Was verursacht eine Vaskulitis?

Was verursacht eine Vaskulitis?

Wenn in unserem Leben eine Vaskulitis auftritt, müssen wir die Ursache bei uns selbst suchen. Es gibt viele Gründe, die zum Auftreten einer Vaskulitis führen können. Wenn wir nicht wollen, dass uns die Krankheit befällt, müssen wir ihre Ursache verstehen. Was also ist die Ursache einer Vaskulitis? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Rauchen: bezieht sich auf aktive und passive Raucher. Nikotin kann zu einer Verengung der Blutgefäße führen. Laut Statistik haben 80 bis 95 % der Patienten eine Raucheranamnese. Durch das Aufhören mit dem Rauchen kann sich der Zustand verbessern, aber es kommt zu einem erneuten Rückfall, wenn man wieder mit dem Rauchen beginnt. Obwohl Rauchen eng mit der Entstehung von Vaskulitis zusammenhängt, ist es nicht die einzige Ursache der Erkrankung, da die Erkrankungsrate unter Raucherinnen nicht hoch ist und es eine kleine Anzahl von Patienten gibt, die nie rauchen.

2. Sexualhormone: Die überwiegende Mehrheit der Patienten sind Männer und es liegt wahrscheinlich an einer Funktionsstörung der Prostata, die zu Gefäßverengungsstörungen führt.

3. Vaskuläre neuroregulatorische Störungen. Eine gestörte Regulierung endogener oder exogener Reize durch das autonome Nervensystem kann zu Krampfzuständen der Blutgefäße führen, die eine Verdickung der Gefäßwände und Thrombosen zur Folge haben.

4. Erkältung und Infektion: Ein Kälteeinbruch kann zu einer Verengung der Blutgefäße im Körper führen, daher ist die Inzidenzrate im Norden deutlich höher als im Süden. Da viele Patienten unter Pilzinfektionen der Haut leiden, gehen manche Wissenschaftler davon aus, dass diese die Immunreaktion des Menschen beeinträchtigen, den Fibrinogengehalt im Blut erhöhen und die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose erhöhen. Allerdings sind einige anfällige Personen aufgrund ihrer Arbeit häufig kalten Umgebungen ausgesetzt, und selbst wenn sie an Pilzinfektionen leiden, ist die Inzidenzrate nicht hoch. Daher kann nicht bestätigt werden, dass Erkältung und Infektion die Hauptursachen für Vaskulitis sind, sie können jedoch Auslöser sein, die den Vasospasmus verschlimmern.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer Vaskulitis. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis. Rauchen, Kälte und Feuchtigkeit, Traumata, Infektionen und Unterernährung sind die Hauptursachen für Vaskulitis. Wird eine Vaskulitis nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu Geschwüren und Gangrän im betroffenen Bereich kommen und es besteht sogar die Gefahr einer Amputation oder des Todes. Ich hoffe, es kann jedermanns Aufmerksamkeit erregen. Wenn Sie an einer Vaskulitis leiden, müssen Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben.

<<:  So können Sie der Fallot-Tetralogie im Alltag vorbeugen

>>:  Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose einer Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie eine Trichterbrust

Der Grad der Trichterbrustsenkung und die Art und...

Hält der Sex nach dem Trinken lange an?

Liebe zu machen ist ein normaler Teil des Lebens ...

Das Wichtigste ist die Vorbeugung von Krampfadern

Viele Menschen möchten wissen, wie sie der Entste...

Experten erklären die Symptome einer Harnwegsinfektion

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Di...

Was sind die typischen Symptome von Nierensteinen?

Ich bin der Meinung, dass jeder etwas über Nieren...

Symptome eines niedrigen Progesteronspiegels

Frauen müssen ihren Körper auch in normalen Zeite...

Was sind die typischen Symptome von Gallensteinen?

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund unregel...

Wie viel kostet die Behandlung einer Analfissur?

Die gesundheitlichen Risiken einer Analfissur sin...

Ist eine Analfissur ansteckend?

Unter Analfissur versteht man das Phänomen von Ri...

3 Arten von Gesichtszügen bei Männern verraten Lügen

Große Worte sind übertrieben und unwahr, aber man...

Verschiedene Ursachen für wiederkehrende Darmverschlüsse

Mit dem kontinuierlich steigenden Arbeitsdruck un...

Welche Medikamente sind bei Brustzysten sinnvoll?

Welche Medikamente sind bei Brustzysten sinnvoll?...