.

2. Worauf sollten Patienten mit Rektumpolypen achten?

1. Gewöhnen Sie sich regelmäßigen Stuhlgang an

Rektumpolypen stehen in engem Zusammenhang mit ungesunden Lebensgewohnheiten. Durch unregelmäßigen Stuhlgang können leicht Rektumpolypen entstehen. Patienten mit Rektumpolypen wird daher empfohlen, sich einen regelmäßigen Stuhlgang anzugewöhnen und täglich zu einer festen Zeit für eine Weile auf die Toilette zu gehen. Auf diese Weise entwickeln sie mit der Zeit eine Stuhlgewohnheiten.

2. Versuchen Sie, einen erhöhten Bauchdruck zu vermeiden

Während der Behandlung sollten die Patienten versuchen, einen zunehmenden Druck im Bauchraum zu vermeiden und das Anhalten des Atems oder Hocken zu vermeiden.

3. Achten Sie auf eine leichte Ernährung

Achten Sie auf eine leichte Ernährung. Menschen mit Rektumpolypen haben eine schwache Verdauungsfunktion. Zu fettiges Essen ist weder für die Genesung noch für die Verdauung förderlich.

4. Lassen Sie regelmäßig eine Darmspiegelung durchführen

Da es sich bei Rektumpolypen um eine Erkrankung mit Rektumkarzinom handelt, sind auch nach der Genesung regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich.

<<:  Wird die Myofasziitis wiederkehren? Wie kann man Myofasziitis nach einem Anfall lindern?

>>:  Welche Schäden können durch langfristig ungeformten Stuhlgang entstehen? Welche Folgen hat langfristig ungeformter Stuhl?

Artikel empfehlen

Wartung und Pflege nach Hämorrhoidenoperation

Hämorrhoiden sind eine krankhafte Hypertrophie un...

Diagnosekriterien für Costochondritis

Costochondritis ist eine häufige Erkrankung. Eine...

Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung?

Bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung müss...

So behandeln Sie Rippenfrakturen

Rippenbrüche treten häufig bei Menschen mittleren...

Was tun, wenn eine Vaskulitis wiederholt hohes Fieber verursacht?

Viele unserer Freunde haben von der Krankheit Vas...

Frauen wird kalt, wenn ihnen etwas fehlt

Mit dem Einzug des Herbstes wird das Wetter trock...

Vorsicht vor den Gefahren eines Hämangioms am Kopf des Babys

Der Kopf ist eine häufige Stelle für infantile Hä...

Tägliche Betreuung von Patienten mit Synovitis

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Kann man schwanger werden, wenn man während der Periode Sex hat?

Kann man schwanger werden, wenn man während der P...

Brusthyperplasie ist nicht nur bei Frauen verbreitet

Da es sich bei der Brusthyperplasie um eine gynäk...

Behandlung der weiblichen Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Brusterkra...

Was sind die tödlichen Faktoren einer zervikalen Spondylose?

Was sind die tödlichen Faktoren einer zervikalen ...

Der größte Unterschied zwischen Mädchen und Frauen ist:

Alle Männer hoffen, dass ihre Frauen bei der erst...