Angeborene Herzfehler sind jedem bekannt. Es handelt sich um eine häufige Herz-Kreislauf-Erkrankung. Je früher diese Krankheit behandelt wird, desto besser verläuft die Genesung des Patienten. Welche Behandlungsmethoden sind also besser? Hier finden Sie eine ausführliche Einführung in die Behandlungsmethoden angeborener Herzfehler. Bei angeborenen Herzfehlern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten: Operation Angeborene Herzfehler heilen im Allgemeinen nicht von selbst und müssen durch eine Operation oder interventionelle Methoden geheilt werden. Bei einem Ventrikelseptumdefekt oder Vorhofseptumdefekt mit einem Durchmesser von weniger als 0,5 cm ist jedoch keine Behandlung erforderlich und es treten keine negativen Auswirkungen auf die Herzfunktion sowie das Wachstum und die Entwicklung des Kindes auf. Da das Kind jedoch ein Herzgeräusch hat, wird dies gewisse Auswirkungen auf seine zukünftige Ausbildung, Beschäftigung und Ehe haben. Da die Operation mittlerweile sehr reif ist, entscheiden sich einige Eltern aufgrund dieser sozialen Faktoren immer noch für eine Operation. Es gibt auch einige kleine Defekte, wie zum Beispiel einen Ventrikelseptumdefekt im unteren Teil des Rumpfes, der kleiner als 0,5 cm ist, weil er sich in der Nähe der Aortenklappe befindet und ebenfalls eine aktive chirurgische Behandlung erfordert. Bei Kindern mit Defekten größer als 0,5 cm wird eine chirurgische Behandlung empfohlen. Interventionelle Behandlung Die interventionelle Therapie wird hauptsächlich zur radikalen Behandlung angeborener Herzerkrankungen wie Vorhofseptumdefekt, offener Ductus arteriosus, Pulmonalklappenstenose, Fistel zwischen systemischer Arterie und Pulmonalarterie und Ventrikelseptumdefekt eingesetzt. Bei einigen angeborenen Herzfehlern, die vorübergehend nicht operiert werden können oder bei denen die Möglichkeit einer chirurgischen Korrektur verloren gegangen ist, können sie nach der Behandlung mit dieser Methode besser auf die chirurgische Korrektur warten oder die klinischen Symptome verbessern und das Fortschreiten der Krankheit verzögern. Darüber hinaus kann diese Methode auch zur Behandlung einiger angeborener Herzfehler eingesetzt werden, die durch eine Operation nicht oder nicht vollständig behoben werden können. So können beispielsweise eine Restleckage nach einem Ventrikelseptumdefekt, eine Operation bei einem Vorhofseptumdefekt oder eine paravalvuläre Leckage nach einem Herzklappenersatz durch eine interventionelle Behandlung behoben werden. Minimalinvasive Behandlung Die traditionellste, gründlichste und klassischste Methode der Herzchirurgie zur Behandlung angeborener Herzfehler ist die Verwendung eines medianen Sternotomieschnitts. Diese Art der chirurgischen Behandlung angeborener Herzfehler eignet sich für fast alle Arten angeborener Herzfehler, da der Einschnitt durch die Mitte des Brustbeins erfolgt und so das gesamte Herz dem Sichtfeld zugänglich ist. Die Nachteile dieser Behandlungsmethode für angeborene Herzfehler liegen jedoch darin, dass während der Operation ein großer Blutverlust auftritt und nach der Operation eine lange Narbe auf der Brust zurückbleibt, die nicht nur das Aussehen beeinträchtigt, sondern nach der Operation auch ein großes psychisches Trauma für den Patienten darstellt. Patienten mit einfachen angeborenen Herzfehlern, wie beispielsweise einem offenen Ductus arteriosus, einem Vorhofseptumdefekt, einem Ventrikelseptumdefekt und einer Pulmonalklappenstenose, können sich minimalinvasiven Operationen bei angeborenen Herzfehlern unterziehen, wie beispielsweise einer thorakoskopisch unterstützten Reparatur des Vorhofseptumdefekts mit kleiner Inzision und einem transthorakalen minimalinvasiven Verschluss des Vorhof-/Ventrikelseptumdefekts, um Traumata zu reduzieren, das Erscheinungsbild der Krankheit zu verschönern und Kosten zu sparen. Oben sind einige Behandlungsmethoden für angeborene Herzfehler aufgeführt. Schauen wir uns nun die Behandlungsmethoden bei angeborenen Herzfehlern an: 1. In Kombination mit anderen Erkrankungen: wie Leber- und Nierenschäden, akuten Infektionskrankheiten, infektiösen Hautausschlägen usw. Wenn Auffälligkeiten festgestellt werden, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und nach der Genesung zu einer Herzoperation ins Krankenhaus gehen. 2. Vorbeugung von Infektionen der Atemwege: Kinder mit angeborenen Herzerkrankungen wie offenem Ductus arteriosus, Vorhofseptumdefekt und Ventrikelseptumdefekt sollten Lungeninfektionen vorbeugen. Nach einer Infektion sollte die Behandlung aggressiv sein. 3. Kinder mit zyanotischer angeborener Herzkrankheit: Kontrollieren Sie das Aktivitätsniveau der Kinder, gönnen Sie sich mehr Ruhe, trinken Sie mehr Wasser und vermeiden Sie anstrengende Übungen und Weinen. |
<<: Wie behandelt man Patienten mit angeborenen Herzfehlern?
Was sind die häufigsten Ursachen für zerebrovasku...
Was soll ich tun, wenn mein Fuß nach einem Bruch ...
Wenn sich die ankylosierende Spondylitis in ein f...
Wie stehen die Heilungschancen einer Urethritis? ...
Zur Behandlung einer Analfistel gibt es zwei Haup...
Nierentuberkulose ist eine relativ häufige Erkran...
Viele Menschen nehmen Gallensteine nicht als Kr...
Rachitis zählt zu den orthopädischen Erkrankungen...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzu...
Leiden Sie immer noch unter einer Knochenhyperpla...
In unserem Leben gibt es viele häufige Krankheite...
Viele Freunde möchten nach der Hochzeit nicht zu ...
Wenn Ihr Knie plötzlich sehr stark schmerzt, könn...
Glauben Sie, dass ein perfektes Sexualleben viele...
Unter den zahlreichen Beinerkrankungen sind O-Bei...