Sind Harnsteine ​​eine ernste Angelegenheit?

Sind Harnsteine ​​eine ernste Angelegenheit?

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung mit vielen Behandlungsmöglichkeiten. Es handelt sich dabei zwar nicht um eine sehr ernste Erkrankung, doch wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es leicht zu einer Verstopfung oder sogar Infektion kommen, die lebensbedrohlich sein kann. Daher empfiehlt es sich, bei Harnsteinen möglichst zeitnah zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen und sich gegebenenfalls einer operativen Behandlung zu unterziehen. Glauben Sie, dass Harnsteine ​​eine ernste Angelegenheit sind?

Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Harnsteinen ist am besten. Schwere Harnsteinerkrankungen können in den folgenden Situationen lebensbedrohlich sein:

(1) Wenn bilaterale Nieren- oder Harnleitersteine ​​über einen längeren Zeitraum nicht behandelt werden, kommt es auf beiden Seiten zu Hydroureter und Nierenbecken, was die Funktion beider Nieren schädigt. Oder im Falle einer Einzelniere (eine Niere ist nicht funktionsfähig oder wurde entfernt) aufgrund von Steinen, die den Harnleiter blockieren, staut sich der Urin in der Niere und kann nicht aus dem Körper ausgeschieden werden, was zu akutem Nierenversagen führt, was wiederum zu Urämie führt und das Leben des Patienten gefährdet.

(2) Steine ​​treten in Kombination mit schweren Infektionen auf, beispielsweise intrarenalen Abszessen, Pyonephrose und perinephrischem Empyem. Wird die Infektion nicht umgehend und wirksam behandelt, breitet sie sich aus und birgt das Risiko einer Sepsis und Septikämie mit einer hohen Sterblichkeitsrate.

(3) Eine langfristige Reizung durch Steine ​​kann zu lebensbedrohlichem Krebs in einem der Organe wie Niere, Harnleiter oder Blase führen.

Werden Harnröhrensteine ​​nicht rechtzeitig und gründlich behandelt, können sie dem menschlichen Körper leicht schaden:

(1) Behinderung

Bleiben Steine ​​längere Zeit im Harntrakt, kommt es zu einer Verstopfung. Der obere Teil der Steinblockade dehnt sich aus und sammelt Wasser an. In Kombination mit einer bakteriellen Infektion tritt Eiter auf, der eine Reihe von Krankheiten wie Pyelonephritis und obstruktive Nephropathie verursachen kann.

(2) Lokale Schäden

Steine ​​können außerdem eine Fibrosierung des Nierenbeckens und des Kelchepithels verursachen und eine langfristige Stimulation kann ein Plattenepithelkarzinom verursachen.

(3) Infektion

Die Ursache für die Steinbildung ist eine Infektion. Umgekehrt sind Steine ​​anfällig für Infektionen. Eine Infektion kann das Wachstum von Steinen beschleunigen und das Nierenparenchym schädigen. Die Infektion lässt sich nur schwer heilen, bevor die Steine ​​ausgeschieden oder entfernt werden.

Zwischen Steinen, Infektionen und Verstopfung besteht ein enger Zusammenhang. Diese beiden Faktoren bedingen sich gegenseitig und bilden letztlich einen Teufelskreis. Steine ​​verursachen häufig eine Obstruktion der Harnwege, was die Entstehung und Entwicklung von Steinen begünstigt. Eine Verstopfung führt zu Infektionen, die wiederum die Entstehung und Entwicklung von Steinen fördern. Die Bildung von Steinen wiederum fördert Verstopfungen und Infektionen und dieser Zyklus wiederholt sich immer wieder. Mit der Zeit kann es direkt oder allmählich zu einer schweren Hydronephrose kommen und die Nierenfunktion beeinträchtigen. Daher sollte die Behandlung von Nierensteinen ernst genommen werden.

<<:  Was sind Harnsteine?

>>:  Ist es möglich, dass die Fallot-Tetralogie von selbst heilt?

Artikel empfehlen

Welches Medikament kann eine Lendenmuskelzerrung schnell heilen?

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind eine häuf...

Sex nach dem Trinken ist 10.000 Mal gefährlicher als betrunkenes Autofahren

Manche Leute sagen, dass Alkoholkonsum das Durchh...

Werden Hämorrhoiden besser, wenn sie nicht im Frühstadium behandelt werden?

Hämorrhoiden bessern sich normalerweise nicht, we...

Was tun, wenn Frauen Hämorrhoiden haben?

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden?

Im Laufe des Lebens gibt es viele Patienten mit i...

Erklären Sie ausführlich die Ursachen von Ischias

In den letzten Jahren hat das Auftreten von Ischi...

Wenn das Baby Rachitis hat, hat es auch Fieber.

Wenn ein Baby an Rachitis leidet, zeigt es auch F...

Worauf sollten Patienten mit Gallensteinen bei ihrer Ernährung achten?

Patienten mit Gallensteinen müssen besonders dara...

Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis bei Kindern

Bei Kindern mit Rachitis zeigen sich als erste Sy...

Frühe Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Wird eine ankylosierende Spondylitis nicht rechtz...

Alarm! Welche Babys sind anfällig für Rachitis?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Babys an ...

Die Struktur und die Hauptäste des Ischiasnervs

Eine Reizung und Kompression des Ischiasnervs kan...

Bestes Krankenhaus für nicht-gonorrhoische Urethritis

Eine nicht-gonorrhoische Urethritis wird allgemei...

Behandlung von Tinnitus aufgrund sympathischer zervikaler Spondylose

Wie behandelt man Tinnitus, der durch sympathisch...