Was verursacht Ischias bei schwangeren Frauen?

Was verursacht Ischias bei schwangeren Frauen?

Frauen sollten nach einer Schwangerschaft auf ihre Knochenveränderungen achten. Viele Frauen sind im Laufe ihres Lebens anfällig für Ischias. Dabei handelt es sich um eine äußerst gefährliche Erkrankung, die die Gesundheit von Frauen ernsthaft beeinträchtigt. Jeder muss auf die Ursachen dieser Krankheit achten. Was ist also die Ursache für Ischias bei schwangeren Frauen?

Ischias bezieht sich auf Schmerzen, die entlang des Ischiasnervs ausstrahlen, der vom unteren Rücken zu den Hüften, dem Gesäß und den Beinen verläuft. Normalerweise betrifft Ischias nur eine Seite Ihres Körpers.

Ischias ist in den meisten Fällen die Folge eines Bandscheibenvorfalls, eines Knochensporns in der Wirbelsäule oder einer Spinalkanalstenose, die einen Teil des Nervs einklemmt. Dies führt zu Entzündungen, Schmerzen und häufig Taubheitsgefühlen in den Beinen.

Obwohl die mit Ischias verbundenen Schmerzen stark sein können, klingen die meisten Fälle mit einer nicht-chirurgischen Behandlung innerhalb weniger Wochen ab. Bei Personen mit starkem Ischialgiebeschwerden und erheblicher Beinschwäche oder Darm- oder Blasenveränderungen kann eine Operation infrage kommen.

Symptom

Ein typisches Anzeichen für Ischias sind Schmerzen, die von der unteren (Lenden-)Wirbelsäule ins Gesäß und an der Rückseite der Beine ausstrahlen. Sie können dieses Unbehagen überall entlang des Nervenverlaufs spüren, besonders wahrscheinlich ist jedoch, dass es einem Verlauf folgt, der von Ihrem unteren Rücken zu Ihrem Gesäß, Ihren Oberschenkeln und der Rückseite Ihrer Waden verläuft.

Die Schmerzen können sehr unterschiedlich sein und von einem leichten Ziehen bis zu einem stechenden, brennenden oder unerträglichen Schmerz reichen. Manchmal fühlt es sich wie eine Vibration oder ein elektrischer Schlag an. Beim Husten oder Niesen ist es schlimmer, und langes Sitzen kann die Symptome verschlimmern. Normalerweise ist nur eine Körperseite betroffen.

Manche Menschen verspüren außerdem ein Taubheitsgefühl, Kribbeln oder eine Muskelschwäche im betroffenen Bein oder Fuß. Möglicherweise haben Sie in einem Teil Ihres Beins Schmerzen und in einem anderen ein Taubheitsgefühl.

1. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Da sich verschiedene Bänder im Körper der schwangeren Frau in einem relativ lockeren Zustand befinden, entwickeln sich Fötus, Plazenta, Fruchtwasser usw. weiter, was dazu führt, dass das Becken nach vorne kippt und die Taillen- und Rückenmuskulatur sich entspannt und ermüdet, was zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt. Wenn eine schwangere Frau an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leidet, führt dies zu Symptomen wie Ödemen und Stauungen, die den Ischiasnerv einklemmen und Ischias verursachen.

2. Überlastung der Lendenwirbelsäule: Im Mutterleib der Schwangeren wächst der Fötus allmählich heran, wodurch die Belastung der Lendenwirbelsäule zunimmt. Achtet die Schwangere nicht auf Ruhe und verrichtet schwere körperliche Arbeit, kann es zu einer Überlastung der Lendenwirbelsäule und damit zu einem Ischiasbeschwerden kommen.

3. Besondere physiologische Faktoren während der Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft unterliegen endokrine Hormone physiologischen Veränderungen, wie beispielsweise einer Erschlaffung von Gelenken und Bändern, was die Stabilität der Taille der schwangeren Frau schwächt; Das allmähliche Wachstum des Fötus erhöht den Druck auf den Rücken der schwangeren Frau, wodurch der Ischiasnerv eingeklemmt wird und Schmerzen verursacht werden. Während der Schwangerschaft treten Symptome eines Ödems der unteren Gliedmaßen auf. Wenn Ödeme im Rücken, in den Waden und Füßen auftreten, kann es leicht zu einer Kompression des Ischiasnervs kommen, was bei schwangeren Frauen Schmerzen verursacht.

