Wie behandelt man Patienten mit angeborenen Herzfehlern?

Wie behandelt man Patienten mit angeborenen Herzfehlern?

Angeborene Herzfehler sind weit verbreitete Erkrankungen, die die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern ernsthaft gefährden. Wenn diese Art von Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, hat sie große Auswirkungen auf das Leben und die Ausbildung des Kindes und kann sogar lebensbedrohlich sein. Wie sollten Patienten mit angeborenen Herzfehlern behandelt werden? Lassen Sie uns unten einen genaueren Blick darauf werfen.

1. Interventionelle Okklusion ohne Thorakotomie: „Reiskorngroße“ Wunde, keine Operation erforderlich

Bei der Behandlung punktiert der Arzt die Blutgefäße des Patienten durch eine spezielle Schleuse mit einem Durchmesser von 2 bis 4 mm. Unter Röntgen- und Ultraschallkontrolle führt der Arzt einen Okkluder der passenden Größe an die erkrankte Stelle ein, um den defekten oder nicht verschlossenen Ductus arteriosus zu verschließen und so das Behandlungsziel zu erreichen. Es eignet sich hauptsächlich für angeborene Herzerkrankungen wie Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, persistierenden Ductus arteriosus und Pulmonalklappenstenose.

Vorteile: Minimalinvasiv, da nur eine stecknadelkopfgroße Wunde entsteht; weniger Blutungen und weniger Schmerzen für den Patienten; nur ein kleines Loch von etwa 3 mm und schnelle Genesung; Kurze Krankenhausaufenthaltsdauer und der Patient kann nach 1 bis 3 Tagen entlassen werden.

2. Minimalinvasive Thorakoskopie: 3 Schlüssellöcher für die Behandlung angeborener Herzfehler

Ohne den Brustkorb zu öffnen, werden bei der Operation drei kleine Löcher in die Brustwand des Patienten gemacht. Jedes Loch ist etwa 1,5 cm groß. Mithilfe eines Thorakoskops wird der Operationsverlauf beobachtet und die Erkrankung behandelt. Die thorakoskopische minimalinvasive Technologie ist ein repräsentativer Eingriff der minimalinvasiven Thoraxchirurgie und ein unvermeidlicher Trend in der zukünftigen Behandlung angeborener Herzfehler und anderer Herzerkrankungen. Es eignet sich hauptsächlich für Patienten mit Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, Fallot-Tetralogie, Transposition der großen Arterien usw.

Vorteile: Kleiner Hautschnitt, nur drei 1,5 cm große Löcher; keine Notwendigkeit, den Brustkorb zu öffnen, keine Knochenschäden, weniger Blutungen und geringe Auswirkungen auf die Immunität des Körpers; kurze Genesungszeit und geringere Krankenhauskosten.

3. Minimalinvasive Inlay-Technik: eine Kombination aus Operation und Intervention

Die interventionelle Behandlung wird gleichzeitig mit oder vor der chirurgischen Behandlung durchgeführt. Bei einer offenen Brustoperation wird ein Okkluder eingesetzt, um den Herzfehler zu verschließen. Gleichzeitig mit oder vor der Operation werden Leitungen von den großen Blutgefäßen in den Gliedmaßen gelegt, um den Okkluder oder Dilatationsballon zum Herzen zu leiten und so Probleme zu behandeln, die mit einer Operation nur schwer zu lösen sind. Zu den Indikationen zählen: Korrekturoperationen bei Ventrikelseptumdefekten, mehreren Ventrikelseptumdefekten, einigen komplexen zyanotischen angeborenen Herzfehlern und Kollateralastverschlüssen usw.

Vorteile: Vereinfachter Prozess und kurze Operationszeit; komplementäre Vorteile chirurgischer und interventioneller Methoden; kein Transfer in den Operationssaal erforderlich und hohe Operationssicherheit; wenige postoperative Komplikationen und schnelle Genesung.

4. Minimalinvasive transthorakale Okklusion: ein kleiner Einschnitt von 5 bis 6 cm

Zur Behandlung der Erkrankung wird ein kleiner, etwa 5 bis 6 cm langer Schnitt in die Brust des Patienten gemacht. Bei herkömmlichen Herzoperationen mit extrakorporaler Zirkulation kommt es zu schweren Traumata im Körper des Patienten und es besteht auch ein höheres Risiko, dass während der Operation pulmonale Hypertonie, Herzversagen usw. auftritt, was eine Gefahr für das Leben des Patienten darstellt. Dieses Problem kann durch eine Operation mit kleinen Schnitten gelöst werden. Geeignete Patienten: Ventrikelseptumdefekt, Vorhofseptumdefekt usw.

Vorteile: kleine Wundfläche, weniger Nachblutungen und Bluttransfusionen; gute Sicht auf das Operationsfeld; kleiner Einschnitt, wodurch verschiedene Komplikationen vermieden werden; kurze Operationszeit und schnelle Genesung.

