Welche Ernährungstabus gibt es für Menschen mit Gallensteinen? Da jede Art von Nahrungsmittel unterschiedliche Auswirkungen hat, ist für gesunde Menschen eine abwechslungsreiche Ernährung erforderlich. Um jedoch eine bessere Behandlung zu erhalten, müssen Patienten die Ernährungstabus verstehen und versuchen, den Verzehr von Nahrungsmitteln zu vermeiden, die der Behandlung nicht förderlich sind. Welche Ernährungstabus gibt es also für Menschen mit Gallensteinen? Was sollten Patienten mit Gallensteinen essen? Wählen Sie Nahrungsmittel wie Fisch, mageres Fleisch, Milch und Sojaprodukte, die hochwertiges Eiweiß und einen relativ niedrigen Cholesteringehalt enthalten, und kontrollieren Sie die Aufnahme von Nahrungsmitteln wie Leber, Niere, Gehirn oder Fisch von Tieren. Sorgen Sie für die Versorgung mit frischem Gemüse und Obst. Grünes Blattgemüse kann wichtige Vitamine und ausreichend Ballaststoffe liefern und sollte daher unbedingt verzehrt werden. Auch Nahrungsmittel wie Joghurt, Berggemüse und Naturreis sind für die Patienten von Vorteil. Lassen Sie uns abschließend herausfinden, was Patienten mit Gallensteinen nicht essen dürfen. Was sollten Patienten mit Gallensteinen nicht essen? Essen Sie weniger Süßigkeiten: Zucker regt die Insulinausschüttung an und beschleunigt die Cholesterinbildung. Es wird leicht in Fett umgewandelt und macht dick, was wiederum zu einer erhöhten Cholesterinausschüttung führt und die Bildung von Gallensteinen fördert. Daher ist es notwendig, die Aufnahme von Kohlenhydraten in der Ernährung richtig zu kontrollieren und das Verhältnis von Gesamtkalorien und Kohlenhydraten zu kontrollieren. Zucker, auch als Kohlenhydrate (Stärke) bekannt, sollte auf 250 Gramm pro Tag begrenzt werden und besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, weniger süßes Gebäck zu essen. Rohstärke hat einen niedrigen Zuckergehalt und sollte als Grundnahrungsmittel verwendet werden, wie beispielsweise Maismehl, Vollkornmehl, Buchweizenmehl, Sorghumreis usw. Kein Fasten am Morgen: Wenn Sie nachts lange fasten und auf das Frühstück verzichten, staut sich die Galle länger in der Gallenblase und die Leber sondert weniger Galle ab. Die Zusammensetzung der Galle verändert sich, der Gallensäuregehalt nimmt ab und die Cholesterinablagerung nimmt zu. Mit der Zeit können sich Cholesterinsteine bilden. Deshalb sollten Sie darauf bestehen, jeden Tag regelmäßig zu frühstücken, damit sich die Gallenblase am frühen Morgen zusammenziehen kann, um die angesammelte Galle auszustoßen, ähnlich einer Clearance, und dann frische Galle von der Leber aufgenommen wird, um die Bildung von Cholesterinsteinen zu reduzieren. Essen Sie weniger fettreiche Nahrung: Der Verzehr von viel fettreicher Nahrung erhöht den Cholesteringehalt in der Galle, stört den Fettstoffwechsel, verringert die Kontraktionsfunktion der Gallenblase und führt dazu, dass sich die Galle leichter konzentriert, was zur Bildung von Gallensteinen führt. Der angemessene Anteil der Nahrungsaufnahme sollte etwa 20 % Fett betragen. Übergewichtige Menschen sollten entsprechend reduzieren und weniger frittierte Speisen essen. Wer bei Festen oder Dinnerpartys viel Fett isst, sollte auch mehr ballaststoffreiche und basische Lebensmittel zu sich nehmen, etwa Vollkornprodukte wie Hafer und Mais, grünes Gemüse und Pilze. Sie können auch in Maßen grünen Tee trinken, um die Aufnahme von Lipiden zu verringern. |
<<: Worauf sollten Sie bei Gallensteinen achten?
>>: Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Gallensteinen?
Wie können innere Hämorrhoiden vollständig geheil...
Symptome einer Sakroiliitis können Gelenkpunktion...
Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose l...
Wenn sich ein Mann wirklich in eine Frau verliebt...
Können Gallensteine diagnostiziert werden? Welc...
Wir sehen häufig Patienten mit intrahepatischen G...
Was tun, wenn ein Aneurysma reißt? Unter zerebral...
Derzeit steigt die Zahl der Patienten mit Gallenb...
Kann eine Meniskusverletzung durch konservative B...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Wie kann man einer zervikalen Spondylose besser v...
Viele Osteoporosepatienten machen sich große Sorg...
Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen ist d...
Pleuritis ist in der modernen Gesellschaft weit v...
Welche Aspekte sollten bei der Behandlung einer V...