Wie kann man Ischiasschmerzen durch Massage lindern?

1. Typische Ischialgie äußert sich als Schmerz auf einer Seite des Gesäßes, der in die Rückseite des Oberschenkels, die Rück- und Außenseite der Wade und die Außenseite des Fußes ausstrahlt. Gehen und das Ändern der Körperposition können die Schmerzen verschlimmern. Im Liegen ist ein freies Anheben des betroffenen Beines nicht möglich. Einfache Ischialgie kommt in der klinischen Praxis selten vor. In den meisten Fällen handelt es sich um sekundäre Ischialgie, die hauptsächlich durch die Stimulation, Kompression oder Schädigung der Ischiasnervbahn durch benachbarte Gewebeverletzungen wie Bandscheibenvorfall, lumbale Spinalkanalstenose, Piriformis-Syndrom usw. verursacht wird.

2. Selbstmassage hat einen gewissen Einfluss auf die Behandlung dieser Krankheit. Es kann Muskelkrämpfe lindern, die Erregbarkeit der Muskeln der betroffenen Extremität erhöhen, den lokalen Gewebestoffwechsel fördern und die Durchblutung beschleunigen. Es kann außerdem das neurohumorale System regulieren, die Schmerzschwelle (die Schmerzschwelle bezeichnet die Intensität der Stimulation, die im menschlichen Körper Schmerzen verursacht) erhöhen, die Ausscheidung und Aufnahme schmerzverursachender Substanzen fördern und bei der Schmerzlinderung eine Rolle spielen. Achten Sie bei der Selbstmassage darauf, sanfte, gleichmäßige und langsame Techniken anzuwenden und eine Kraft anzuwenden, die sich angenehm anfühlt. Machen Sie dies jeden Morgen und Abend einmal für jeweils etwa 20 Minuten.

3. Es ist zu beachten, dass die Ursachen für Ischias vielfältig und komplex sind. Wenn Sie Schmerzen verspüren, sollten Sie so schnell wie möglich ein normales Krankenhaus aufsuchen, um sich gründlich untersuchen zu lassen. Führen Sie gegebenenfalls eine CT- oder MRT-Untersuchung der Lendenwirbelsäule durch, um die wahre Ursache der Ischiasschmerzen herauszufinden und diese mit der richtigen Methode symptomatisch zu behandeln. Andernfalls verschlimmert sich der Zustand aufgrund einer nicht rechtzeitigen oder unsachgemäßen Behandlung, was zu lebenslangem Bedauern führt.

Herzliche Erinnerung: Ich hoffe, dass jeder auf die Ursache dieser Krankheit achtet und auf eine angemessene Behandlung achtet. Viele Frauen leiden unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Überanstrengung und Vernachlässigung des Alltags während der Schwangerschaft begünstigen das Auftreten dieser Erkrankung. Sie sollten auf Konditionierungsmethoden achten und Ihren Körper vernünftig pflegen, um weitere Auswirkungen zu vermeiden. Ich hoffe, dass die Patienten so schnell wie möglich behandelt werden können, um weiteren Schaden zu vermeiden.

<<:  Wie kann man feststellen, ob Rektumpolypen bösartig sind?

>>:  Was tun bei einer Harnwegsinfektion während der Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit der inneren...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Viele Menschen sagen, dass jede Krankheit verhind...

Was ist sekundäre Lungentuberkulose?

Tuberkulöse Pleuritis ist eine häufige chronische...

Zervikale Spondylose kann Taubheitsgefühl in den Fingern verursachen

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind eine ernste Erkrankung. Rektum...

Was ist eine Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen (HWI) kommen genauso häufig v...

Was muss bei der Ernährung bei Blasenentzündung beachtet werden?

Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...

Wie behandelt man eine Vaskulitis?

Wie behandelt man eine Vaskulitis? Viele Leute ha...

Worauf sollten Menschen mit Knochentuberkulose bei ihrer Ernährung achten?

Knochentuberkulose ist eine chronische Erkrankung...

Muss ich nach einer Organtransplantation lebenslang Medikamente einnehmen?

Muss ich nach einer Organtransplantation lebensla...

Behandlung von Blutungen nach perkutaner Nephrolithotomie bei Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...