Wie lange kann man mit einer Fallot-Tetralogie leben? Diese Frage beschäftigt Patienten mit Fallot-Tetralogie und ihre Familien am meisten. Die Fallot-Tetralogie ist eine schwere angeborene Herzerkrankung. Es gibt sogar ein Sprichwort, dass Patienten mit angeborenen Herzfehlern nicht älter als 20 Jahre werden. Tatsächlich ist diese Aussage nicht pauschal. Lassen Sie es mich Ihnen unten erklären. Ohne Operation ist es für Patienten mit Fallot-Tetralogie schwierig, das Alter von 50 Jahren zu erreichen. Wenn sich Patienten mit Fallot-Tetralogie jedoch im Kindesalter einer radikalen Operation unterziehen, hat die Krankheit keine Auswirkungen auf ihre Lebenserwartung. Der natürliche Verlauf einer nicht korrigierten Fallot-Tetralogie wird stark von der Schwere der anatomischen Fehlbildung beeinflusst, vor allem von der Schwere der Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstrakts bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern. Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass die Sterblichkeitsrate vor dem sechsten Monat 30 % und vor dem zweiten Lebensjahr 50 % beträgt und dass nur 20 % der Patienten voraussichtlich das zehnte Lebensjahr erreichen. Nicht mehr als 5 bis 10 % der Patienten mit Fallot-Tetralogie können das 21. Lebensjahr erreichen. Natürlich gibt es auch Patienten, die über 40 Jahre alt werden. Daher kann bei Auftreten der Krankheit eine chirurgische Behandlung erfolgen. In der Regel kann die Herzchirurgie größerer Krankenhäuser diesen Eingriff durchführen. Insbesondere kann die chirurgische Behandlung je nach Zustand des Patienten geplant werden. Die Fallot-Tetralogie ist eine der häufigsten angeborenen Herzerkrankungen. Solange die Lungenarterie nicht schlecht entwickelt ist, ist die Erfolgsrate einer rechtzeitigen chirurgischen Behandlung sehr hoch. Auch die Wirkung ist sehr gut. Die Lebensqualität entspricht fast der von normalen Kindern und die Lebenserwartung unterscheidet sich nicht wesentlich von der normaler Menschen. Die Fallot-Tetralogie ist eine angeborene Erkrankung mit schwerwiegenden Folgen, die Müttern und Säuglingen großen Schaden zufügt. Aktuell liegen entsprechende Forschungsdaten vor, die zeigen, dass die Fallot-Tetralogie eine ausgeprägte familiäre Häufungstendenz aufweist und eng mit der Familiengenetik und den Lebensumständen zusammenhängt. Statistiken zeigen, dass eine beträchtliche Anzahl von Fällen der Fallot-Tetralogie durch Umweltfaktoren verursacht werden. Die Berücksichtigung von Umweltfaktoren und die aktive und wirksame Vorsorge sind zu einem Thema geworden, das nicht ignoriert und nicht aufgeschoben werden kann. |
<<: Beeinflusst die Fallot-Tetralogie die Lebenserwartung?
>>: Was sind die schwerwiegenden Folgen der Fallot-Tetralogie?
Die Femurkopfnekrose ist eine sehr schwere orthop...
Bei einer Synovitis handelt es sich um eine Entzü...
Unter den orthopädischen Erkrankungen sind die Sy...
Es gibt viele Methoden zur Behandlung zerebrovask...
Wenn sich die ankylosierende Spondylitis in ein f...
In weniger als 20 Jahren hat sich die Beziehung z...
Patienten mit zervikaler Spondylose leiden haupts...
Büroangestellte sollten verstärkt auf die frühen ...
Die beste Behandlung von Gallenblasenpolypen ist ...
Welche ungünstigen Lebensfaktoren führen zu einer...
Wirbelsäulendeformationen sind eine von vielen or...
Rückwärtsgehen kann Ischias wirksam vorbeugen und...
Was sind die Symptome und Merkmale äußerer Hämorr...
Eine Fraktur ist eine Störung der Integrität und ...
In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Fro...