Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule werden nach der Behandlung von ihren Ärzten daran erinnert, ihr Leben lang gut auf ihren Bandscheibenvorfall zu achten. Welche Pflegemethoden gibt es also bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich von den Experten ausführlich in die pflegerischen Kenntnisse zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule einführen. Pflege bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule : 1. Nachdem sich die Symptome deutlich gebessert haben, können Sie schrittweise Rückenmuskelübungen durchführen und unter dem Schutz des Hüftgurtes leichte Aktivitäten am Boden ausführen. 2. Während der akuten Phase sollten Sie auf einem harten Bett schlafen und 3 Wochen im Bett bleiben. 3. Wenn Sie sich in der kalten und feuchten Jahreszeit nicht warm halten, dringen Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Körperteile ein und Müdigkeit kann leicht zu einem Rückfall der Krankheit führen. 4. Vermeiden Sie Husten und Niesen, um Verstopfung vorzubeugen. 5. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind die Symptome zwar im Wesentlichen verschwunden, der Nucleus pulposus ist jedoch bei vielen Patienten nicht vollständig wiederhergestellt. Dabei wird lediglich die Kompression der Nervenwurzeln gelindert bzw. die Verklebungen an den Nervenwurzeln gelöst. Die oben genannten Punkte sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Gleichzeitig hoffe ich, dass die Patienten mehr über die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule erfahren. Bei Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Was sind die ersten Symptome einer Lendenmuskelzerrung?
Viele Freunde sind mit der lobulären Hyperplasie ...
Die idiopathische Femurkopfnekrose wird auch als ...
Osteoporose hat es in unserem Leben schon immer g...
Wir haben in unserem Leben zu viel über Tumorerkr...
Die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine ...
Der Geschlechtsverkehr zwischen Mann und Frau ist...
Um festzustellen, ob Sie Plattfüße haben, stehen ...
Blasenentzündung ist eine sehr schädliche Krankhe...
Wie stehen die Heilungschancen bei inneren Hämorr...
Eine Spinalkanalstenose kann mit nicht-chirurgisc...
Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie bekann...
Orale Verhütungsmittel werden von jungen Männern ...
Im vergangenen Monat hatte Herr Fan immer wieder ...
Was sind die häufigsten Ursachen für ein erneutes...
Worauf sollten wir im Alltag bei der Vorbeugung u...