5. Verschluss eines kleinen Achselschnitts in der rechten Achselhöhle – 3–5 cm kleiner Schnitt

Die Länge des chirurgischen Schnitts beträgt im Allgemeinen 3 bis 5 cm. Zur Behandlung wird ein kleiner Schnitt an der vierten Brustrippe unter der rechten Achselhöhle und an der vorderen Achsellinie vorgenommen. Dadurch wird eine vertikale Spaltung des Brustbeins vermieden, es kommt zu weniger Traumata und die Infektionsrate bei chirurgischen Schnitten ist geringer. Es ist für Kinder unter 15 Jahren geeignet, deren Brustkorb relativ klein und deren Rippen elastischer sind.

Im Allgemeinen eignen sich angeborene Herzerkrankungen wie Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, Pulmonalarterienstenose, triatriales Herz, rechtsventrikuläres Doppelkammerherz, partielle Lungenvenenfehlmündung und Fallot-Tetralogie für eine kleine Inzision im rechten vorderen Brustbereich. Unter ihnen ist dieser Weg für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren besonders geeignet. Bei einem Gewicht von 15 kg ist die Operation für sie am besten geeignet.

Vorteile: Die Wunde ist etwa 5–6 cm groß und die Schmerzen sind gering; das Brustbein muss nicht aufgesägt werden und das Gewebetrauma ist gering; es gibt wenig Blutungen und fast keine Komplikationen; Der Schnitt ist gut versteckt und besonders für Kinder geeignet.

6. Hybridtechnologie aus einer Hand: Gemeinsamer Betrieb mehrerer Dienste

Die kardiale Hybridtechnologie, auch als Verbundtechnologie (Hybird) bekannt, integriert die ursprünglichen Behandlungsmethoden für Herzkrankheiten nach dem Prinzip „Teile und herrsche“, wie etwa Bypass-Operationen am Herzen, Operationen zur Korrektur angeborener Herzfehler und Aortenersatzoperationen, mit interventionellen kardiologischen Behandlungen und bildgebender Diagnostik und setzt sie gleichzeitig um, um den Effekt 1+1>2 zu erzielen. Es eignet sich hauptsächlich für Patienten mit einigen komplexen angeborenen Herzerkrankungen wie der Fallot-Tetralogie.

Vorteile: Der Brustschnitt ist kleiner, das Herz schlägt weiter und die Operationszeit verkürzt sich um 1/3. Der Schlüssel liegt darin, dass der Patient nach der Operation weder zwischen Operationssälen verlegt werden muss noch einer Anästhesie oder entzündungshemmenden Behandlung unterzogen werden muss, sodass die Operationsrisiken und postoperativen Komplikationen erheblich reduziert sind.

In China leiden zwei Millionen Familien unter diesem Leid und jedes Jahr schließen sich 200.000 Familien dieser Armee an. Angeborene Herzfehler sind keine unheilbaren Krankheiten. Die meisten Fälle können geheilt werden, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt werden. Die Erfolgsrate der Operation bei Kindern mit den vier Arten einfacher angeborener Herzfehler liegt nahe an der Erfolgsrate bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern. Auch im neuen Jahr 2018 gibt es in unserem Umfeld noch immer eine große Zahl von Kindern mit angeborenen Herzfehlern, die aufgrund von Armut und anderen Faktoren nicht rechtzeitig behandelt werden können.

<<:  Wie man angeborene Herzfehler behandelt

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für angeborene Herzfehler?

Artikel empfehlen

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Myositis

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...

Was tun, wenn Hämorrhoiden bluten?

Was tun, wenn Hämorrhoiden bluten? Hämorrhoidenbl...

Wie werden Brustknoten behandelt?

Brustknoten sind eine Krankheit, die Pflege erfor...

Wie kann man weibliche sexuelle Funktionsstörungen regulieren?

Wenn wir über sexuelle Funktionsstörungen spreche...

Ist Fasziitis ernst?

Fasziitis kommt im Leben nicht sehr häufig vor, d...

Achten Sie mehr auf die Symptome der zervikalen spondylotischen Radikulopathie

Auch auf die Symptome einer zervikalen spondyloti...

Was tun bei Hämorrhoiden nach der Geburt?

Viele schwangere Frauen berichteten, dass sie nac...

Welche Übungen gibt es für O-förmige Beine?

Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Beine ni...

Einführung in Brustmyome

Brustmyome sind eine häufige gutartige Tumorerkra...

Was sind die Hauptursachen für Hämangiome?

Der Lebensstandard der modernen Menschen verbesse...

Ungezügelt und wild zu sein kann mehr Freude bereiten

Sie können Ihre sexuelle Aktivität an ungewöhnlic...

O-förmige Beine können durch Entwicklungsfaktoren verursacht werden

O-Beine können durch Entwicklungsprobleme verursa...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Tatsächlich ist V...

Warum kommt es bei uns zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Warum kommt es bei uns zu einem Bandscheibenvorfa...