Welche Komplikationen können bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten auftreten?

Welche Komplikationen können bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten auftreten?

Wenn es um eine Venenthrombose der unteren Extremitäten geht, halten viele Menschen dies für selbstverständlich. Sie kommt in unserem Leben sehr häufig vor, sodass viele Menschen nicht glauben, dass es sich um eine ernsthafte Erkrankung handelt, und sogar die Symptome nicht ernst nehmen. Wenn es über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann es letztendlich zu schwerwiegenden Folgen führen. Informieren Sie sich über die Komplikationen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten. Ich hoffe, jeder hat ein gewisses Verständnis.

1. Stauungsdermatitis. Aufgrund einer langfristigen Blutstauung in den unteren Extremitäten kann es zu einer ekzematoiden Dermatitis der Unterschenkel, auch Stauungsdermatitis genannt, kommen. Juckreiz, Erosionen und Exsudationen der Haut sind aufgrund der geringen lokalen Widerstandsfähigkeit anfällig für Infektionen, was zu chronischen Geschwüren an den Unterschenkeln führt

2. Lymphödem der unteren Extremitäten. Lymphödeme können aufgrund einer Verstopfung der tiefen Venen in den unteren Gliedmaßen, Blutrückflussstörungen, lokaler Gewebestauung und erhöhter Spannung auftreten, die den Lymphrückfluss beeinträchtigen.

3. Tiefe Venenklappeninsuffizienz in den unteren Extremitäten. Die Venenklappen der Verbindungsvenen werden beschädigt und es kommt zu einem Rückfluss des Blutes aus den tiefen Venen in die oberflächlichen Venen. Die oberflächliche Oberschenkelvene ist am stärksten von der Schwerkraft der Blutsäule betroffen und ihre Klappe ist eher betroffen. Die tiefe Oberschenkelvene ist aufgrund ihrer anatomischen Verhältnisse weniger von der Schwerkraft der Blutsäule betroffen und hat ein geringeres Risiko, geschädigt zu werden.

4. Krampfadern in den unteren Gliedmaßen. Im Spätstadium einer tiefen Venenthrombose der unteren Extremitäten können aufgrund einer Veneninsuffizienz, einer venösen Refluxkrankheit und einer langfristigen Stauung Krampfadern auftreten, die von einer Venenüberblähung bis hin zu Krampfadern und einer mikrovaskulären Hautüberblähung reichen und sich als ausgedehnte Krampfadern der unteren Extremitäten äußern. Die Haupterkrankungen sind Venenasterkrankungen und kleine Krampfadern in den Unterschenkeln, häufig kommt es auch zu Klappeninsuffizienzen der kleinen und großen Rosenvenen.

5. Die Hautpigmentierung befindet sich häufig im mittleren und unteren 2/3 der Wade und ist im oberen Teil der Wade selten zu sehen. Die Pigmentierung ist zunächst fleckig, weitet sich dann aber allmählich aus und verschlechtert sich, bis sie großflächig hellbraun und gelbbraun wird. Die Fasern der Haut und des Unterhautgewebes verhärten sich, werden zäh und fest wie Leder (Stauung) und es kommt zu Ernährungsstörungen der unteren Extremitäten.

6. Chronische Geschwüre der unteren Gliedmaßen. Sie basiert auf Fibrose und Sklerose und ist schwer heilbar. Der Rand des Geschwürs ist unregelmäßig und glatt, mit weißer neuer Epidermis. An der Oberfläche des Geschwürs können gelbe Absonderungen haften. Die Haut um das Geschwür herum weist Hautschäden auf, nämlich Ödeme, Pigmentierung, Sklerose, Dermatitis, Hautfibrose, Krampfadern usw. Diese Art von Geschwür kann lange Zeit nicht heilen oder tritt nach der Heilung erneut auf, was das normale Leben und die Arbeit des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Manche Geschwüre können sogar bösartig werden oder eine Amputation erforderlich machen.

7. Eine Sekundärinfektion der unteren Extremitäten verringert die lokale Widerstandskraft und leichte Hautschäden können leicht zu Zellulitis, Erysipel und anderen Krankheiten führen. Das häufigste Symptom ist eine chronische Entzündung der Wade mit Rötung, Brennen, Schmerzen und Knoten (chronische Stauungsentzündung), jedoch ohne Fieber. Eine tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten, kompliziert durch Elephantiasis (schwere chronische Stauung), ist ziemlich schwierig zu behandeln

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Venenthrombose der unteren Extremitäten zahlreiche Komplikationen mit sich bringt. Dies ist eine sehr ernste Krankheit. Ich hoffe, dass jeder bei Symptomen rechtzeitig einen Arzt aufsucht, um Verzögerungen zu vermeiden.

<<:  Welche Komplikationen können bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten auftreten?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyelitis?

Viele Osteomyelitis-Patienten machen sich große S...

Patienten mit Knochenhyperplasie haben im Allgemeinen bestimmte Merkmale

Patienten mit Knochenhyperplasie weisen im Allgem...

Ursachen von Brustmyomen

Viele Frauen leiden unter Brustmyomen und aufgrun...

Wie ist die Entwicklungstendenz des Hämangioms?

Obwohl es sich bei Hämangiomen um gutartige Läsio...

Welche Tests können einen Darmverschluss feststellen?

Viele Freunde wissen nicht viel über die Krankhei...

Vorteile der minimalinvasiven Operation bei Hallux valgus

Welche Vorteile bietet die minimalinvasive Operat...

Analfissurblutungen sollten nicht selbst behandelt werden

Analfissur ist eine häufige chronische Erkrankung...

Die beste Behandlung für rheumatoide Arthritis

Es gibt keine absolut beste Methode zur Behandlun...

Eine wirksame Hämorrhoidenprävention ist der Schlüssel

Um die Schäden durch Hämorrhoiden zu vermeiden, m...

Wie kann man Plattfüßen bei Kindern vorbeugen?

Wie kann man Plattfüßen bei Kindern vorbeugen ? V...

Was sind die typischen Erscheinungsformen eines Aneurysmas?

Wenn ein Aneurysma auftritt, ist dies ziemlich ge...

Was sind die Hauptursachen für Knochenhyperplasie?

Was sind die Hauptursachen für Knochenhyperplasie...

Kann ich Badminton spielen, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Heutzutage spielen viele Leute gerne Badminton, d...

Es ist sehr wichtig, die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose zu verstehen

Die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose sind v...

Welche Verhütungsmethoden werden üblicherweise angewendet?

Es gibt viele gängige Verhütungsmethoden, die bei...