Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose einer Achillessehnenentzündung?

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose einer Achillessehnenentzündung?

Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose einer Achillessehnenentzündung? Wenn es um eine Achillessehnenentzündung geht, sind viele Menschen möglicherweise verwirrt und wissen nicht, wie sie verursacht wird, geschweige denn, wie sie diagnostiziert wird. Die Achillessehnenentzündung ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Werfen wir einen Blick auf die Methoden zur Frühdiagnose einer Achillessehnenentzündung.

Es gibt viele Ursachen für eine Achillessehnenentzündung, beispielsweise mangelndes Aufwärmen vor dem Training, zu häufiges Training, zu viel Training in kurzer Zeit und eine Achillessehnenverletzung. Bei einem akuten Anfall kommt es zu Schwellungen oder Knötchenbildung an der Achillessehne und die Haut dort wird rot und heiß; während eines chronischen Anfalls verspürt der Patient beim Treppensteigen oder Bergsteigen deutliche Schmerzen in der Achillessehne; Wenn beide Enden der Achillessehne eingeklemmt werden, entsteht ein starkes Druckgefühl.

Zur Diagnose einer Achillessehnenentzündung ist die Magnetresonanztomographie die bevorzugte Methode. Damit können Ausmaß und Ort der Achillessehnenentzündung sowie das Vorhandensein oder Fehlen von Verwachsungen eindeutig diagnostiziert werden und Ärzte können sich besser für eine konservative oder chirurgische Behandlung entscheiden. Bei der Untersuchung kann eine Hyperplasie der Achillessehne festgestellt werden und die Steifheit der Achillessehne im Vergleich zur gesunden Seite ist spürbar.

Eine vorläufige Diagnose kann anhand beruflicher Merkmale des Patienten gestellt werden, beispielsweise verstärkter Fersenschmerz am Morgen, starke Schmerzen nach körperlicher Betätigung und großflächige Druckempfindlichkeit im Bereich der Achillessehne. Ihr Arzt muss Ihren Fuß untersuchen und möglicherweise Röntgenaufnahmen des Achillessehnenbereichs machen, um andere Erkrankungen auszuschließen, die möglicherweise Schmerzen in der Achillessehne verursachen. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise auch nach Ihren Aktivitäten fragen.

Patienten mit einer Achillessehnenentzündung leiden unter erheblichen Schwellungen, Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Bereich der Achillessehne und verspüren ein Reibungsgefühl. Wenn sich die Entzündung auf die Achillessehnenscheide ausbreitet, kommt es zu Knirschen und Knacken, und die Schmerzen verstärken sich bei Dorsalflexion und Plantarflexion des Sprunggelenks. Der Patient hinkte und hatte eine starke Funktionsbeeinträchtigung des Sprunggelenks auf der betroffenen Seite. Da die Stelle konstant ist, die Läsionen lokalisiert sind und oberflächlich liegen, ist die Diagnose einfacher.

Es wird empfohlen, das Training schrittweise zu beginnen und die Menge und Intensität der Aktivität schrittweise zu steigern. Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Achillessehne zu stark belasten, insbesondere über einen zu langen Zeitraum. Wenn Sie bei einer Aktivität Schmerzen verspüren, sollten Sie sofort aufhören und sich ausruhen. Die Schuhe, die Sie beim Training tragen, sollten richtig passen, eine ausreichende Polsterung für Ihren Knöchel bieten und über eine stabile Fußgewölbestütze verfügen, um die Belastung Ihrer Achillessehne zu verringern.

<<:  Was verursacht eine Vaskulitis?

>>:  So diagnostizieren Sie eine Achillessehnenentzündung am besten

Artikel empfehlen

Welche Behandlung ist bei einer Femurkopfnekrose wirksamer?

Welche Behandlungsmethode bei einer Hüftkopfnekro...

Was tun, wenn Ihre Haut aufgrund einer Mastitis rot wird?

Die Hauptsymptome einer Mastitis können Rötung, S...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Ich glaub...

Ist die Behandlung einer Spinalkanalstenose teuer?

Sind die Kosten für die Behandlung einer Spinalka...

Auf diese Weise wird sie niemals zurückgewiesen.

Sexuelle Stimulation ist eine sehr aufregende Sac...

Die häufigsten "sexuell hungrigen" Frauen

Generell liegt die Verantwortung für einen harmon...

Können angeborene Herzfehler an die nächste Generation vererbt werden?

Bei angeborenen Herzfehlern kann es sich um einen...

Ernährungstabus für Patienten mit Harnwegsinfektionen

Bei einer Harnwegsinfektion handelt es sich um ei...

Symptome von Rachitis

Eine Rachitis bringt unzählige Probleme in unser ...

Ernährungstabus bei Achillessehnenentzündung

Menschen mit einer Achillessehnenentzündung sollt...

Was sind die Merkmale von O-förmigen Beinen?

Die Symptome von O-Beinen sind sehr offensichtlic...