Einführung in den Hydrozephalus, der Kopfschmerzen verursacht

Einführung in den Hydrozephalus, der Kopfschmerzen verursacht

Hydrozephalus verursacht Kopfschmerzen. Hydrozephalus ist eine sehr gefährliche Erkrankung. Auch gewöhnliche Kopfschmerzen können durch einen Hydrozephalus verursacht werden. Es ist relativ wenig darüber bekannt, wie ein Hydrozephalus Kopfschmerzen verursacht. Lassen Sie uns einen Experten bitten, Ihnen eine detaillierte Einführung in die Ursachen von Kopfschmerzen durch Hydrozephalus zu geben.

1. Merkmale von Kopfschmerzen

Die Kopfschmerzen sind im Frühstadium nicht offensichtlich, werden aber deutlicher, wenn sich der Hydrozephalus verschlimmert. Die Schmerzen sind überwiegend dumpf und verstärken sich meist bei längerer Bettruhe, nach dem Aufstehen am Morgen verschwinden sie. Kopfschmerzen bei Erwachsenen gehen häufig mit anderen Symptomen einher, beispielsweise mit Intelligenzminderungen und Gedächtnisverlust. Natürlich weist ein durch Tumore verursachter Hydrozephalus auch die Kopfschmerzmerkmale von Tumoren auf.

2. Ursachen der Wasseransammlung

Es gibt viele Ursachen für einen Hydrozephalus. Die häufigsten sind die folgenden:

(1) Angeborene Fehlbildungen: Stenose des Aquaeductus cerebri, Bildung oder Atresie des Zwerchfells, Herniation der Kleinhirntonsillen usw.

(2) Infektion: Wenn eine intrauterine Infektion des Fötus, beispielsweise durch verschiedene Viren oder eine durch Treponema pallidum verursachte infektiöse Meningitis, nicht frühzeitig kontrolliert wird, blockiert das proliferierende Bindegewebe die Zirkulationskanäle der Zerebrospinalflüssigkeit. Darüber hinaus kann eine intrakraniale Entzündung des Fötus auch zu einer Verklebung und Okklusion der Hirnzisternen, des Subarachnoidalraums und der Arachnoidalgranulationen führen. Erworbene Meningoenzephalitis und tuberkulöse Meningoenzephalitis.

(3) Blutung: Fibrose und Störung der Zerebrospinalflüssigkeitsabsorption durch intrakranielle Blutungen (Hirntrauma, Hirnblutung, Subarachnoidalblutung usw.). Die häufigsten Ursachen hierfür sind Hirnblutungen und Traumata.

(4) Tumoren: Sie können jeden Teil des Kreislaufs der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit blockieren und kommen häufiger in der Nähe des vierten Ventrikels vor. Zu den häufigen Tumoren zählen Akustikusneurinome, Ependymome, Hypophysentumore und multiple Medulloblastome bei Kindern.

(5) Sonstiges: schwerer Vitamin-A-Mangel usw.

3. Klinische Manifestationen

Die Symptome bei Erwachsenen unterscheiden sich von denen bei Kindern. Zu den Symptomen bei Erwachsenen zählen Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, psychische Symptome, Gedächtnisverlust, geistige Behinderung, unsicherer Gang, größere Schritte, Inkontinenz usw. Die klinischen Manifestationen bei Kindern hängen vom Alter ab, in dem die pathologischen Veränderungen auftreten, von der Schwere der Pathologie und von der Dauer der Erkrankung. Ein Hydrozephalus kann in jedem Alter nach der Geburt auftreten, die meisten Fälle ereignen sich jedoch innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt. Bei jungen Patienten sind die Schädelnähte nicht geschlossen und ihr Kopf neigt eher dazu, sich auszudehnen. Daher treten bei ihnen weniger Symptome eines erhöhten Hirndrucks auf. Der normale Kopfumfang eines Säuglings vergrößert sich in den ersten sechs Monaten um 1,2–1,3 cm pro Monat. Bei dieser Erkrankung beträgt der Anstieg das 2- bis 3-fache. Der Kopf ist rund, die Stirn ragt nach vorne, das Schädelgewölbe ist ungewöhnlich vergrößert, die vordere Fontanelle ist vergrößert und gewölbt, die Schädelnähte sind getrennt, der Schädel wird dünner und sogar durchsichtig und beim Klopfen kann ein Geräusch wie von einem „zerbrechenden Topf“ zu hören sein. Im Schläfen- und Stirnbereich sind die Venen angeschwollen, der Augapfel rotiert nach unten und die obere Lederhaut liegt oft frei (Sonnenuntergangszeichen). Der kranke Säugling ist teilnahmslos und kann seinen Kopf nicht heben. In schweren Fällen kann es zu Funktionsstörungen des Gehirns kommen, die sich in Epilepsie, Seh- und Riechstörungen, Nystagmus, Strabismus, Gliedmaßenlähmung und geistiger Behinderung äußern.

Das Obige ist eine Einführung in Kopfschmerzen, die durch Hydrozephalus verursacht werden. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Erfahren Sie mehr über Hydrozephalus

>>:  Hydrozephalus verstehen – Übersicht

Artikel empfehlen

Ist eine Nebenbrust leicht zu behandeln?

Ist eine Nebenbrust leicht zu behandeln? Bei der ...

Wie man Vaskulitis im Frühstadium behandelt

Wie behandelt man eine Vaskulitis im Frühstadium?...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...

Alltagsversorgung für Patienten mit Ventrikelseptumdefekt

Wie sieht die tägliche Versorgung von Patienten m...

Wie lange dauert eine akute Harnwegsinfektion?

Wie hoch ist die Lebenserwartung bei einem akuten...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen Analpolypen?

Wenn unser Alltag und unsere Ernährung unregelmäß...

Die beste Behandlung für zystische Brusthyperplasie

Die beste Behandlung einer zystischen Brusthyperp...

Experten erklären die Gefahren innerer Hämorrhoiden

Wenn es um innere Hämorrhoiden geht, denken viele...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Welche Faktoren verursachen Krampfadern? Krampfad...

Kurze Analyse der Symptome eines Bandscheibenvorfalls während des Anfalls

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Eine kurze Analyse gängiger Methoden zur Vorbeugung von Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...

Wie kann man Knochenspornen wirksam vorbeugen?

Wie kann man Knochenspornen wirksam vorbeugen? Kn...