Wie wir alle wissen, ist die Fallot-Tetralogie eine relativ schwere Erkrankung. Das Auftreten dieser Krankheit stellt nicht nur eine große finanzielle Belastung für die Familie dar, sondern hat auch große Auswirkungen auf das normale Leben des Patienten. Wird die Fallot-Tetralogie also Auswirkungen auf die Lebenserwartung haben? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Bei der Fallot-Tetralogie handelt es sich um eine kombinierte angeborene Herz- und Gefäßfehlbildung, zu der eine Pulmonalarterienstenose, ein Ventrikelseptumdefekt, eine rechte Aorta (die über dem defekten Ventrikelseptum liegt) und eine Rechtsventrikelhypertrophie gehören. Die wichtigsten sind der Ventrikelseptumdefekt und die Pulmonalarterienstenose. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um die häufigste zyanotische angeborene Herz- und Gefäßerkrankung. Bei Patienten, die nur einen Ventrikelseptumdefekt, eine Pulmonalarterienstenose und eine Rechtsventrikelhypertrophie aufweisen, jedoch keine Aortenübersteuerung vorliegt, spricht man von einer atypischen Fallot-Tetralogie. Bei der Fallot-Tetralogie handelt es sich um eine angeborene Gefäßfehlbildung, die bei betroffenen Kindern zu einer violetten Verfärbung der Lippenpartie führen kann. Heutzutage werden Patienten, die sich einer Operation wegen einer Fallot-Tetralogie unterziehen, immer jünger und die Operation wird normalerweise vor dem zweiten Lebensjahr abgeschlossen. Die Fallot-Tetralogie stellt derzeit eine große Bedrohung für das Leben und die Gesundheit der Menschen dar. Die durchschnittliche natürliche Überlebenszeit von Patienten mit Fallot-Tetralogie beträgt etwa 10 Jahre nach der Operation. Nach einigen Operationen verbessert sich die Lebensqualität jedoch erheblich, die langfristige Überlebensrate ist beträchtlich, es besteht eine große Chance auf Genesung und das Wachstum und die Entwicklung verlaufen wie bei normalen Kindern, ohne dass Studium, Leben, Arbeit, Ehe und Geburt beeinträchtigt werden und keine langfristige Medikamenteneinnahme erforderlich ist. Die Überlebensrate 10 bis 20 Jahre nach der Operation liegt bei über 90 %. Daher werden die Notwendigkeit und Dringlichkeit einer frühzeitigen chirurgischen Behandlung der infantilen Fallot-Tetralogie bestimmt. Patienten mit Fallot-Tetralogie, die eine standardisierte Behandlung erhalten haben, können wie normale Menschen leben und ihre Lebenserwartung wird nicht beeinträchtigt. Sie sollten innerhalb eines Monats nach der Operation anstrengende Aktivitäten vermeiden und dann das Aktivitätsniveau schrittweise steigern. Sie können nach 3–6 Monaten wieder zur Schule und zur Arbeit gehen. Wenn Sie sich müde, ängstlich, kurzatmig usw. fühlen, sollten Sie die Aktivität abbrechen und sich ausruhen. Essen Sie keine scharfen Speisen. Sie können Lebensmittel mit hohem Nährwert und leichter Verdaulichkeit essen, wie etwa mageres Fleisch, Fisch, Eier, Obst und Gemüse. Säuglinge und junge Patienten sollten häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und nicht zu viel essen, um eine zusätzliche Belastung des Herzens zu vermeiden. |
<<: So verhindern und behandeln Sie die Fallot-Tetralogie
>>: Wie lange kann man mit einer Fallot-Tetralogie leben?
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...
Kann eine Frozen Shoulder geheilt werden? Wenn ei...
Heutzutage ist die Häufigkeit von Kniearthrose re...
Heilt eine Venenthrombose der unteren Extremitäte...
Daten aus klinischen Studien zeigen, dass bei den...
Kann ein Herzaneurysma Schmerzen in der linken Sc...
Die Unfähigkeit zu urinieren wird hauptsächlich d...
Brustmyome sind eine Brusterkrankung, die für Fra...
Wie können Schmerzen und Schwellungen bei Brusthy...
Obwohl die Nebenniere ein sehr kleines Organ ist,...
Orthopäden weisen darauf hin, dass die Wahl des M...
Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei Mensche...
In den letzten Jahren gibt es immer mehr Patiente...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Menschen mit Synovitis können Glucosaminsulfat no...