Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung, die häufiger im Winter auftritt. Viele Patienten haben das Gefühl, dass sich ihr Zustand im Winter verschlechtert und dass sie aufgrund der Witterung nicht auf ihre Körperhygiene achten. Hinzu kommt, dass manche Patienten nicht aufpassen oder ihnen das Fachwissen fehlt, was die Behandlung erschwert. In diesem Thema erfahren Sie ausführlich Folgendes: Worauf muss bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geachtet werden? Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Was Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beachten sollten 1. Richtige Behandlungsmethode: Die konservative Behandlung ist die erste Wahl der Behandlung. Wenn mehrere formale und systematische konservative Behandlungen fehlgeschlagen sind, wird eine chirurgische Behandlung gewählt. Etwa 5 % der Patienten benötigen tatsächlich eine chirurgische Behandlung, und bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten können durch eine konservative Behandlung gute Ergebnisse erzielt werden. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf orale oder topische Medikamente. Medikamente können zwar zur Beseitigung der Entzündung und zur Linderung der Symptome beitragen, es ist jedoch schwierig, die Verlagerung der Protrusion zu fördern. Um die Rückverlagerung bzw. Verlagerung der Bandscheibenvorfälle zu fördern, kommen am besten Massagetechniken sowie eine Traktionstherapie zum Einsatz. Denn richtiges Training kann die Durchblutung der Muskeln verbessern, den Stoffwechsel anregen, die Reaktionsfähigkeit und Kraft der Muskeln steigern, Verklebungen des Weichgewebes lösen, das Ungleichgewicht des inneren und äußeren Gleichgewichts der Wirbelsäule korrigieren und die Stabilität, Flexibilität und Belastbarkeit der Lendenwirbelsäule verbessern und somit eine gute therapeutische und präventive Rolle spielen. 2. Achten Sie auf Bettruhe: Achten Sie auf Bettruhe. Da die Gelenkbänder im Frühstadium der Erkrankung und während der Behandlung relativ locker und die Entzündung schwerwiegend ist, kann mangelnde Ruhe den Zustand verschlimmern. Die grundlegendste Behandlungsmaßnahme besteht darin, auf einem harten Bett zu schlafen. Dies ist auch einer der Punkte, auf die Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten sollten. 3. Richtige Haltung und Bewegung: Im Alltag, Studium und Beruf benötigt der Mensch für seine Tätigkeiten unterschiedliche Körperhaltungen und entwickelt eigene Gewohnheiten. Ob ihre Gewohnheiten richtig sind oder nicht, hat einen wichtigen Einfluss auf den menschlichen Körper. Daher müssen wir auf die Rationalität unserer üblichen Steh-, Sitz-, Arbeits- und Schlafhaltungen achten, schlechte Haltungen und Gewohnheiten korrigieren, mehr Sport treiben, unsere körperliche Fitness verbessern und insbesondere das Funktionstraining der Taillen- und Rückenmuskulatur intensivieren. Soweit zu dem, was Sie bei einem leichten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beachten sollten. Versuchen Sie außerdem, sich nicht zu bücken oder schwere Gegenstände zu heben, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Es wird empfohlen, vorbeugende Maßnahmen gegen Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu ergreifen. Wenn Sie weitere Fragen zur Vorsorge bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne online an unsere Experten oder rufen Sie uns für eine Beratung an. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die fünf Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
>>: Fünf Behandlungen, die Ihnen helfen, Krampfadern so schnell wie möglich loszuwerden
Möchten Sie monotonen Sex loswerden? Kommen Sie u...
Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei Wirbelsäu...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule,...
Menschen mit Osteomyelitis leiden manchmal unter ...
Unsere Ernährung im täglichen Leben ist sehr wich...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei Hallux valgus...
Hydronephrose ist eine Flüssigkeitsansammlung in ...
Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Eine zervikale Spondylose kann Kopfschmerzen veru...
Was ist die Ursache für Knochensporne? Was kann d...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung mit hoher ...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Costoc...
Wenn wir im Leben nicht aufpassen, können viele k...
Das kutane Hämangiom ist eine gutartige Verletzun...